Der Verfassungsschutz sieht in der AfD eine Gefahr für die Demokratie und stuft die Partei bundesweit erstmals als gesichert rechtsextremistisch ein. Was bedeutet das für die AfD?
Rechtsextreme AfD: Was ändert sich?
Hören und abonnieren Sie den Podcast «NZZ Akzent» auch auf Spotify, Apple Podcasts oder Castbox.
Haben Sie ein Feedback zum Podcast? Sagen Sie uns Ihre Meinung.
In dieser Podcast-Episode:
Der deutsche Verfassungsschutz hat keine Zweifel mehr daran, dass die AfD rechtsextremistisch sei. Unabhängig überprüfen kann man die am Freitag bekanntgewordene Einschätzung nicht. Die Behörde will das 1100 Seiten lange Gutachten nicht veröffentlichen.
Der Deutschland-Redaktor Oliver Maksan ordnete in «NZZ Akzent» diesen Entscheid ein. Wie ist der Verfassungsschutz zu diesem Urteil gekommen, und was bedeutet dies für die AfD? Maksan erklärt zudem, weshalb der künftige deutsche Kanzler Friedrich Merz nun stark unter Druck steht.
Alle Episoden von «NZZ Akzent» finden Sie in dieser Übersicht.