Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Anzeichen einer Abholung in Risikokapitalausgängen entstehen endlich

Juli 3, 2025

Israel greift Auto in der Nähe von Beirut während der Hauptverkehrszeit an | Newsfeed

Juli 3, 2025

Tolles Sterben: Fossilien enthüllen, warum die Erde seit Millionen von Jahren extrem heiß war

Juli 3, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Freitag, Juli 4
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Verfassungsschutz weist Behauptung zurück, er stecke hinter dem Bericht über das «Geheimtreffen» von Potsdam
Welt

Verfassungsschutz weist Behauptung zurück, er stecke hinter dem Bericht über das «Geheimtreffen» von Potsdam

MitarbeiterVon MitarbeiterJanuar 29, 2024
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Der deutsche Inlandgeheimdienst lässt Artikel über seine Arbeit in der Regel unkommentiert. Nun macht die Behörde eine seltene Ausnahme.

Der deutsche Inlandgeheimdienst hat die Behauptung zurückgewiesen, er stecke hinter dem vieldiskutierten Bericht über das «Geheimtreffen» von Potsdam. Auf Anfrage der NZZ, ob die Behörde etwaige Erkenntnisse darüber – etwa durch nachrichtendienstliche Aufzeichnungen – an das Medium Correctiv weitergegeben habe, teilte eine Sprecherin des Bundesamts für Verfassungsschutz am Montag mit: «Nein, eine derartige Weitergabe ist nicht erfolgt.» So etwas sei auch «rechtlich nicht vorgesehen». Die Frage, ob der Dienst vorab von dem Treffen und den Teilnehmern gewusst habe, blieb unbeantwortet. Zu «derartigen Sachverhalten» sage man grundsätzlich nichts, hiess es.

Bei der Zusammenkunft sollen sich Politiker der AfD und Mitglieder der CDU Ende November gemeinsam mit Rechtsextremisten in einem Hotel über einen Plan zur «Remigration» von Millionen Menschen mit Migrationshintergrund ausgetauscht haben. Darüber hat das zum Teil steuerfinanzierte Medium Correctiv am 10. Januar exklusiv berichtet. Der Artikel schlug hohe Wellen und löste bundesweite Proteste aus. Diese wiederum wurden auch vom Präsidenten des Verfassungsschutzes, Thomas Haldenwang, öffentlich begrüsst.

Aufregung in Berlin: Offizielle Bestätigung, dass Verfassungsschutz das private «Wannsee-Treffen» abgehört und offensichtlich an Correctiv weitergegeben hat. TE soll gezwungen werden, diese Meldung zu löschen. Wir werden für die Pressefreiheit kämpfen. Wir werden Sie über diese…

— Roland Tichy (@RolandTichy) January 26, 2024

Roland Tichy, Herausgeber des Magazins «Tichys Einblick», hat am Freitagabend auf der Plattform X (vormals Twitter) mitgeteilt, es gebe eine «offizielle Bestätigung» dafür, dass der Verfassungsschutz das Potsdamer Treffen «abgehört und womöglich an Correctiv weitergegeben» habe. In dem von ihm verlinkten Artikel fehlt eine solche Bestätigung allerdings. Haldenwang habe bei einem Gespräch mit Journalisten erzählt, dass sein Dienst vorab «ganz genau» über die Zusammenkunft und die Eingeladenen Bescheid gewusst habe, heisst es dort. Von einer Abhörmassnahme oder gar Weitergabe von Daten steht in dem Kontext nichts. Diese Behauptungen stammen von Tichys Redaktion, unter Berufung auf namenlose «Sicherheits-Insider».

Tichy will nachlegen

Statt einer offiziellen Bestätigung präsentiert «Tichys Einblick» eine vermeintliche Indizienkette: Correctiv verfüge dem Vernehmen nach über «Wortprotokolle», und diese Protokolle könnten mithilfe von technischen Abhörmitteln entstanden sein («Denn wer hat schon ein so gutes Gedächtnis?»). Die «Sicherheits-Insider» berichteten weiter, in einer Wanduhr des Hotels sei eine Abhörwanze gefunden worden. «Ob das nun stimmt», das wisse aber allein der Verfassungsschutz.

Correctiv hat Tichys Darstellung am Montag ebenfalls zurückgewiesen. Man werde weder von der Regierung noch vom Verfassungsschutz gesteuert, und man habe auch keine Informationen vom Geheimdienst erhalten, schrieb die stellvertretende Chefredaktorin Anette Dowideit auf X. Tichy selbst sagte auf Anfrage, dass seine Redaktion in Kürze Belege präsentieren werde, sowohl für die angeblichen Abhörmassnahmen als auch für eine Weitergabe der entsprechenden Daten an Correctiv.

Weiter Lesen

Israel greift Auto in der Nähe von Beirut während der Hauptverkehrszeit an | Newsfeed

Thailand ernennt einen weiteren amtierenden Premierminister inmitten politischer Turbulenzen | Politiknachrichten

EU drückt China über die Exporte von Seltenerdelementen und den Ukrainekrieg | Politiknachrichten

Mindestens drei Tote, nachdem der AU -Hubschrauber am Flughafen in Somalia abgestürzt sind | Luftfahrtnachrichten

Zwei chinesische Staatsangehörige wegen Versuchs, Spione im US -Militär zu rekrutieren | Spionagenachrichten

Warum fällt der US -Dollar im Jahr 2025 um Rekordniveaus? | Schuldennachrichten

Redakteurfavoriten

Israel greift Auto in der Nähe von Beirut während der Hauptverkehrszeit an | Newsfeed

Juli 3, 2025

Tolles Sterben: Fossilien enthüllen, warum die Erde seit Millionen von Jahren extrem heiß war

Juli 3, 2025

Griechische Feuerwehrleute rennen um Waldbrände, die Tausende dazu zwangen, auf Kreta zu fliehen

Juli 3, 2025

Schlechte Daten führen zu schlechten Richtlinien

Juli 3, 2025

Mehr Inklusion, bitte! – Die Stadt Köln will Spielplätze nicht mehr Spielplätze nennen

Juli 3, 2025

Neueste Nachrichten

RV -Druck, Verschiebungen der Marktdynamik und EV -Dynamik

Juli 3, 2025

«Wir haben alle eine ordentliche Summe in die Hand genommen – und das ist auch richtig so»

Juli 3, 2025

Der Hedge -Fonds von Chris Hahn überträgt die Aktienmärkte mit 21% Gewinn

Juli 3, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?