Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Unterbewertete Aktien: Fünf günstige Titel aus dem MDax

Mai 16, 2025

Sika wird immer attraktiver

Mai 15, 2025

Die Young Boys setzen sich im Endspurt durch – Servette festigt Europacup-Platz

Mai 15, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Freitag, Mai 16
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Taifun «Yagi» wütet im Norden Vietnams: mehr als dreissig Tote nach Erdrutschen und Überschwemmungen
Panorama

Taifun «Yagi» wütet im Norden Vietnams: mehr als dreissig Tote nach Erdrutschen und Überschwemmungen

MitarbeiterVon MitarbeiterSeptember 9, 2024
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Der Taifun «Yagi» richtet grosse Verwüstung in Vietnam und China an. Im Norden Vietnams stürzt eine Brücke ein. Rettungskräfte suchen nach Vermissten.

(dpa/Reuters) Der Taifun «Yagi» ist laut Experten sowohl in China als auch in Vietnam der heftigste Tropensturm seit Jahrzehnten. Während rund 15 Stunden wütete am Wochenende der Taifun besonders im Norden von Vietnam. «Yagi» und die von ihm ausgelösten Erdrutsche wie auch Überschwemmungen haben im Norden Vietnams mindestens 35 Personen getötet. Laut der Katastrophenschutzbehörde werden 24 weitere vermisst.

Die meisten Opfer gab es in der Bergprovinz Lao Cai, wo 13 Personen durch Erdrutsche und eine weitere durch eine Sturzflut ums Leben kam. Weitere sechs Todesopfer meldet die Provinz Quang Ninh.

Starke Strömung führt zu Brückeneinsturz

Beim Einsturz einer Brücke im Norden Vietnams sind mehrere Autos und Motorräder in die Tiefe gerissen worden. Die Brücke liegt in der Provinz Phu Tho, etwa 75 Kilometer von der Hauptstadt Hanoi entfernt. Laut Behörden konnten nach dem Unglück an der Phong-Chau-Brücke vier Personen lebend geborgen werden, 13 weitere würden in den Fluten vermisst. Rettungskräfte seien im Einsatz, um im Roten Fluss, über den die Brücke führte, nach den Vermissten zu suchen.

Mögliche Ursache für den Einsturz der Brücke sind laut lokalen Behörden Hochwasser und die extrem schnelle Strömung gewesen. Behörden prüfen Kameraaufnahmen, um abzuklären, was für Fahrzeuge sich zum Zeitpunkt des Einsturzes auf der Brücke befanden.

Rund 250 Verletzte in Vietnam

Laut vietnamesischen Behörden sowie dem Katastrophenschutz wurden während des Unwetters fast 250 Personen verletzt und Tausende Häuser beschädigt. Rund 120 000 Hektaren Reisfelder seien überschwemmt worden. Mehr als 100 000 Bäume, darunter allein 25 000 in der Hauptstadt Hanoi, seien entwurzelt worden. Viele Bürgerinnen und Bürger waren laut Behörden auch am Montag noch ohne Strom.

Der Taifun war zuvor über die Philippinen und Südchina gezogen. In China sind laut Behörden vier Personen ums Leben gekommen.

Weiter Lesen

Wanderungen in der Schweiz, die zu Wasserfällen führen

Die Taliban verbieten in Afghanistan das Schachspiel – einmal wieder

vom Mazda MX-5 bis zum Bentley GTC

Hochwertige Bikinis und Badeanzüge, die mehrere Saisons lang Freude bereiten

Erstmals seit mehr als hundert Jahren Schwimmverbot: Paris eröffnet im Sommer drei Badestellen in der Seine

«Ich dachte, ich würde sterben»: Kim Kardashian wurde 2016 in Frankreich ausgeraubt – jetzt sagt sie vor Gericht aus

Redakteurfavoriten

Sika wird immer attraktiver

Mai 15, 2025

Die Young Boys setzen sich im Endspurt durch – Servette festigt Europacup-Platz

Mai 15, 2025

Das Bundesgericht feiert 150-Jahr-Jubiläum – dabei ist es eigentlich schon 177

Mai 15, 2025

Eishockey-WM: Schweizer Gala mit hohem Preis

Mai 15, 2025

38 Jahre lang unschuldig im Gefängnis: Wegen einer Häufung von Irrtümern gerät die britische Justiz unter Druck

Mai 15, 2025

Neueste Nachrichten

Goldhausse dürfte sich bis Ende des Jahrzehnts fortsetzen

Mai 15, 2025

Nach dem Tötungsdelikt unter Mädchen sagt Zürichs oberster Jugendanwalt: «Die Täter werden immer jünger»

Mai 15, 2025

Die estnische Marine will ein Schiff der russischen Schattenflotte stoppen – dann taucht plötzlich ein russischer Kampfjet auf

Mai 15, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?