Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Samba, Speedcat und Taekwondo: Schmale Sneaker sind zurück

Mai 9, 2025

BMW 1er: Der neue Kompaktwagen soll die deutsche Premium-Konkurrenz überholen

Mai 9, 2025

Druck auf Studienergebnisse und Vetternwirtschaft: EZB-Personalrats-Chef erhebt in einem Interview schwere Vorwürfe

Mai 9, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Freitag, Mai 9
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Warum Weine aus dieser Rebsorte kaum noch bestellt werden
Gesellschaft

Warum Weine aus dieser Rebsorte kaum noch bestellt werden

MitarbeiterVon MitarbeiterMärz 18, 2025
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Thomas E. aus A. will wissen, warum die Sorte Gamay schon seit langer Zeit nicht mehr im Trend liege. Auch auf Weinkarten finde man solche Tropfen selten oder überhaupt nicht. Wie kann dieser Zustand geändert werden?

Gamay-Weine werden oft mit fruchtig, floral und fröhlich beschrieben. Sie zeichnen sich durch Frische und Eleganz aus und weniger durch Konzentration oder einen hohen Alkoholgehalt. Letztere Merkmale waren in den letzten Jahren gefragt. Daher hatten beispielsweise Gewächse wie Beaujolais, die aus Gamay produziert werden, einen schweren Stand. Aus dieser französischen Region kommen die bekanntesten (und besten) Beispiele dieser leider völlig unterschätzten Rebsorte.

Zudem litten die Weine unter dem unsäglichen «Beaujolais-Nouveau-Hype». Diese jungen Weine werden mit Marketing-Getöse wenige Wochen nach der Ernte auf den Markt geworfen – oftmals mit einer eher mittelmässigen Qualität. Das schadet dem Image.

Ich habe das Gefühl, dass sich langsam eine Umkehr feststellen lässt. Zunehmend mehr Konsumenten und Konsumentinnen suchen jetzt filigrane, unprätentiöse, animierende Weine mit schönem Trinkfluss. Das spielt gut gemachten Beaujolais-Weinen in die Karten. Auch hierzulande wird Gamay angebaut – vor allem im Wallis, in Genf oder in der Waadt. In jedem der drei Anbaugebiete lassen sich genussvolle Entdeckungen machen, zu vergleichsweise moderaten Preisen.

Fragen an: [email protected]

Newsletter

Die besten Artikel aus «NZZ Bellevue», einmal pro Woche von der Redaktion für Sie zusammengestellt.

Kostenlos abonnieren

Weiter Lesen

Samba, Speedcat und Taekwondo: Schmale Sneaker sind zurück

Das Hotel Aman Nai Lert ist ein Ruhepol im hektischen Bangkok

Was Japan so besonders macht

Reif für die Île flottante

Wie gelingen überzeugende Sexszenen im Film?

Symbolhafte Schmuckstücke sind im Trend

Redakteurfavoriten

BMW 1er: Der neue Kompaktwagen soll die deutsche Premium-Konkurrenz überholen

Mai 9, 2025

Druck auf Studienergebnisse und Vetternwirtschaft: EZB-Personalrats-Chef erhebt in einem Interview schwere Vorwürfe

Mai 9, 2025

«Ungeheurer Schmerz, dass ihr Leben so zu Ende geht»: Annie Ernaux über den Abschied von ihrer Mutter

Mai 9, 2025

Die nächste Hilfsaktion: Klimafreundlicher Schweizer Stahl soll bei staatlichen Aufträgen den Vorzug erhalten

Mai 9, 2025

Die Schweiz sperrte «Liederliche» und «Geistesschwache» während Jahrzehnten ein, sterilisierte sie, nahm ihnen die Kinder. Wie war das möglich?

Mai 9, 2025

Neueste Nachrichten

Sie nannten ihn den Anästhesisten, doch Sébastien Chabal fehlen die Erinnerungen an die Rugby-Karriere – unternimmt der Sport genug, um Kopfverletzungen vorzubeugen?

Mai 9, 2025

Der wachsende Wohlstandsbauch: Indien kämpft zunehmend mit Übergewicht

Mai 9, 2025

Er sagt, er sei kein Gangster. Die US-Regierung sagt, er lüge. Wie ein abgeschobener Einwanderer zum Gesicht von Donald Trumps Migrationspolitik wurde

Mai 9, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?