Reisetrend
Mit dem Zug durch Peru, nach Schottland oder quer durch Italien: Bahnreisen werden wieder zu einem stilvollen Erlebnis.
Zugfahrten erleben gerade ein Momentum. Sei es, weil sie umweltschonender als jeder Flug sind, weil man auf Schienen fast überall hinkommt oder weil sie einfach Spass machen. Im Trend liegen aber nicht nur die praktischen EC-Verbindungen von Zürich nach Mailand, die schnellen Eurostar-Fahrten zwischen London und Brüssel und die schicken französischen Midnight Trains, sondern auch Züge, die an alte Zeiten erinnern.
Zeiten, in denen Bahnreisen noch ein stilvolles Erlebnis waren: mit holzvertäfelten Kabinen, elegant gekleideten Schaffnern und Speisewagen mit Samtgardinen. Solche Züge gibt es noch . . . und sogar auch wieder.
Hier sind die schönsten:
1. Royal Scotsman
Die Reise beginnt mit einem Glas Champagner im Observation Car, dem Panorama-Waggon des Royal Scotsman, der gleichzeitig auch das Wohnzimmer des Zuges ist. Mit nur 40 Gästen an Bord rollt er von Edinburgs Waverley Station über Glasgow und ins Herz der schottischen Highlands.
Die Strecke gilt als eine der weltweit schönsten – vorbei an Tälern, Seen, Mooren und Bergen, zahlreichen Schlössern, malerischen Dörfern und Sehenswürdigkeiten wie dem Kyle of Lochalsh und dem Cairngorms National Park.
Der Luxuszug, der von der Queen höchstpersönlich ausgezeichnet wurde, bietet mit Mahagoniholz vertäfelte Kabinen, einen historisch anmutenden Speisewagen und eine Bar mit offener Veranda und einer beeindruckenden Auswahl an Whiskeys. Es gibt sogar einen eigenen Wellness-Wagen, in dem die Mitarbeiter gelernt haben, ihre Bewegungen mit dem natürlichen Schwanken des Zuges zu synchronisieren.
Mehr Informationen finden Sie unter belmond.com.
2. Glacier-Express
Es heisst, der Glacier-Express sei der langsamste Expresszug der Welt: Er braucht acht Stunden für die knapp 300 Kilometer lange Strecke zwischen Zermatt und St. Moritz. Das ist immerhin etwas schneller als 1930, als er bei seiner Jungfernfahrt elf Stunden für die gleiche Distanz benötigte. Aber die Aussicht ist zu schön, als dass man daran vorbeisausen sollte.
Die spektakuläre Panoramaroute führt über 291 Brücken, durch 91 Tunnel und entlang diverser Highlights der Alpenlandschaft, darunter das Matterhorn, der Oberalppass und die einzigartige Schlucht des «Swiss Grand Canyon».
Wer seinen Sitz in der Excellence Class gebucht hat, beginnt die Reise auf einem roten Teppich, sitzt auf bequemen Ledersesseln zwischen Wandverschalungen aus massivem Nussbaum und unter Kronleuchtern aus Kristallglas. Unterwegs werden Champagner, eine Apéroplatte sowie ein Fünf-Gänge-Menu mit Weinbegleitung serviert.
Mehr Informationen finden Sie unter glacierexpress.ch.
3. La Dolce Vita
Noch in diesem Jahr sollen sie auf Jungfernfahrt gehen: die sechs brandneuen La-Dolce-Vita-Züge. Wenn alles nach Plan läuft, rollen sie bald über 16 000 Kilometer durch die schönsten Regionen Italiens, an bekannten Städten und verborgenen Dörfern vorbei und sogar bis nach Paris, Istanbul und Split.
Ausgangspunkt ist der Bahnhof Roma Termini, der mit einem eigens für den Edelzug reservierten Terminal ausgestattet wurde. Von dort starten Fahrten mit Aufenthalten von ein bis drei Nächten in einem der vom Mailänder Dimorestudio gestalteten Luxuszug: Von aussen heben goldene Fenstereinfassungen und hölzerne Elementen die Dolce-Vita-Waggons deutlich von dem funktionalen Design anderer Züge ab.
Das Innenleben versteht sich als eine Hommage an den lässigen Glamour des Dolce-Vita-Stils, aber auch an den Glanz vom Hollywood der 1960er Jahre. Weil in Bella Italia auch der kulinarische Aspekt wichtig ist, geniessen Reisende die Kreationen von internationalen Kochkoryphäen und die Weinbegleitungen erfahrener Sommeliers. Die Exzellenz des «Made in Italy» kann so bei jeder Mahlzeit genossen werden.
Mehr Informationen finden Sie unter orient-express.com.
4. Al Andalus
Der luxuriöse spanische Sightseeing-Zug verkehrt zwischen Sevilla, Ronda, Granada, Córdoba und Jerez. Das Reiseprogramm bietet auch individuelle Führungen durch schöne historische Städte. Im eleganten 1920er-Jahre-Salonwagen wird zum Frühstück die Morgenzeitung gereicht, es gibt À-la-carte-Mittag- und -Abendessen mit bester spanischer Küche und feinsten Weinen.
Die Zimmer und Suiten stammen aus dem frühen 20. Jahrhundert und wurden ursprünglich von den britischen Royal Trains für Fahrten zwischen Calais und der Côte d’Azur eingesetzt. Sie sind in schönstem Belle-Époque-Stil gestaltet und verfügen trotzdem über alle modernen Annehmlichkeiten.
Mehr Informationen finden Sie unter eltrenalandalus.com.
5. Rovos Rail
Afrikas luxuriösester Zug darf sich seit seiner Gründung 1989 mit einem internationalen Ruf für erstklassige Reiseerlebnisse schmücken. Mit einer Reihe von massgeschneiderten Programmen, die zwischen 48 Stunden und 15 Nächten dauern, verbindet Rovos Rail einige der schönsten Ziele des Kontinents. Der Zug hält unterwegs für abwechslungsreiche Ausflüge.
Als Bestseller gilt derzeit die neue «African Trilogy»-Route: eine 15-tägige Fahrt durch Südafrika bis zur namibischen Küste. Die wunderschön umgebauten Züge bieten maximal 72 Passagieren Platz. Man reist in alten holzgetäfelten Waggons und geniesst die vorbeiziehenden Landschaften und den freundlichen Service an Bord.
Abends nehmen die Gäste in schicken Cocktailkleidern und feinen Anzügen im eleganten, an einen Privatklub aus dem 20. Jahrhundert erinnernden Speisewagen Platz. Sie freuen sich über die erstklassige Küche und die feinen Weine Südafrikas.
Mehr Informationen finden Sie unter rovos.com.
6. Venice Simplon-Orient-Express
Die beliebteste Route des legendären Orient-Express dürfte die fünftägige Reise von Paris nach Istanbul via Budapest und Bukarest sein. Erst recht seitdem der zu Belmond gehörende Luxuszug mit neuen Suiten ausgestattet wurde.
Besonders spektakulär ist die Präsidentensuite, die einen ganzen Waggon einnimmt und mit Lalique-Paneelen, Gaskamin, geräumigem Schlafzimmer sowie mit massgefertigten Möbeln und elegantem Badezimmer ausgestattet ist.
Nach vierzehn Jahren Stillstand 2022 neu aufgenommen wurde auch die schöne Grand Tour zwischen Paris und Rom, die zwei Tage und eine Nacht dauert und in sorgfältig restaurierten Waggons aus den 1920er Jahren stattfindet.
Mehr Informationen finden Sie unter belmond.com.
7. Palace on Wheels
Indiens berühmtester Zug entstand 1981, als einige der historischen Luxusbusse und Kutschen der Maharadschas zu Zugwaggons umgebaut wurden. Es entstand ein Luxuszug mit opulent dekorierten Salons und Schlafräumen, die nach und nach dem technischen Fortschritt angepasst wurden.
Bei einer letzten Restaurierung 2017 wurden im Palace on Wheels 39 grosszügige Deluxe-Kabinen und zwei Superdeluxe-Kabinen eingerichtet. Auf einer achttägigen Reise durch Rajasthan werden die rosafarbene Stadt Jaipur, das malerisch am Pichola-See gelegene Udaipur sowie die Wüstenstädte Jaisalmer und Jodphur besichtigt. Weitere Stationen sind der Nationalpark Ranthambore und die berühmte Stadt Agra mit dem Taj Mahal.
Mehr Informationen finden Sie unter thepalaceonwheels.com.
8. Andean Explorer
Perus erster Luxus-Schlafzug erfüllt alle Voraussetzungen für eine aussergewöhnliche Reise: tadelloser Service und spektakuläre Landschaften, peruanisch inspiriertes Interieur und Spa an Bord. Aber es ist die Küche, die aus der Reise ein einzigartiges Highlight macht.
In zwei grosszügig ausgestatteten Speisewagen mit Ledersitzen, Silberbesteck und polierten Makramee-Trennwänden werden saisonale Gerichte serviert, bei denen die reichhaltigen Zutaten und Aromen Perus im Mittelpunkt stehen.
Vor oder nach dem Essen trifft man sich an der Bar im Aussichtswagen. Die offene Terrasse ist der perfekte Ort, um einen Pisco zu trinken und dabei den peruanischen Nachthimmel zu betrachten.
Mehr Informationen finden Sie unter belmond.com.