Eine neue Rangliste stellt Zürichs Universitätspital in die Top-10 der besten Krankenhäuser der Welt. Warum erzielt es so hoch?
In einer neuen Umfrage, die vom Newsweek Magazine in den USA veröffentlicht wurde, befindet sich Zürich’s University Hospital (USZ) am 10. Platz der weltweit bestbewerteten Krankenhäuser.
Es ist auch Nummer 1 in der Schweiz.
Wie wurden die Krankenhäuser bewertet?
Insgesamt wurden über 2.400 medizinische Einrichtungen in 30 Ländern bewertet.
Laut Newsweek, das die Umfrage zusammen mit der globalen Datenplattformstatista durchführte, „berücksichtigt die Bewertung die Leistung in fünf Kategorien: Bereitstellung von Pflege, Aktualität der Versorgung, Patientenerfahrung und Sicherheit, IT und Gesundheitstechnologie und Attraktivität des Arbeitgebers.“
Was macht den USZ einer so hohen Punktzahl würdig?
Die Umfrage liefert nicht viel Details, aber das Krankenhaus selbst (obwohl die Selbsteinschätzung offensichtlich nicht unbedingt völlig unvoreingenommen ist).
„Unsere Mitarbeiter garantieren eine umfassende und individualisierte medizinische Versorgung über Fachgrenzen hinweg“, heißt es in seiner Website.
Aber das ist nicht alles – der USZ sagt auch, dass es „das einzige Schweizer Krankenhaus ist, das einige Therapien anbietet“.
Obwohl es nicht genau angegeben ist, haben die Ärzte unter anderem die weltweit erste Mikrochirurgie auf das lympathische System sowie einen neuen chirurgischen Ansatz für den Aortenersatz durchgeführt.
Einige der Praktiken der USZ wurden in Zusammenarbeit mit dem Zürich Polytechnic Institute (ETH) ausgearbeitet, das mehrmals als beste Universität in Kontinentaleuropa bezeichnet wurde.
Lesen Sie auch: Wie gut ist die Gesundheitsversorgung der Schweiz?
Werbung
Müssen Patienten zahlen, um im USZ behandelt zu werden?
Wie in allen Schweizer Krankenhäusern ist die Behandlung durch die obligatorische Krankenversicherung KVG / Lamal abgedeckt.
Welche anderen Schweizer Krankenhäuser sind in der Newsweek -Umfrage hoch bewertet?
Das Basel des Universitätskrankenhauses befindet sich auf dem 12. Platz, gefolgt vom 12. Universitätsklinikum (CHUV).
Lesen Sie auch: Alles, was Sie über die Krankenhausversorgung in der Schweiz wissen müssen