Frankreich besiegte Aserbaidschan am Freitag mit 3:0 und näherte sich damit der Qualifikation für die FIFA-Weltmeisterschaft 2026, doch Kylian Mbappe verletzte sich.
Veröffentlicht am 11. Okt. 2025
Kylian Mbappe wird das Qualifikationsspiel am Montag in Island verpassen, wo Frankreich sein Ticket für die Weltmeisterschaft 2026 buchen könnte, nachdem er sich erneut einen Schlag am rechten Knöchel zugezogen hat, bestätigte das französische Team.
Mbappe litt bereits unter einer „kleinen Verletzung“ im rechten Knöchel, weil er für Real Madrid gespielt hatte, und erlitt am Freitag beim 3:0-Sieg in der WM-Qualifikation gegen Aserbaidschan in Paris zwei Schläge, wo er den ersten Treffer erzielte, aber vor Spielende ausgewechselt wurde.
Empfohlene Geschichten
Liste mit 4 ArtikelnEnde der Liste
Die Abwesenheit des französischen Kapitäns ergänzt die lange Liste der Stürmer, die für die WM-Qualifikation im Oktober nicht zur Verfügung stehen, darunter Ousmane Dembele, Desire Doue, Marcus Thuram und Bradley Barcola.
Mbappe „wird am Montag nicht gegen Island spielen können“, heißt es in einer Erklärung des französischen Fußballverbandes (FFF).
Nach seiner Rückkehr zum Trainingsgelände von Clairefontaine am Freitagabend „sprach der Kapitän der französischen Mannschaft mit (Trainer) Didier Deschamps“, der „seine Abwesenheit zugab“.
Mbappe „wurde zu seinem Verein (Real Madrid) entlassen und wird nicht ersetzt“, fügte die FFF hinzu.
Der französische Superstar war wegen des gleichen Problems bereits unter der Woche für das Training mit Les Bleus geschont worden.
Mbappe erzielte kurz vor der Pause ein Tor und wurde dann von einem Tackling von Rustam Ahmedzade getroffen. Er erlitt gegen Ende des Spiels einen weiteren Schlag gegen denselben Knöchel und wurde durch Florian Thauvin ersetzt.
„Er hat einen schmerzenden Knöchel und hat dort einen Schlag abbekommen. Er zog es vor, sich zu lösen; die Schmerzen waren ziemlich groß“, sagte Deschamps nach dem Sieg der Franzosen.
Adrien Rabiot und der eingewechselte Thauvin trugen sich ebenfalls in die Torschützenliste ein, da die Mannschaft von Deschamps nach drei Spielen weiterhin ungeschlagen ist und die Gruppe D anführt.
Wenn die Les Bleus am Montag in Island gewinnen und es der Ukraine nicht gelingt, Aserbaidschan zu schlagen, werden sie nächstes Jahr in die USA, nach Kanada und Mexiko reisen.