Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

In Samen gefundene Mikroplastik wirft die Besorgnis über die reproduktive Gesundheit auf

Juli 2, 2025

Junge lesen kaum noch. Die Folgen sind gravierend

Juli 2, 2025

Tolstoi hilft bei Zahnschmerzen. Mit solchen Ratschlägen macht eine Britin ein Vermögen

Juli 2, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Mittwoch, Juli 2
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Kaschmir-Konflikt: warum die Machthaber eine Eskalation in Kauf nehmen
Welt

Kaschmir-Konflikt: warum die Machthaber eine Eskalation in Kauf nehmen

MitarbeiterVon MitarbeiterMai 14, 2025
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Ein Terroranschlag in der Kaschmir-Region brachte die Atommächte Indien und Pakistan an den Rand eines Krieges. Welche Interessen verfolgen die Machthaber der beiden Länder?

Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen

NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan.

Bitte passen Sie die Einstellungen an.

Hören und abonnieren Sie den Podcast «NZZ Akzent» auch auf Spotify, Apple Podcasts oder Castbox.

Haben Sie ein Feedback zum Podcast? Sagen Sie uns Ihre Meinung.

In dieser Podcast-Episode:

Letztes Wochenende ist die Welt wohl haarscharf am Ausbruch eines weiteren Krieges vorbeigeschrammt. Noch am Samstagmorgen schiesst Indien Raketen auf pakistanische Ziele, zielt auf Militärflughäfen, Munitionsdepots und Flugabwehrsysteme. Wenige Stunden später dann die Erleichterung: Die beiden Länder verkünden eine sofortige Waffenruhe. Die grosse Eskalation zwischen zwei Atommächten ist – vorerst –abgewendet.

Doch wie lange die Ruhe halten werde, sei offen, sagt der Auslandredaktor Ulrich von Schwerin in «NZZ Akzent». Die Frage sei, wie gross das Interesse der beiden Machthaber überhaupt sei, die Situation nachhaltig zu deeskalieren. Denn im Kaschmir-Konflikt verfolgten beide ihre eigenen Interessen.

So hat der indische Premierminister Narendra Modi in den letzten Jahren bestehende Autonomierechte des indischen Teils von Kaschmir aufgelöst und die Militärpräsenz erhöht. Der pakistanische Armeechef wiederum ist als religiöser Hardliner bekannt und bezeichnet den Konflikt um Kaschmir als eine Art Zivilisationskrieg zwischen Hindus und Muslimen.

Alle Episoden von «NZZ Akzent» finden Sie in dieser Übersicht.

Weiter Lesen

Zwei chinesische Staatsangehörige wegen Versuchs, Spione im US -Militär zu rekrutieren | Spionagenachrichten

Warum fällt der US -Dollar im Jahr 2025 um Rekordniveaus? | Schuldennachrichten

Trump befiehlt formell, syrische Sanktionen zu heben | Syriens Kriegsnachrichten

China behauptet Kanadas Befehl zur Hikvision -Schließung «Schadensersatz» Handelsbeziehungen | Menschenrechtsnachrichten

Der US -Senat beginnt mit der Debatte über Trumps «große, schöne Rechnung» | Donald Trump News

Trump bekräftigt den iranischen Atomgesprächspunkten trotz wirbelnder Fragen | Donald Trump News

Redakteurfavoriten

Junge lesen kaum noch. Die Folgen sind gravierend

Juli 2, 2025

Tolstoi hilft bei Zahnschmerzen. Mit solchen Ratschlägen macht eine Britin ein Vermögen

Juli 2, 2025

Hitlers Fotograf: wie Heinrich Hoffmann das offizielle Bild des Führers prägte

Juli 2, 2025

Jury in Sean ‹Diddy› Combs Trial erreicht ein teilweise Urteil, die Überlegung der endgültigen Anklage geht weiter

Juli 2, 2025

Schwedisches AI ‹Vibe-Coding›-Start-up liebenswerte Wert im Wert von fast 2 Mrd. USD

Juli 2, 2025

Neueste Nachrichten

Angela Merkel versucht im öffentlichrechtlichen Rundfunk ihre Migrationspolitik zu retten

Juli 2, 2025

Die alte Weltordnung ist zerbrochen: Europa muss sich im Chaos einrichten, um sich zu behaupten

Juli 2, 2025

Abolish ‹Triple Lock› für britische Renten abgeben, um finanzielle Klippen zu verhindern, sagt IFS

Juli 2, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?