Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Cannes geht gegen nackte Stars vor, Depardieu wird verurteilt . . . Kommt eine Zeitenwende auf Französisch?

Mai 14, 2025

Wie der neue Dresscode auf dem roten Teppich getragen wurde

Mai 14, 2025

Kaschmir-Konflikt: warum der ewige Streit zwischen Indien und Pakistan auch den Zwist unter den Grossmächten befeuert

Mai 14, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Mittwoch, Mai 14
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Ein Wochenende im Walliser Bergdorf
Gesellschaft

Ein Wochenende im Walliser Bergdorf

MitarbeiterVon MitarbeiterJanuar 25, 2025
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

In Haute-Nendaz verliebt man sich nicht sofort. Doch die Zuneigung wächst, sobald man die Eigensinnigkeit des Dorfes verstanden hat.

Manche Orte finden einen, weil die Liebe oder der verrückte Alltag einen hierherspült. Das im Wallis gelegene Haute-Nendaz ist für mich so ein Ort. Er war für mich nicht mit Liebe auf den ersten Blick zusammenzubringen, aber was heisst das schon? Die Zuneigung zu Haute-Nendaz wuchs langsamer als jene zu dem Menschen, der mich hierherbrachte. Was der Hauptort Haute-Nendaz, eine von 15 Ortschaften, die zur Gemeinde Nendaz gehören, bietet, sind zunächst unfassbar viele Ferienwohnungen und -häuser, Hotels und Chalets – nicht alle sind hübsch anzuschauen, und man kommt zuweilen ins Staunen ob der Monumente touristischer Beherbergung vergangener Jahrzehnte.

Die touristische Infrastruktur, also alles rundherum, ist aber gerade deshalb bombastisch gut. Die beiden grossen Supermärkte sind gefühlt immer offen, daneben hat es die stets gutbesuchte Boucherie Mariéthoz, einen Käseladen namens La Cave à lait, Bäckereien (ein Schatz ist die Boulangerie du Village, weiter unten im Dorf) und auch Cafés und Restaurants.

Mit Spikes durch den Schnee

Der Shuttlebus im Winter zu den Liften zwischen Siviez und Tracouet funktioniert reibungslos. Haute-Nendaz ist lebendig und herzlich, unaufgeregt und weder hip noch chic. Man möchte meinen, walliserisch; aber auf den Punkt gebracht, ist es das Unbubbelige, was den Ort ausmacht, dass er sich nicht an einer bestimmten Gruppe festmachen lässt wie St. Moritz, Flims oder Gstaad. Vielmehr ist er Basis für Eigensinn und Entspanntheit. Dazu liegt er im Herzen des Feriengebiets «4 Vallées» und bietet Ski- und Snowboardfahrern wohl grössten Spass auf einem 410 Kilometer langen Pistennetz.

Ich bin keine Hangsportlerin, und so zieht es mich von Haute-Nendaz aus immer auf die Winterwanderwege. Hauptsensationen im Sommer und auch im Winter sind dabei die Wege den Suonen entlang, so nennt man im Wallis die teilweise jahrhundertealten, aber immer noch aktiven Bewässerungssysteme. Ab Haute-Nendaz führen sie beispielsweise dem Bisse Vieux entlang bis nach Siviez.

Bei frisch verschneiter Landschaft mit Spikes an den Wanderschuhen oder mit Schneeschuhen geht man recht unangestrengt und staunt ob der Vielfalt dessen, was sich da auf überschaubarer Strecke in den Blick stellt. Traumhafte Ausblicke, Wälder oder hingewürfelte Chalets ohne Strassenanschluss an einsamen Hängen, die einen pittoresk, die anderen pragmatisch. Mir gefällt das ausserordentlich gut. Alles schön auf dem Boden hier, trotz den über 1250 Metern über Meer.

Ein Wochenende in Haute-Nendaz

Freitag: 15.00 | Check-in

Das Mad Retreat vereint 23 klassische Walliser Chalets, die weitläufig verstreut sind.

19.00 | Abendessen

Im Au Vieux Nendaz kocht Adrien Lopez vornehmlich regional auf Gault-Millau-Niveau. Seine Partnerin Clara serviert und berät an den nur sechs Tischen.

Samstag: 9.00 | Wandern

Von Haute-Nendaz der Suone Bisse Vieux entlang nach Planchouet. An der Kapelle in Planchouet haltmachen, etwas weiter im Kern der Siedlung im Restaurant Planchouet zu Mittag essen. Wer will, wandert weiter bis Siviez und nimmt dann den Shuttlebus zurück nach Haute-Nendaz.

Newsletter

Die besten Artikel aus «NZZ Bellevue», einmal pro Woche von der Redaktion für Sie zusammengestellt.

Kostenlos abonnieren

Weiter Lesen

Wie der neue Dresscode auf dem roten Teppich getragen wurde

Make-up-Pause? So wirkt sich Schminkverzicht auf die Haut aus

Hier verbinden sich Geschichte, Design, Luxus und Genuss

Welche Sorten lassen sich am besten verschenken?

Villa am Genfersee mit imposanter Architektur und einer spektakulären Aussicht

Chiharu Shiotas faszinierende neue Installation

Redakteurfavoriten

Wie der neue Dresscode auf dem roten Teppich getragen wurde

Mai 14, 2025

Kaschmir-Konflikt: warum der ewige Streit zwischen Indien und Pakistan auch den Zwist unter den Grossmächten befeuert

Mai 14, 2025

Neue Studie: Die EU-Strafaktion gegen die Schweiz bei der Forschung hat vielen Firmen und Hochschulen weh getan

Mai 14, 2025

Zürich gegen Winterthur: Ineffiziente Winterthurer brechen spät ein

Mai 14, 2025

Roboter greift Menschen an – Fake oder Grund zur Sorge?

Mai 14, 2025

Neueste Nachrichten

Wie die russische Armee in Zukunft aussehen könnte

Mai 14, 2025

Flucht vor Gewalt in Mali: Wenn sich das Leben auf einer Abfallhalde wie das Paradies anfühlt

Mai 14, 2025

«Die Hamas will amerikanische Universitäten infiltrieren», sagt Wendy Sachs. «Diesen Plan verfolgt die Terrororganisation seit Jahrzehnten»

Mai 14, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?