Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Gespräche mit den USA: No big Deal

Mai 11, 2025

«Der Kursrückgang bei Kardex ist eine klare Kaufgelegenheit»

Mai 11, 2025

Die USA verkünden einen «Deal» im Handelsstreit mit China

Mai 11, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Sonntag, Mai 11
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Nachhaltiger Champagner: Drappier als CO2-neutrales Vorbild
Gesellschaft

Nachhaltiger Champagner: Drappier als CO2-neutrales Vorbild

MitarbeiterVon MitarbeiterFebruar 8, 2025
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Zu den Pionieren in ökologischem Anbau zählt das Gut der Familie Drappier in der Champagne. Es war das erste Haus des Gebiets, das vor neun Jahren als CO2-neutral zertifiziert wurde.

Eine besondere Entdeckung aus der französischen Champagne sind jene Winzer und Winzerinnen, die im Gegensatz zu den grossen Häusern Schaumweine ausschliesslich aus eigenen Trauben herstellen. Ich mag diese Champagner, weil sie eigenständig, charaktervoll und herkunftsbetont sind. Zu dieser Gruppe zählt die engagierte Familie Drappier, bei der inzwischen mit den drei Geschwistern Charline, Hugo und Antoine bereits die achte Generation am Werk ist. Zum Gebäude, dessen Geschichte bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, gehören heute über 60 Hektaren Rebfläche, wobei nicht weniger als 70 Prozent auf Pinot noir entfallen.

Erstes CO2-neutrales Gut in der Champagne

Drappier gibt sich nicht nur «grün», das Gut handelt auch danach. So war es das erste Haus des Anbaugebiets, das vor neun Jahren als CO2-neutral zertifiziert wurde. Dank Solarpanels auf den Dächern werden drei Viertel des Strombedarfs selbst gedeckt. Die Drappier-Flasche ist um 15 Prozent leichter als traditionelle Champagner-Bouteillen. Im Weinberg arbeitet die Familie naturnah.

Ein guter Einstieg in die Drappier-Welt ist der Champagner Brut Nature, ein trockener, reiner, geradliniger, frischer Schaumwein praktisch ohne Zuckerzusatz und mit wenig Schwefel. Ausschliesslich Pinot-noir-Trauben bilden die Basis. Komplexer und anspruchsvoller ist der Millésime Exception Brut 2018, der aus 65 Prozent Pinot noir sowie 35 Prozent Chardonnay besteht. Schon das vielschichtige Bouquet mit fruchtigen sowie Brioche-Noten vermag zu überzeugen. Feine Perlage, schöne Säure, nachhaltiges Finale: Das sind weitere Merkmale dieses gelungenen Champagners (beide Weine über vinothek-brancaia.ch).

Man kann die Drappier-Champagner wie viele andere Schaumweine am erstmals stattfindenden Erlebnisfestival «About Bubbles» vom 28. Februar bis 2. März in Zürich verkosten (weitere Infos unter peterjauch.com). Nicht nur die berühmte französische Anbauregion ist vertreten. Deutsche Sekte können ebenso degustiert werden wie italienische Franciacorta und spanische Cavas.

Newsletter

Die besten Artikel aus «NZZ Bellevue», einmal pro Woche von der Redaktion für Sie zusammengestellt.

Kostenlos abonnieren

Weiter Lesen

Die beste Pizza doppelt gebacken entdecken

5 spannende Romane aus der Limmatstadt

Junge Winzer mit neuen Weinen aus dem spanischen Ribera del Duero

«Wenn wir es hätten aussuchen können, wäre mein Partner schwanger geworden» – wie es Müttern von heute wirklich geht

Wie organisiert man die grösste Show der Welt?

Heisst es «Putzfrau» oder «Putzkraft»?

Redakteurfavoriten

«Der Kursrückgang bei Kardex ist eine klare Kaufgelegenheit»

Mai 11, 2025

Die USA verkünden einen «Deal» im Handelsstreit mit China

Mai 11, 2025

Kaum Velos in den Strassen, und der beste Einheimische fährt viertklassig: ein Grand-Tour-Start in der Radsportwüste

Mai 11, 2025

Dank Xherdan Shaqiri hat der FC Basel wieder zu sich gefunden, doch sein Glück könnte flüchtig sein

Mai 11, 2025

Das sind die Insignien der Macht

Mai 11, 2025

Neueste Nachrichten

Deutschlands neuer Aussenminister Johann Wadephul schraubt in Israel die Erwartungen herunter

Mai 11, 2025

Nach Totschlag in Bad Oeynhausen: Angeklagter wird zu neun Jahren Jugendhaft verurteilt

Mai 11, 2025

Auch Schimpansen haben Taktgefühl. Aufnahmen aus dem afrikanischen Regenwald zeigen, wie sie rhythmisch trommeln

Mai 11, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?