Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Großbritannienpaar Constance Marten und Mark Gordon verurteilt, ihr Neugeborenes getötet zu haben

Juli 14, 2025

Fähigkeiten und Recycling von entscheidender Bedeutung für die britische EV -Batterieherstellung

Juli 14, 2025

Rentner gegen die neuen «Meister des Universums»

Juli 14, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Montag, Juli 14
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Kühe, Käse, Krieg: In Kongo-Kinshasa bedroht ein jahrzehntealter Konflikt die «kleine Schweiz»
Welt

Kühe, Käse, Krieg: In Kongo-Kinshasa bedroht ein jahrzehntealter Konflikt die «kleine Schweiz»

MitarbeiterVon MitarbeiterFebruar 13, 2024
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Die Idylle trügt: Auf Wiesen grasen Kühe, in der Ferne liegt ein glitzernder See, dahinter kleine Berge. Diese Landschaft liegt im Osten von Kongo-Kinshasa und wird auch die «kleine Schweiz» genannt. Doch hinter den Hügeln lauern die Rebellen.

Hören und abonnieren Sie den Podcast «NZZ Akzent» auch auf Spotify, Apple Podcasts oder Castbox.

Haben Sie ein Feedback zum Podcast? Sagen Sie uns Ihre Meinung.

In dieser Podcast-Episode:

Früher empfing Samuel Juhudi Gäste. Er ist der Manager der «Malaika Lodge» und sorgte dafür, dass der Hotelbetrieb reibungslos funktionierte. Doch daran ist heute nicht mehr zu denken. Denn der Konflikt in Ostkongo rückt näher, zeitweise haben die Rebellen das Dorf neben der Lodge eingenommen.

Seit den 1990er Jahren kämpfen in Ostkongo verschiedene Milizen, untereinander und gegen die kongolesische Armee. Das hat drastische Folgen für die Bevölkerung: Die Uno geht von 5,8 Millionen Binnenflüchtlingen aus. Hunderttausende Menschen sind durch direkte Gewalt gestorben. Je nach Schätzungen sind zwischen 1 Million und 5,4 Millionen Menschen aufgrund der humanitären Krise ums Leben gekommen.

Trotzdem hören wir nur wenig von dieser ungelösten Krise. «Es ist einer der am wenigsten beachteten Kriege weltweit», sagt der Afrika-Korrespondent Samuel Misteli im Podcast. Doch die Gewaltspirale dreht sich weiter und stellt den Lodge-Manager Samuel Juhudi vor eine schwere Entscheidung: Soll er die Lodge verlassen und flüchten?

Alle Episoden von «NZZ Akzent» finden Sie in dieser Übersicht.

Weiter Lesen

Klima & Krieg | Giftige Dämpfe: Gaza unter Belagerung | Al Jazeera

Gaza -Todesopfer fährt 58.000 von israelischen Angriffen aus, während Waffenstillstand hofft, dass Fade | Israel-Palästina-Konfliktnachrichten

Kinder sammeln Wasser unter 59 Palästinensern, die von Israel in Gaza getötet wurden Israel-Palästina-Konfliktnachrichten

Alcaraz gegen Sünder: Tennismeister wird die Rivalität bei Wimbledon 2025 | wieder aufnehmen Tennisnachrichten

PSG gegen Chelsea: FIFA Club World Cup Finale – Teams, Start, Aufstellungen | Fußballnachrichten

US-Sanktionen kubanischer Präsident, «Regime kontrollierte» Luxushotels | Donald Trump News

Redakteurfavoriten

Fähigkeiten und Recycling von entscheidender Bedeutung für die britische EV -Batterieherstellung

Juli 14, 2025

Rentner gegen die neuen «Meister des Universums»

Juli 14, 2025

Klima & Krieg | Giftige Dämpfe: Gaza unter Belagerung | Al Jazeera

Juli 14, 2025

Mission erfüllt? Andreas Homoki verlässt das Opernhaus Zürich

Juli 14, 2025

Der Torhüter von Barcelona Marc-Andre Ter Stegen erleidet schwere Knieverletzungen, wird operiert

Juli 14, 2025

Neueste Nachrichten

Eine App für Nostalgiker und solche, die sich nicht von Algorithmen das Leben diktieren lassen

Juli 14, 2025

Der französische Präsident kündigt in den nächsten zwei Jahren zusätzliche Militärausgaben in Höhe von 6,5 Milliarden Euro an

Juli 14, 2025

Ein intelligentere Ansatz zur KI -Regulierung

Juli 14, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?