Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Basler Juden sind vor dem ESC beunruhigt: «Es klingt aggressiv, das ist besorgniserregend. Man fragt sich da schon – eskaliert es?»

Mai 9, 2025

News aus Zürich: Winterthur unzufrieden mit Standortmarketing

Mai 9, 2025

Trainer Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen am Saisonende

Mai 9, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Freitag, Mai 9
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » US-Wahlen: warum die Demokraten Angst vor Robert F. Kennedy haben
Welt

US-Wahlen: warum die Demokraten Angst vor Robert F. Kennedy haben

MitarbeiterVon MitarbeiterJuli 3, 2024
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Als unabhängiger Kandidat tritt der Neffe des berühmten JFK zu den Präsidentschaftswahlen im Herbst an. Obwohl er kaum Chancen hat, versetzt der Aussenseiter die Demokraten in Alarmbereitschaft.

Hören und abonnieren Sie den Podcast «NZZ Akzent» auch auf Spotify, Apple Podcasts oder Castbox.

Haben Sie ein Feedback zum Podcast? Sagen Sie uns Ihre Meinung.

In dieser Podcast-Episode:

Flackernde Schwarz-Weiss-Bilder flimmerten im Februar durch Millionen amerikanischer Stuben. Während der legendären Super-Bowl-Werbepause wurde ein Spot gezeigt, der vielen noch bekannt vorgekommen sein dürfte: Die Originalversion der Werbung stammt aus dem Jahr 1960 und zeigt den späteren Präsidenten John F. Kennedy während seines damaligen Wahlkampfs.

Im Jahr 2024 wurde nun ein fast identischer Spot ausgestrahlt: dieselbe Musik, dieselben Kennedy-Sprechgesänge – bloss die Fotos waren durch ein Gesicht in Farbe ausgetauscht worden: Sie zeigen Robert F. Kennedy Junior, den Neffen von John F. Kennedy.

Er tritt als unabhängiger Kandidat in den diesjährigen Präsidentschaftswahlen an. Seine eigene Familie grenzt sich indes von Kennedy ab, denn der 70-Jährige war in jüngster Vergangenheit mit wirren politischen Vorschlägen und Verschwörungstheorien aufgefallen.

Im dualen Parteiensystem der USA habe Robert F. Kennedy als unabhängiger Kandidat zwar keine Gewinnchancen, sagt die Auslandredaktorin Isabelle Jacobi in «NZZ Akzent». Trotzdem wird er für die Demokraten immer mehr zum Albtraum: Spätestens nach dem desaströsen Auftritt von Präsident Biden beim ersten TV-Duell könnte Kennedy ihm bei der voraussichtlich knappen Wahl im Herbst wichtige Stimmen streitig machen.

Alle Episoden von «NZZ Akzent» finden Sie in dieser Übersicht.

Weiter Lesen

Das Ziel ist Abschreckung: Die Trump-Regierung will Migranten auch in unsichere Drittländer wie Libyen ausschaffen

Militärparade in Moskau ohne Zwischenfälle – Putin stellt Russland als Bollwerk gegen den «Nazismus» dar und verteidigt den Ukraine-Krieg

Eine langfristige Besetzung des Gazastreifens schadet Israel

Die Nato muss sich entscheiden: Wenn sie Putin nicht bezwingen kann, ist es Zeit für eine Verständigung

Xi contra Trump: Wer ruft als Erster an?

Xi contra Trump: Wer ruft als Erster an?

Redakteurfavoriten

News aus Zürich: Winterthur unzufrieden mit Standortmarketing

Mai 9, 2025

Trainer Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen am Saisonende

Mai 9, 2025

Das Ziel ist Abschreckung: Die Trump-Regierung will Migranten auch in unsichere Drittländer wie Libyen ausschaffen

Mai 9, 2025

Die SBB sperren die Strecke Bern–Freiburg für Bauarbeiten – keine direkten Züge von Zürich nach Genf

Mai 9, 2025

Hoffnung für die Grasshoppers? Mit Alain Sutter soll der Rekordmeister wieder leuchten. Zuerst gilt es, den Abstieg zu verhindern

Mai 9, 2025

Neueste Nachrichten

Militärparade in Moskau ohne Zwischenfälle – Putin stellt Russland als Bollwerk gegen den «Nazismus» dar und verteidigt den Ukraine-Krieg

Mai 9, 2025

Eurovision Song Contest 2025: Nemo spricht sich für Ausschluss von Israel aus

Mai 9, 2025

Eine langfristige Besetzung des Gazastreifens schadet Israel

Mai 9, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?