Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Leo XIV.: Ein amerikanischer Kosmopolit für den Vatikan

Mai 9, 2025

Das Schweizer Ziel im Handelsstreit mit den USA: als zweites Land nach Grossbritannien eine Einigung erreichen

Mai 9, 2025

Die Märkte hängen an den Lippen von Donald Trump

Mai 9, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Freitag, Mai 9
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Guter Pop ist keine Frage des Alters: Pet-Shop-Boys-Sänger Neil Tennant wird 70
Feuilleton

Guter Pop ist keine Frage des Alters: Pet-Shop-Boys-Sänger Neil Tennant wird 70

MitarbeiterVon MitarbeiterJuli 10, 2024
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Als homosexueller Jugendlicher in einer katholischen Schule träumte er davon, ein Star zu sein. So wurde er zu einer der originellsten Figuren der britischen Musikszene.

Als Neil Tennant seinen ersten Welthit hatte, war er in einem Alter, in dem andere Pop-Stars schon gestorben sind. Er war gerade 31 geworden, er kannte das Musikbusiness aus langjähriger Beobachtung und liess sich durch nichts mehr beeindrucken. Ruhm, Rausch und Geld interessierten ihn nicht. Es ging ihm einzig darum, gute Songs zu schreiben.

Tennant, am 10. Juli 1954 in North Shields bei Manchester geboren, entdeckt die Musik früh als Rückzugsort. Als Jugendlicher besucht er die St Cuthbert’s High School in Newcastle, eine konservative katholische Schule, an der er als Homosexueller fast zwangsläufig zum Sonderling wird.

Falsche Prophezeiung

Dass er sich nicht für Fussball interessiert, dafür umso mehr für Literatur, Musik und Theater, macht es auch nicht leichter. Um das Mobbing der Mitschüler zu ertragen, schreibt er Gedichte und flüchtet sich in Pop-Star-Phantasien. In glamourösen Tagträumen sieht er sich in den Rollen androgyner Glam- und Art-Rock-Idole wie David Bowie, Marc Bolan, Bryan Ferry.

Jahrzehnte später rechnet Tennant mit der katholischen Erziehung in der St Cuthbert’s High School ab. 1987 singt er im Refrain von «It’s A Sin»: «Alles, was ich je getan habe, alles, was ich jemals tue, jeder Ort, an dem ich jemals war, überall, wo ich hingehe, es ist eine Sünde.» 1993 covert er den Village-People-Song «Go West», eine Glorifizierung San Franciscos, des Zentrums der Gay-Liberation-Bewegung. In der Neufassung der Pet Shop Boys wird der Song über das schwule Utopia zur Fussballhymne, die bis heute weltweit in den Stadien gegrölt wird.

1975 schliesst Neil Tennant ein Geschichtsstudium ab und beginnt bei «Marvel Comics» als Redaktor. Er überträgt Heldengeschichten vom amerikanischen ins britische Englisch, markiert Stellen, wo anzüglich gekleidete Frauen für das britische Publikum frisch gezeichnet werden müssen, und interviewt Prominente zu ihren Comic-Vorlieben. Mit Marc Bolan spricht er eine halbe Stunde über Spiderman, bis dieser ihn freundlich darauf hinweist, dass das Aufnahmegerät nicht läuft.

1981 lernt er in einem Elektrofachgeschäft in der Londoner King Street den fünf Jahre jüngeren Architekturstudenten Chris Lowe kennen. Lowe ist ebenso fasziniert vom Sound der Synthesizer, von Elektro-Pionieren wie Kraftwerk und Giorgio Moroder. Das Duo beginnt zunächst unter dem Namen West End erste Demo-Tapes zu produzieren. In Anlehnung an Freunde, die in einer Zoohandlung arbeiten, wechseln sie später zum Namen Pet Shop Boys.

1982 beginnt Tennant als Redaktor für das Musikmagazin «Smash Hits» zu schreiben. Als er für ein Interview mit The Police nach New York geschickt wird, nutzt er die Gelegenheit für ein Treffen mit dem Musikproduzenten Bobby Orlando. Im Gepäck hat er eine Demo-Version seines Songs «West End Girls». Er bringt Orlando dazu, das Stück zu veröffentlichen. Der Titel wird zu einem Klub-Hit, der kommerzielle Erfolg bleibt aber aus.

1985 verlässt Tennant «Smash Hits» und setzt ganz auf die Musik. In einem Abschiedsartikel prophezeit das Magazin den Pet Shop Boys den baldigen Untergang. Die Band werde schon in wenigen Wochen den Bach runtergehen, und Tennant werde auf den Knien angekrochen kommen, um wieder als Redaktor arbeiten zu können. Doch das Timing stimmt. Noch im gleichen Jahr gelingt dem Duo mit einer überarbeiteten Version von «West End Girls» der Durchbruch. Der Titel erreicht von Norwegen bis Neuseeland die Spitze der Charts, in zwanzig Ländern schafft er es in die Top 10.

Ein Kommentar zum eigenen Alter

Heute, 39 Jahre und 50 Millionen verkaufte Tonträger später, sind die Pet Shop Boys eines der erfolgreichsten Pop-Duos der Musikgeschichte. Im April ist das fünfzehnte Studioalbum erschienen, «Nonetheless». Der Titel bezieht sich auf die Entstehungsgeschichte des Albums, die Songs wurden während der Pandemiejahre 2020/21 geschrieben.

In den britischen Charts landete «Nonetheless» auf Position zwei, die beste Platzierung für ein Pet-Shop-Boys-Album seit 1993. Musik sei heute erstaunlicherweise nicht mehr altersdiskriminierend, sagte Tennant gegenüber dem «Guardian». Vielleicht war guter Pop noch nie eine Frage des Alters.

Weiter Lesen

Eurovision Song Contest 2025: Nemo spricht sich für Ausschluss von Israel aus

Das neue Album von Stahlberger: auf der Autobahn in die Entfremdung

Die Leidensfähigkeit der Chinesen ist legendär – doch die Zeiten heroisch- revolutionärer Entschlossenheit sind vorbei

Joe Chialo hatte Grosses vor für die Berliner Kultur. Nun hinterlässt er einen Scherbenhaufen

Donald Trump wirft Harvard vor, antisemitisch zu sein. Jetzt muss die Eliteuniversität einräumen: Er hat recht

Russland feierte sich in der Geschichte seiner Kriege gern als «Befreiungsmacht». Die «befreiten» Staaten sahen das anders

Redakteurfavoriten

Das Schweizer Ziel im Handelsstreit mit den USA: als zweites Land nach Grossbritannien eine Einigung erreichen

Mai 9, 2025

Die Märkte hängen an den Lippen von Donald Trump

Mai 9, 2025

Basler Juden sind vor dem ESC beunruhigt: «Es klingt aggressiv, das ist besorgniserregend. Man fragt sich da schon – eskaliert es?»

Mai 9, 2025

News aus Zürich: Winterthur unzufrieden mit Standortmarketing

Mai 9, 2025

Trainer Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen am Saisonende

Mai 9, 2025

Neueste Nachrichten

Das Ziel ist Abschreckung: Die Trump-Regierung will Migranten auch in unsichere Drittländer wie Libyen ausschaffen

Mai 9, 2025

Die SBB sperren die Strecke Bern–Freiburg für Bauarbeiten – keine direkten Züge von Zürich nach Genf

Mai 9, 2025

Hoffnung für die Grasshoppers? Mit Alain Sutter soll der Rekordmeister wieder leuchten. Zuerst gilt es, den Abstieg zu verhindern

Mai 9, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?