Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Nobelpreisträger Serge Haroche über die Wichtigkeit, für zukünftige wissenschaftliche Entdeckungen „neugierig“ zu sein

Juli 18, 2025

Mindestens drei bei der Explosion in der Trainingseinrichtung von Los Angeles für Sheriffs getötet

Juli 18, 2025

Kundenherausforderung

Juli 18, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Samstag, Juli 19
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Massnahmen zum Schutz von Palästinensern gefordert
Welt

Massnahmen zum Schutz von Palästinensern gefordert

MitarbeiterVon MitarbeiterJanuar 28, 2024
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Videotranskript

Was bedeuten die Sofortmassnahmen des IGH gegen Israel?

Israel ist wegen Völkermords vor dem Internationalen Gerichtshof angeklagt.

Und auch wenn noch kein Urteil gefällt wurde, hat der Gerichtshof Sofortmassnahmen verhängt.

Was bedeuten diese Massnahmen?

Nach dem Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 reagiert Israel mit einer Grossoffensive im Gazastreifen.

Auf israelischer Seite wurden mehr als 1200 Menschen getötet. Und noch immer befinden sich israelische Geiseln in der Gewalt der Hamas.

Im Gazastreifen wurden seit dem 7. Oktober mehr als 25 000 Palästinenser getötet, das entspricht etwa 1% der Bevölkerung – das sind Angaben des von der Hamas kontrollierten Gesundheitsministeriums. Dazu kommen 1,7 Millionen Palästinenser, die innerhalb Gazas vertrieben wurden.

Die Klage

Nun wirft Südafrika Israel Völkermord an den Palästinensern vor: Im Dezember 2023 reicht Südafrika eine entsprechende Klage am Internationalen Gerichtshof ein.

Und obwohl Israel sonst Anhörungen des Internationalen Gerichtshofs boykottiert, verteidigt es sich in dieser Klage in Den Haag. Mitte Januar präsentieren beide Parteien ihre Argumente.

Was als «Genozid» oder «Völkermord» gilt, ist genau festgehalten.

Theoretisch kann etwas als «Völkermord» gewertet werden, ohne dass eine einzige Person umgebracht wird.

Denn Tatbestände in der Völkermordkonvention umfassen neben der Tötung auch die Verursachung schweren körperlichen oder seelischen Schadens, die Zerstörung der Lebensbedingungen, die Geburtenverhinderung oder die gewaltsame Deportation von Kindern. Diese Tatbestände müssen sich gegen eine nationale, ethnische oder religiöse Gruppe richten.

Um aber als Völkermord gewertet zu werden, fehlt noch ein essenzieller Teil: eine Vernichtungsabsicht.

Darüber wird auch viel in den Anhörungen am Internationalen Gerichtshof gesprochen. Im Fall des Gaza-Kriegs kann man argumentieren, dass Israels Vorgehen zu viele zivile Opfer fordere und die Lebensbedingungen im Gazastreifen unerträglich mache.

Es muss aber auch bewiesen werden, dass dies in der Absicht erfolgt, die Palästinenser als Volk ganz oder teilweise zu vernichten.Israel dementiert das und argumentiert mit seinem Recht auf Selbstverteidigung.

Eine Absicht zum Völkermord zu beweisen, ist extrem schwierig – und es wird wahrscheinlich Jahre dauern, bis der Internationale Gerichtshof eine Entscheidung fällt.

Die einstweiligen Massnahmen

Südafrika weiss das. Deshalb beruft es sich auf ein anderes Mittel, bereits im ersten Abschnitt der Anklage:

«Gemäss Artikel 41 des Statuts enthält der Antrag eine Aufforderung an das Gericht, vorläufige Massnahmen anzuordnen, um die hierin geltend gemachten Rechte vor einem drohenden und unwiederbringlichen Verlust zu schützen.»

Für alle, die nicht Jura studiert haben:
Südafrika weiss, dass das Gericht für einen definitiven Entscheid über die Klage mehrere Jahre brauchen wird. Deshalb will es, dass jetzt schon Massnahmen verhängt werden, um die Bevölkerung des Gazastreifens zu schützen.

Um solche Massnahmen zu bestimmen, sind die juristischen Hürden auch tiefer. Es muss nur einen «plausiblen Verdacht» geben, dass ein Genozid vorliegt.

Am 26. Januar 2024 erklärt der Internationale Gerichtshof, dass die Klage von Südafrika gegen Israel plausibel sei. Daher beschliessen die Richter Sofortmassnahmen im Gaza-Krieg.

Der Internationale Gerichtshof fordert Israel dazu auf, alle in seiner Macht stehenden Massnahmen zu ergreifen, um einen Völkermord im Gazastreifen zu verhindern. Ausserdem soll die humanitäre Situation verbessert werden. Israel muss dem Gericht innerhalb eines Monats darüber berichten, was es unternimmt, um der Anordnung nachzukommen.

Doch nicht alle Sofortmassnahmen, die Südafrika gefordert hat, übernimmt der Gerichtshof: Er verzichtet darauf, eine Waffenruhe oder ein Ende des Militäreinsatzes im Gazastreifen zu fordern.

Der Internationale Gerichtshof hat somit noch kein Urteil darüber gefällt, ob es sich beim Vorgehen Israels im Gazastreifen um einen Völkermord handelt, sondern konzentriert sich auf die von Südafrika beantragten Sofortmassnahmen.

Der Internationale Gerichtshof hat keine Mittel, seine Entscheidungen durchzusetzen: Trotzdem sind sie bindend.
Durch die beschlossenen Sofortmassnahmen erhöht sich der politische Druck auf Israel.

Weiter Lesen

UK Sanktions Senior Russische Geheimdienstoffiziere über Cyberangriffe | Nachricht

Russland-Ukraine Krieg: Liste der Schlüsselereignisse, Tag 1.240 | Russland-Ukraine War News

Großbritannien bis zur Senkung des Abstimmungsalters auf 16 in der wichtigsten Wahlreform | Nachricht

Russland-Ukraine Krieg: Liste der Schlüsselereignisse, Tag 1,239 | Russland-Ukraine War News

Bahrain investieren 17 Mrd. USD in uns inmitten von Geschäften mit Boeing, Oracle, Cisco | Donald Trump News

Der kubanische Minister tritt zurück, nachdem er vorgeschlagen hatte, Bettler tun vor | Ungleichheitsnachrichten

Redakteurfavoriten

Mindestens drei bei der Explosion in der Trainingseinrichtung von Los Angeles für Sheriffs getötet

Juli 18, 2025

Kundenherausforderung

Juli 18, 2025

Mit Schläfenlocke, Hut und Deutschlandfahne um den Hals will Candice Breitz für Gaza einstehen

Juli 18, 2025

Gianna Nannini lässt mit 71 Jahren die Piazza Grande erbeben – und wirkt am Ende selbst gerührt

Juli 18, 2025

Globale und europäische EV -Marktprognosen und britische BEV -Anreize

Juli 18, 2025

Neueste Nachrichten

Kundenherausforderung

Juli 18, 2025

UK Sanktions Senior Russische Geheimdienstoffiziere über Cyberangriffe | Nachricht

Juli 18, 2025

Maschine, die die vom Scots Museum erworbene Mondlandung unterstützt hat, als Jubiläum nähert

Juli 18, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?