Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Schwere Vorwürfe gegen Ungarn: Die Ukraine will einen Spionagering des Nachbarlands aufgedeckt haben

Mai 9, 2025

Auftakt der Eishockey-WM: Die Schweiz verspielt gegen Tschechien zweimal eine Führung – und verliert in der Verlängerung

Mai 9, 2025

Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer ist im Alter von 103 Jahren gestorben

Mai 9, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Freitag, Mai 9
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Olympiakos Piräus gewinnt Titel in der Conference League
Sport

Olympiakos Piräus gewinnt Titel in der Conference League

MitarbeiterVon MitarbeiterMai 30, 2024
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

AS Rom, West Ham United und nun Olympiakos Piräus – die Conference League hat ihren dritten Sieger. In Athen verliert die AC Florenz ihr zweites Endspiel in Serie.

(dpa) Olympiakos Piräus hat als erster griechischer Fussball-Club einen Europapokal gewonnen. 20 Jahre nach dem EM-Titel für Griechenlands Nationalmannschaft mit dem deutschen Trainer Otto Rehhagel gewann Piräus am Mittwochabend in Athen das Endspiel der Conference League gegen die AC Florenz mit 1:0 (0:0) nach Verlängerung. Ayoub El Kaabi sorgte mit seinem Treffer in der 116. Minute für den Triumph. Die Italiener hingegen hatten schon in der vorigen Saison das Finale in der Conference League verloren.

Piräus ist nach der AS Rom und West Ham United der dritte Titelträger in dem jungen Wettbewerb. Piräus’ Trainer Jose Luis Medilibar, der erst im Februar das Team übernommen hatte, hatte in der vergangenen Saison mit dem FC Sevilla den Titel in der Europa League geholt.

In einer intensiven, aber von beiden Teams auch fahrig geführten ersten Halbzeit waren Torchancen Mangelware. Ein Treffer von Nikola Milenkovic (9. Minute) für Florenz wurde wegen Abseits nicht gegeben. Zwei Möglichkeiten von Giacomo Bonaventura binnen einer Minute vereitelte Olympiakos-Schlussmann Konstantinos Tzolakis. Auf der anderen Seite scheiterte Daniel Podence nach einer Ecke mit seinem Kopfball am italienischen Torhüter Pietro Terracciano.

Auch im zweiten Durchgang blieb die Partie auf überschaubarem Niveau mit Fehlpässen am laufenden Band auf beiden Seiten. Die Florentiner hatten Olympiakos-Stürmer Ayoub El Kaabi, der allein im Halbfinale gegen Aston Villa fünf Tore erzielt hatte, jederzeit im Griff – bis zur 116. Minute. Nach einer langen Überprüfung durch den Videoassistenten anerkannt.

Die Partie war als Hochrisikospiel eingestuft. Es galten strenge Sicherheitsmassnahmen und Verkehrsregelungen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, wie die Polizei mitteilte. Die Behörden hatten nach eigenen Angaben sogar einen speziellen Einsatzplan erstellt. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit kam es im Stadion zu Auseinandersetzungen zwischen Anhängern von Piräus und Florenz und deswegen zu einem Polizeieinsatz auf den Rängen.

Weiter Lesen

Auftakt der Eishockey-WM: Die Schweiz verspielt gegen Tschechien zweimal eine Führung – und verliert in der Verlängerung

Trainer Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen am Saisonende

Hoffnung für die Grasshoppers? Mit Alain Sutter soll der Rekordmeister wieder leuchten. Zuerst gilt es, den Abstieg zu verhindern

Alain Sutter ist der neue Sportchef der Grasshoppers, doch ist ein neuer Sportchef, was der Klub im Moment braucht?

Nie war Freiburg so erfolgreich wie in der ersten Saison ohne die Kultfigur Christian Streich – der Klub ist auf dem Weg in die Champions League

«Football’s coming home?» Ja, aber nicht nach England – behauptet ein Historiker aus Schottland

Redakteurfavoriten

Auftakt der Eishockey-WM: Die Schweiz verspielt gegen Tschechien zweimal eine Führung – und verliert in der Verlängerung

Mai 9, 2025

Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer ist im Alter von 103 Jahren gestorben

Mai 9, 2025

Leo XIV.: Ein amerikanischer Kosmopolit für den Vatikan

Mai 9, 2025

Das Schweizer Ziel im Handelsstreit mit den USA: als zweites Land nach Grossbritannien eine Einigung erreichen

Mai 9, 2025

Die Märkte hängen an den Lippen von Donald Trump

Mai 9, 2025

Neueste Nachrichten

Basler Juden sind vor dem ESC beunruhigt: «Es klingt aggressiv, das ist besorgniserregend. Man fragt sich da schon – eskaliert es?»

Mai 9, 2025

News aus Zürich: Winterthur unzufrieden mit Standortmarketing

Mai 9, 2025

Trainer Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen am Saisonende

Mai 9, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?