Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Schwere Vorwürfe gegen Ungarn: Die Ukraine will einen Spionagering des Nachbarlands aufgedeckt haben

Mai 9, 2025

Auftakt der Eishockey-WM: Die Schweiz verspielt gegen Tschechien zweimal eine Führung – und verliert in der Verlängerung

Mai 9, 2025

Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer ist im Alter von 103 Jahren gestorben

Mai 9, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Samstag, Mai 10
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Kultur: BBC legt laut Medienberichten Beschwerde gegen ESC-Lied aus Malta ein
Feuilleton

Kultur: BBC legt laut Medienberichten Beschwerde gegen ESC-Lied aus Malta ein

MitarbeiterVon MitarbeiterMärz 6, 2025
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Die neuesten Meldungen aus dem Feuilleton.

BBC legt laut Medienberichten Beschwerde gegen ESC-Lied aus Malta ein

(dpa) Malta will beim diesjährigen Eurovision Song Contest (ESC) mit einem Song mit maltesischem Titel glänzen. Das Lied «Kant» (Maltesisch für «Gesang») sorgt jedoch wenige Monate vor Beginn des Wettbewerbs im Mai in Basel für Wirbel. Mehrere Medien berichten, dass die BBC bei der Europäischen Rundfunkunion (EBU) Beschwerde eingelegt habe. Konkret soll es dabei um das Wort «kant» gehen. Der Songtitel erinnere stark an das englische Wort «cunt», ein vulgärer Ausdruck für das weibliche Geschlechtsorgan und eine heftige Beschimpfung. Die BBC wollte den Vorgang auf Anfrage nicht kommentieren.

Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen

NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan.

Bitte passen Sie die Einstellungen an.

Die Interpretin des Songs, Miriana Conte (24), brachte in einem Post bei Instagram ihren Frust darüber zum Ausdruck. Sie sei «schockiert und enttäuscht» über die Entscheidung. Maltas Kulturminister Owen Bonnici bezeichnete den Vorgang als «Zensur von Kunst». Der Zeitung «Times of Malta» sagte er, er könne die vielen Menschen verstehen, die von der EBU-Entscheidung «extrem enttäuscht» seien. «Ich teile dieses Gefühl», sagte Bonnici.

Die EBU äusserte sich nicht konkret zu «Kant». Alle teilnehmenden Sender müssten bis zum 10. März ihre ESC-Beiträge einreichen, hiess es. «Wird ein Lied aus irgendeinem Grund als inakzeptabel erachtet, haben die Sender gemäss den Wettbewerbsregeln die Möglichkeit, es vor Ablauf der Frist zu ändern oder ein neues auszuwählen», erklärte die EBU auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur.

Contes Lied ist abgesehen von «kant» ausschliesslich mit englischsprachigem Text. Sie singt unter anderem: «I do it all the time, yeah, I do it all the time / Serving kant.» In der queeren Szene ist die Redewendung «serving cunt» durchaus auch positiv konnotiert. In Malta wird nun diskutiert gegen welches andere Wort «kant» ausgetauscht werden könnte.

Weiter Lesen

Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer ist im Alter von 103 Jahren gestorben

Eurovision Song Contest 2025: Nemo spricht sich für Ausschluss von Israel aus

Das neue Album von Stahlberger: auf der Autobahn in die Entfremdung

Die Leidensfähigkeit der Chinesen ist legendär – doch die Zeiten heroisch- revolutionärer Entschlossenheit sind vorbei

Joe Chialo hatte Grosses vor für die Berliner Kultur. Nun hinterlässt er einen Scherbenhaufen

Donald Trump wirft Harvard vor, antisemitisch zu sein. Jetzt muss die Eliteuniversität einräumen: Er hat recht

Redakteurfavoriten

Auftakt der Eishockey-WM: Die Schweiz verspielt gegen Tschechien zweimal eine Führung – und verliert in der Verlängerung

Mai 9, 2025

Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer ist im Alter von 103 Jahren gestorben

Mai 9, 2025

Leo XIV.: Ein amerikanischer Kosmopolit für den Vatikan

Mai 9, 2025

Das Schweizer Ziel im Handelsstreit mit den USA: als zweites Land nach Grossbritannien eine Einigung erreichen

Mai 9, 2025

Die Märkte hängen an den Lippen von Donald Trump

Mai 9, 2025

Neueste Nachrichten

Basler Juden sind vor dem ESC beunruhigt: «Es klingt aggressiv, das ist besorgniserregend. Man fragt sich da schon – eskaliert es?»

Mai 9, 2025

News aus Zürich: Winterthur unzufrieden mit Standortmarketing

Mai 9, 2025

Trainer Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen am Saisonende

Mai 9, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?