Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Kampf gegen den Velo-Wildwuchs rund um den Hauptbahnhof: Künftig dürfen Fahrräder nur noch 48 Stunden lang abgestellt werden

Mai 9, 2025

Die Schweiz gewann in elf Jahren drei Medaillen – der Eishockey-Nationalcoach Patrick Fischer hat genug von Silber

Mai 9, 2025

Die Gefahr eines zerstörerischen Erdbebens in Istanbul ist seit dem jüngsten Erdstoss gewachsen

Mai 9, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Freitag, Mai 9
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » So versteckte sich der Attentäter vor dem Secret Service
Welt

So versteckte sich der Attentäter vor dem Secret Service

MitarbeiterVon MitarbeiterJuli 19, 2024
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Ein Satellitenbild enthüllt die Blindstellen der Scharfschützen beim Attentat auf Donald Trump in Pennsylvania.

Fünf Tage nach dem Anschlag auf Donald Trump sind noch immer viele Fragen offen. Warum verübt ein junger Amerikaner eine solche Tat? Und wie konnte ein spezialisiertes Team von Scharfschützen den Angriff nicht verhindern?

Um letztere Frage zu beantworten, ist es entscheidend, ein genaues Lagebild des Tatorts zu erstellen. Hierbei erweisen sich Satellitenbilder als wertvolle Ressource. Sie liefern eine präzise Übersicht darüber, wo sich die einzelnen Personen zum Zeitpunkt des Attentats aufhielten – und wo mögliche Blindstellen entstanden sind.

Folgende Positionen sind bekannt: Augenzeugen erblickten den Attentäter, der mit einem halbautomatischen Sturmgewehr auf das Dach eines einstöckigen Gebäudes kroch. Zwischen 120 und 135 Meter davon entfernt befand sich die Rednerbühne, auf der Donald Trump sprach. Hinter Trump positionierten sich mindestens zwei Teams mit je zwei Scharfschützen des Secret Service auf den Dächern der Butler Farm Show.

Videos zeigen, dass Augenzeugen versuchten, die Scharfschützen auf die Gefahr aufmerksam zu machen. Warum reagierten diese erst, als der Angreifer die Schüsse abgab? Was auf dem Satellitenbild auffällt: Zwischen den Scharfschützen des Secret Service und dem Attentäter stehen Bäume. Diese boten dem Angreifer möglicherweise Sichtschutz und verdeckten ihn vor den Augen – und Waffen – des Secret Service.

Luftbilder zeigen mit einer erweiterten Perspektive, dass die Höhe der Bäume tatsächlich ein Hindernis für mindestens eines der Scharfschützenteams auf dem entfernten Dach gewesen sein könnte. Zudem ist auf den Luftbildern zu erkennen, dass das Dach, auf dem sich der Attentäter befand, leicht schräg ist. Auch dieses Detail könnte dem Täter geholfen haben, sich vor den Blicken der Scharfschützen zu verbergen.

3-D-Analyse bestätigt Sichtbehinderungen

Während der Attentäter also weitgehend ungehindert auf die Rednerbühne zu Trump sehen und darauf zielen konnte, waren die Secret-Service-Scharfschützenteams möglicherweise in ihrer Fähigkeit behindert, den Angreifer zu sehen. Eine aufwendige 3-D-Analyse der «Washington Post», die auf Videos, Fotos, Satellitenbildern und Geländeanalysen basiert, kommt ebenfalls zu diesem Schluss.

Der Secret Service hat bisher nicht auf die Frage reagiert, ob die Neigung des Dachs oder die Präsenz der Bäume die Teams beeinträchtigt haben. Für Gewissheit soll eine unabhängige Überprüfung des Attentats sorgen.

Weiter Lesen

Er sagt, er sei kein Gangster. Die US-Regierung sagt, er lüge. Wie ein abgeschobener Einwanderer zum Gesicht von Donald Trumps Migrationspolitik wurde

Deutscher Verfassungsschutz nimmt Einstufung der AfD als «gesichert rechtsextremistisch» vorläufig zurück

Propalästinensische Aktivisten besetzen die Bibliothek der Universität Columbia – es kommt zu 80 Festnahmen

Der Mullah-General: Pakistans Armeechef Asim Munir entscheidet über den Verlauf des Konflikts mit Indien

Putin und Xi Jinping lassen sich nicht von Trump auseinanderdividieren

Wenn Trump die Zölle erhöht, gefährdet das den Regenwald in Brasilien

Redakteurfavoriten

Die Schweiz gewann in elf Jahren drei Medaillen – der Eishockey-Nationalcoach Patrick Fischer hat genug von Silber

Mai 9, 2025

Die Gefahr eines zerstörerischen Erdbebens in Istanbul ist seit dem jüngsten Erdstoss gewachsen

Mai 9, 2025

Samba, Speedcat und Taekwondo: Schmale Sneaker sind zurück

Mai 9, 2025

BMW 1er: Der neue Kompaktwagen soll die deutsche Premium-Konkurrenz überholen

Mai 9, 2025

Druck auf Studienergebnisse und Vetternwirtschaft: EZB-Personalrats-Chef erhebt in einem Interview schwere Vorwürfe

Mai 9, 2025

Neueste Nachrichten

«Ungeheurer Schmerz, dass ihr Leben so zu Ende geht»: Annie Ernaux über den Abschied von ihrer Mutter

Mai 9, 2025

Die nächste Hilfsaktion: Klimafreundlicher Schweizer Stahl soll bei staatlichen Aufträgen den Vorzug erhalten

Mai 9, 2025

Die Schweiz sperrte «Liederliche» und «Geistesschwache» während Jahrzehnten ein, sterilisierte sie, nahm ihnen die Kinder. Wie war das möglich?

Mai 9, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?