Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Vom Guerillero zum volksnahen Präsidenten: Uruguays Ex-Präsident José «Pepe» Mujica ist gestorben

Mai 13, 2025

Bewertungsübersicht: Eine Rezession ist nicht eingepreist

Mai 13, 2025

Wegen Preissenkungen bei Medikamenten: Roche stellt Milliardeninvestitionen in den USA infrage

Mai 13, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Dienstag, Mai 13
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Eine überraschende Partnerschaft: Novak Djokovic lässt sich fortan von seinem früheren Rivalen Andy Murray trainieren
Sport

Eine überraschende Partnerschaft: Novak Djokovic lässt sich fortan von seinem früheren Rivalen Andy Murray trainieren

MitarbeiterVon MitarbeiterNovember 25, 2024
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Murray hat die Chance, Djokovic zum Rekord-Grand-Slam-Titel zu verhelfen. Das Wissen dafür müsste der Schotte haben; das Coachen liegt in seiner Familie im Blut.

Novak Djokovic ist immer wieder für eine Schlagzeile gut. Ende 2013 gab der Tennis-Star bekannt, dass er den ehemaligen Topspieler Boris Becker als Betreuer in seine Box hole. Becker blieb für drei ausgesprochen erfolgreiche Jahre. Mit dem Deutschen an seiner Seite gewann Djokovic sechs Major-Titel.

Doch nach dem Triumph im Sommer 2016 in Roland-Garros, dem einzigen der vier Grand-Slam-Turniere, das er zuvor noch nicht gewonnen hatte, fiel Djokovic in eine Sinn- und Leistungskrise. Im Herbst darauf musste er die Weltranglisten-Führung an Andy Murray abgeben – und Becker gehen.

Und just dieser Murray soll nun Djokovic in die Erfolgsspur zurückhelfen, und zwar als Coach und Berater. Djokovic kommunizierte dieses Engagement über Instagram, im Video sagt er: «Wir haben gegeneinander gespielt, seit wir Kinder waren. Wir haben uns gegenseitig an unsere Grenzen gebracht. Wir haben einig epische Duelle in unserer Sportart gegeneinander bestritten. Sie nannten uns Game-Changers, Risk-Takers, History-Makers. Ich dachte, unsere gemeinsame Geschichte sei vorbei. Doch es zeigte sich, wir haben ein letzte Kapitel zu schreiben. Willkommen in meinem Team, Andy Murray.»

Djokovic und Murray haben auf der ATP-Tour 36-mal gegeneinander gespielt, der Serbe führt in dieser Statistik mit 25:11 Siegen. Sieben dieser Begegnungen fanden im Rahmen eines Grand-Slam-Finals statt. Gerade am Australian Open war die Finalpaarung zwischen Djokovic und Murray eine Zeitlang der Klassiker schlechthin, alle vier Endspiele gewann Djokovic. Die beiden sind im Mai 1987 nur sieben Tage nacheinander zur Welt gekommen, Murray ist der Ältere.

Seinen letzten Turniersieg feierte Murray gegen Stan Wawrinka

Murray hat sich im vergangenen Sommer in Wimbledon von der ATP-Tour verabschiedet. Bereits zu Beginn der Saison hatte der Schotte diesen Abgang angekündigt. Er wolle sich künftig vermehrt um seine Frau und die vier gemeinsamen Kinder kümmern, hiess es.

Murray lebt mit der Familie in der Nähe von London. Wohl auch deswegen sagte er Anfang Jahr, sein Ziel sei es, heuer noch einmal in Wimbledon anzutreten. Doch beinahe wäre es nicht zu dieser Dernière gekommen: Zehn Tage vor dem Beginn der All England Lawn Tennis Championships musste sich Murray am Rücken eine Zyste operativ entfernen lassen, die Nervenschmerzen in seinem rechten Bein verursacht hatte. Immerhin reichte es noch zu einem Einsatz im Doppel an der Seite seines Bruders Jamie. Nach dem letzten Match sagte er auf dem Platz: «Am liebsten würde ich für den Rest meines Lebens Tennis spielen, doch mein Körper erlaubt es nicht mehr.» Zum Abschluss nahm Murray noch im Doppel an den Olympischen Spielen in Paris teil.

Wie Stan Wawrinka gewann Andy Murray in seiner Karriere drei Grand-Slam-Titel. Doch chronische Hüftbeschwerden beeinträchtigten seine Bewegungsfreiheit schon relativ früh und zwangen ihn zu mehreren Eingriffen. Am Australian Open 2019 kündigte er ein erstes Mal den Rücktritt an, und er wurde von seinen Konkurrenten tränenreich verabschiedet – ehe er nach dem geglückten Eingriff noch einmal auf die Tennis-Tour zurückkehrte. Im Herbst 2019 gewann Murray in Antwerpen sein letztes ATP-Turnier; durch einen Finalsieg gegen Wawrinka.

Andy Murray hat das Coaching im Blut; seine Mutter Judy betreute ihn lange Zeit. Der Vater seiner Frau, Nigel Sears, ist ebenfalls ein hoch angesehener Trainer. Dass Murray seine Familie schon nach so kurzer Zeit wieder allein lässt und auf die Tour zurückkehrt, zeigt, wie hartnäckig dieses Tennis-Virus ist. Wer einmal Teil dieses Zirkus’ war, den lässt dieser nicht so schnell los.

Im Ranking liegt Djokovic zum Jahreswechsel noch auf Position 7

Djokovic gewann zwar nach der Trennung von Becker weitere zwölf Major-Titel und schloss mit dem insgesamt 24. im Sommer 2023 am US Open in der ewigen Siegerliste zur australischen Rekordhalterin Margaret Court auf. Doch seither läuft er einem weiteren Major-Titel erfolglos hinterher. Immerhin schloss Djokovic im vergangenen Sommer mit Olympia-Gold in Paris die letzte nennenswerte Lücke in seinem Palmarès.

Die zweite Hälfte der Saison verlief für Djokovic eher enttäuschend. Am US Open scheiterte er in der dritten Runde am Australier Alexei Popyrin und so früh wie seit 18 Jahren nicht mehr an einem der vier Major-Turniere. Danach erreichte er in Schanghai den Final – und beendete die Saison vorzeitig. Im Ranking liegt er zum Jahreswechsel noch auf Position 7. Deshalb begann man in der Szene zu rätseln: War es das nun für Djokovic? Verlässt nach Rafael Nadal, Roger Federer und Andy Murray bald auch der vierte der ehemaligen Big Four den Tenniscourt?

Vorerst noch nicht. Doch wie viel Kraft, wie viel Drama steckt noch in Novak Djokovic? Kann ihn Andy Murray noch einmal an seine Limiten treiben? Die junge Garde um den italienischen Aufsteiger Jannik Sinner ist hungrig und mutig. Der Südtiroler hat seine beinahe perfekte Saison am vergangenen Wochenende mit dem Titel im Davis-Cup gekrönt. Er wird auch 2025 nur schwer zu schlagen sein – wenn ihm sein hängiges Dopingverfahren nicht in die Quere kommt.

Weiter Lesen

Tone Ingebrigtsen sagt im Prozess für ihren Ehemann aus – trotzdem fordert die Staatsanwaltschaft zweieinhalb Jahre Haft für Gjert Ingebrigtsen

Der Fussballer Taulant Xhaka muss nach seinen Schmähgesängen drastisch bestraft werden

Die Seleção bekommt mit Carlo Ancelotti endlich den Nationaltrainer, den sie schon lange wollte

Vor 75 Jahren startete die Formel 1 mit einer Alfa-Romeo-Schau

«Wer braucht Religion, wenn es Formel 1 gibt?» – Die Königsklasse des Motorsports wird 75 Jahre alt

Ancelotti wird neuer Coach von Brasilien – beerbt ihn Xabi Alonso in Madrid?

Redakteurfavoriten

Bewertungsübersicht: Eine Rezession ist nicht eingepreist

Mai 13, 2025

Wegen Preissenkungen bei Medikamenten: Roche stellt Milliardeninvestitionen in den USA infrage

Mai 13, 2025

Niederlage für den Bundesrat: Das Bundesverwaltungsgericht erklärt Boni-Kürzung für Credit-Suisse-Manager für unzulässig

Mai 13, 2025

Schweizer Soldaten trainieren mit FPV-Drohnen

Mai 13, 2025

NZZ-Korrespondent Ivo Mijnssen und NZZ-Fotograf Dominic Nahr gewinnen Zürcher Journalistenpreis 2025

Mai 13, 2025

Neueste Nachrichten

Gab es zu viele Todesfälle in der Herzklinik des Zürcher Unispitals? Dieser Frage geht nun ein Mann nach, der einst «Schweizer des Jahres» war

Mai 13, 2025

Billie Eilish: Die Kreditkarte als Eintrittsbillett

Mai 13, 2025

Rettung durch Schrumpfen: Nissan streicht 20 000 Stellen und schliesst die Hälfte seiner Fabriken

Mai 13, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?