Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Opernkritiker schaut Eurovision Song Contest: Richard Wagner spielt jetzt Alphorn

Mai 14, 2025

Die Aufhebung der US-Sanktionen gegen Syrien birgt Risiken – ist aber richtig

Mai 14, 2025

Abschied von Peter von Matt. Bewegende Trauerfeier für den verstorbenen Literaturwissenschafter in Stans

Mai 14, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Mittwoch, Mai 14
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Ein neuer Bildband zeigt zeitgemässe Häuser
Panorama

Ein neuer Bildband zeigt zeitgemässe Häuser

MitarbeiterVon MitarbeiterSeptember 18, 2024
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Welche Privathäuser würde man sich selbst oder den zivilen Landschaften heute wünschen? Die Publikation «Homes for Our Time» gibt Inspiration und Traumvorlagen für kreatives Bauen.

Viele treibt diese eine Frage um: Wie will ich wohnen? Oder wie könnten Privathäuser um uns herum ausschauen? Denn es wird sie auch in Zukunft noch geben, selbst wenn Verdichtung eines der grossen Themen unserer Zeit ist. Die Buchserie «Homes for Our Time» gibt ein paar Antworten darauf.

Im dritten Band des Taschen-Verlags sind die fast sechzig global vorgestellten Privathäuser keine schicken Prunk- oder Protzbauten. Eher zeigt die Publikation Entwürfe, die den vergangenen Bausünden im Privathaussegment etwas Vernünftiges, manchmal auch Verrücktes entgegensetzen und gleichzeitig einladend wohnlich, mitunter sinnlich erscheinen. So finden sich Wohnhäuser, die ökonomischen und ökologischen Pragmatismus ausstrahlen. Die in ihrer Nutzung bodenständig, aber ebenso attraktiv sind, wenn es um Kosten, angestrebte Lebensdauer und Energieeffizienz geht. Einige der Häuser sind Passivhäuser, die keine Wärme verschwenden; andere wiederum wurden so gebaut, dass ihnen Waldbrände, übermässige Hitze oder Kälte sowie hohe Luftfeuchtigkeit (fast) nichts anhaben können. Manche sind klein oder auf bestehender Bausubstanz gebaut – oder sie fügen sich fast fluid in die natürliche Umgebung ein, schmiegen sich an das an, was vorgegeben ist.

In der Publikation finden sich auch Projekte, die den technologischen Fortschritt nutzen. Dazu zählen künstliche Intelligenz, 3-D-Druck-Verfahren, neuartige Recyclingprozesse oder Neuanwendungen von altbekannten Materialien wie Filz oder Lehm. Gemein haben fast alle Objekte, die hier vorgestellt werden, dass sie eine optische Freude sind.

Die Häuser unserer Zeit – eine Auswahl:

Buch-Tipp

«Homes for Our Time»

Die mehrsprachige Publikation «Homes for Our Time. Contemporary Houses around the World», Vol. 3, zeigt auf 488 Seiten, wie zeitgemässes Wohnen in Wohnhäusern gehen könnte. Der Autor Philip Jodidio stellt 59 innovative Wohnhäuser und deren Architektinnen und Architekten aus der ganzen Welt vor und leitet wunderbar in die Thematik ein. Das Buch ist für zirka 60 Franken beim Taschen-Verlag erhältlich. (Bild: PD)

Newsletter

Die besten Artikel aus «NZZ Bellevue», einmal pro Woche von der Redaktion für Sie zusammengestellt.

Kostenlos abonnieren

Weiter Lesen

Erstmals seit mehr als hundert Jahren Schwimmverbot: Paris eröffnet im Sommer drei Badestellen in der Seine

«Ich dachte, ich würde sterben»: Kim Kardashian wurde 2016 in Frankreich ausgeraubt – jetzt sagt sie vor Gericht aus

Herstellung, Varianten und Rezepte entdecken

Diese Kunstwerke gibt es beim ESC 2025 in Basel zu entdecken

In Neapel sorgt ein Erdbeben der Stärke 4,4 für Panik auf den Strassen

«HD Läppli» widersetzte sich dem uniformen Zeitgeist – nach 80 Jahren kehrt die Schweizer Kultfigur an den Originalschauplatz zurück

Redakteurfavoriten

Die Aufhebung der US-Sanktionen gegen Syrien birgt Risiken – ist aber richtig

Mai 14, 2025

Abschied von Peter von Matt. Bewegende Trauerfeier für den verstorbenen Literaturwissenschafter in Stans

Mai 14, 2025

Der grösste Hochschulsportverband der Schweiz zieht mit einem Systemwechsel den Zorn seiner Mitglieder auf sich

Mai 14, 2025

Erstmals seit mehr als hundert Jahren Schwimmverbot: Paris eröffnet im Sommer drei Badestellen in der Seine

Mai 14, 2025

Am Golf ist Donald Trump ein Star – Eindrücke einer extravaganten Reise

Mai 14, 2025

Neueste Nachrichten

Kampf um die Zuwanderung: Der Bundesrat entscheidet über die Schutzklausel – was taugt sie?

Mai 14, 2025

«Es war nie die Absicht, jemanden zu diskriminieren»: Der ehemalige SVP-Zürich-Präsident Patrick Walder verwehrt sich dagegen, ein Rassist zu sein

Mai 14, 2025

Die Schweiz trifft an der Eishockey-WM einmal mehr auf Deutschland – dieses Mal geht es stärker um Prestige als um sportliches Bestehen

Mai 14, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?