Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Das sind die Insignien der Macht

Mai 11, 2025

Deutschlands neuer Aussenminister Johann Wadephul schraubt in Israel die Erwartungen herunter

Mai 11, 2025

Nach Totschlag in Bad Oeynhausen: Angeklagter wird zu neun Jahren Jugendhaft verurteilt

Mai 11, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Sonntag, Mai 11
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Erste und Zweite – Lara Gut-Behrami holt trotz Wetterchaos in Norwegen fast das Optimum heraus
Sport

Erste und Zweite – Lara Gut-Behrami holt trotz Wetterchaos in Norwegen fast das Optimum heraus

MitarbeiterVon MitarbeiterMärz 3, 2024
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Das Wetter blieb am Ski-Rennwochenende in Kvitfjell das bestimmende Thema. Gut-Behrami baut ihren Vorsprung vor der Rückkehr ihrer Konkurrentin Shiffrin in zwei Wertungen aus.

(sda) Lara Gut-Behrami kann zufrieden in die verbleibenden drei Rennwochenenden der Saison gehen. Sie baut die Führung im Gesamt- und Super-G-Weltcup weiter aus. Die Tessinerin wird im zweiten Super-G in Kvitfjell innert 24 Stunden Zweite – hinter Federica Brignone, aber deutlich vor Cornelia Hütter.

Brignone, die Dritte in der Disziplinenwertung und neu Zweite im Gesamtweltcup, war in dem wegen Nebels mehrmals länger unterbrochenen und nach 41 von 48 Fahrerinnen wegen einsetzender Dunkelheit vorzeitig beendeten Rennen klar die Schnellste. Die nun 25-fache Weltcup-Siegerin aus Mailand siegte 61 Hundertstel vor Gut-Behrami und 79 Hundertstel vor der Tschechin Ester Ledecka. Cornelia Hütter, Gut-Behramis erste Verfolgerin im Super-G-Weltcup, kam mit 1,27 Sekunden Rückstand nicht über Platz 7 hinaus.

In Kvitfjell waren ursprünglich zwei Abfahrten geplant gewesen. Nachdem die Trainings wetterbedingt aber nicht stattfinden konnten, holte man die beiden Super-Gs nach, die vor Wochenfrist abgesagt worden waren.

Nach dem 15. Podestplatz in ihrem 24. Rennen der Saison geht Gut-Behrami mit 69 Punkten Vorsprung auf Hütter in den letzten Super-G der Saison am 22. März in Saalbach. Brignone hat mit 74 Punkten Rückstand ebenfalls noch eine kleine Chance auf den Disziplinensieg.

Sechs Rennen vor Schluss 326 Punkte Vorsprung

Im Gesamtweltcup beträgt Gut-Behramis Polster auf die neue erste Verfolgerin Brignone 326 Punkte. Mikaela Shiffrin, die am kommenden Wochenende in den technischen Rennen in Are ihr Comeback geben will, liegt 385 Punkte zurück. Gut-Behrami und Brignone werden von den sechs verbleibenden Rennen vier fahren; in welchen Disziplinen Shiffrin starten wird, ist noch offen.

Wie am Samstag, als Gut-Behrami vor Hütter und Mirjam Puchner triumphierte und Delia Durrer als 21. die beste Teamkollegin der achtfachen Saisonsiegerin war, schafften es die weiteren Schweizerinnen in Abwesenheit von Corinne Suter, Jasmine Flury und Joana Hählen nicht auf die vorderen Plätze.

Einige von ihnen zeigten indes Aufwärtstendenz: Michelle Gisin wurde Vierzehnte, Jasmina Suter beendete das Rennen im 16., Delia Durrer im 20. und Priska Nufer im 23. Rang. Jasmina Suter, Durrer und Nufer sind damit wie Gut-Behrami, Gisin sowie das verletzte Schweizer Trio für das Weltcup-Finale qualifiziert.

Weiter Lesen

Die Eishockey-Nationalmannschaft erfüllt die Pflicht ohne Glanz – will sie eine Medaille, muss sie sich steigern

Mit Bleiwesten Richtung Untergang: Die Grasshoppers erklären sich im Derby bankrott

Mit Bleiwesten Richtung Untergang: Die Grasshoppers erklären im Derby bankrott

Eishockey-Nationalmannschaft erfüllt Pflicht gegen Dänemark ohne Glanz

Worauf achten beim Nüchterntraining?

Flavio Briatore – der Don der Boxengasse

Redakteurfavoriten

Deutschlands neuer Aussenminister Johann Wadephul schraubt in Israel die Erwartungen herunter

Mai 11, 2025

Nach Totschlag in Bad Oeynhausen: Angeklagter wird zu neun Jahren Jugendhaft verurteilt

Mai 11, 2025

Auch Schimpansen haben Taktgefühl. Aufnahmen aus dem afrikanischen Regenwald zeigen, wie sie rhythmisch trommeln

Mai 11, 2025

Die Eishockey-Nationalmannschaft erfüllt die Pflicht ohne Glanz – will sie eine Medaille, muss sie sich steigern

Mai 11, 2025

Mit Bleiwesten Richtung Untergang: Die Grasshoppers erklären sich im Derby bankrott

Mai 11, 2025

Neueste Nachrichten

Russlands nächster Schachzug: Putin schlägt Verhandlungen mit der Ukraine vor – Selenski beharrt darauf, dass zuerst die Waffen schweigen müssen

Mai 11, 2025

Mit Bleiwesten Richtung Untergang: Die Grasshoppers erklären im Derby bankrott

Mai 11, 2025

Die beste Pizza doppelt gebacken entdecken

Mai 11, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?