Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Kundenherausforderung

Juli 27, 2025

Ulaanbaatar Grand Slam endet mit Schwergewichts -Ruhm und Heimattriumphe

Juli 27, 2025

Kundenherausforderung

Juli 27, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Sonntag, Juli 27
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Donald Trump hat innert hundert Tagen die Weltordnung durcheinandergebracht. «Sein Rausch ist bald vorbei», so lautet die Überzeugung unserer USA-Redaktorin
Welt

Donald Trump hat innert hundert Tagen die Weltordnung durcheinandergebracht. «Sein Rausch ist bald vorbei», so lautet die Überzeugung unserer USA-Redaktorin

MitarbeiterVon MitarbeiterApril 30, 2025
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Die Realität werde die Trump-Regierung einholen, sagt Isabelle Jacobi. Im Podcast ordnet sie die ersten hundert Tage Trumps ein.

Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen

NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan.

Bitte passen Sie die Einstellungen an.

Hören und abonnieren Sie den Podcast «NZZ Geopolitik: Das grosse Ganze verstehen» auch auf Spotify, Apple Podcasts oder Castbox.

Haben Sie ein Feedback zum Podcast? Sagen Sie uns Ihre Meinung.

In dieser Podcast-Episode:

Allein visuell hat sich viel geändert, seit Donald Trump ins Weisse Haus eingezogen ist. Das Oval Office ist geschmückt mit Pokalen und Skulpturen aus Gold, Trumps Lieblingsmaterial. Das filigrane schwedische Efeu, das seit mehr als fünfzig Jahren den Kaminsims zierte, ist verschwunden. Trump hat das Oval Office in ein Fernsehstudio verwandelt. «Trump ist und bleibt ein Showman, und seine performative Persönlichkeit prägt auch seine zweite Amtszeit», sagt Isabelle Jacobi. «Die Frage ist: Geht es ihm um die Inszenierung oder auch um die Umsetzung?»

In vielen Regierungssitzen und Teppichetagen rätsele man über die Frage, was Trump nun wirklich wolle. Ist er ein Überzeugungstäter oder ein Dealmaker? Das sei auch nach hundert Tagen schwierig zu sagen, so Jacobi: «Er ist kaum fassbar und widersprüchlich.» In der neuen Folge von «NZZ Geopolitik» prognostiziert sie, dass die Dynamik der ersten hundert Tage der Regierung Trump abnehmen werde. «Ich glaube, es gibt einen Bremseffekt, und die Gerichte werden zunehmend mässigend auf Trump einwirken.»

Alle Episoden von «NZZ Geopolitik: Das grosse Ganze verstehen» finden Sie in dieser Übersicht.

Weiter Lesen

Die Länder verurteilen Israel, aber weiterhin mit It | handeln | Israel-Palästina-Konfliktnachrichten

De Ridder schlägt Whittaker in der geteilten Entscheidung bei UFC Abu Dhabi | Gemischte Kampfkunstnachrichten

Die Bewohner von Vorort in Athen, die sie als Waldbrände in Griechenland ausbreiten sollen | Umweltnachrichten

Unterernährung in Nigeria hat in den letzten sechs Monaten 652 Kinder getötet, sagt MSF | Hungernachrichten

Frankreichs Entscheidung, Palästina zu erkennen, erhöht den Druck auf den britischen Stammer | Newsfeed

Thailand fordert die bilateralen Gespräche mit Kambodscha auf, offen für regionale Mediation | Konfliktnachrichten

Redakteurfavoriten

Ulaanbaatar Grand Slam endet mit Schwergewichts -Ruhm und Heimattriumphe

Juli 27, 2025

Kundenherausforderung

Juli 27, 2025

Die Länder verurteilen Israel, aber weiterhin mit It | handeln | Israel-Palästina-Konfliktnachrichten

Juli 27, 2025

Science Journal erledigt kontroverse Studie über bizarre Lebensform

Juli 27, 2025

Ilkay Gundogan erkund

Juli 27, 2025

Neueste Nachrichten

Kundenherausforderung

Juli 27, 2025

De Ridder schlägt Whittaker in der geteilten Entscheidung bei UFC Abu Dhabi | Gemischte Kampfkunstnachrichten

Juli 27, 2025

Die US -Weltraumagentur NASA wird rund 20 Prozent ihrer Belegschaft verlieren

Juli 27, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?