Schalte die Digest des Herausgebers kostenlos frei
Roula Khalaf, Herausgeber der FT, wählt ihre Lieblingsgeschichten in diesem wöchentlichen Newsletter aus.
In einem Frankfurt-Wolkenkratzer, in dem das größte englischsprachige Theater in Continental Europe beheimatet ist, hat sich ein Albtraum für die öffentliche Beziehung für den Deutschlands Commerzbank und einen der größten Immobilieninvestoren in Singapur entwickelt.
In diesem Monat forderte der zweitgrößte Kreditgeber des Landes einen deutschen Gerichtshof auf, das englische Theater Frankfurt zu vertreiben-eine Wohltätigkeitsorganisation, die auf 70.000 Menschen pro Jahr auftritt-aus einem 38-stöckigen Büroblock in der Innenstadt namens „Gallileo“.
Der wachsende Rechtsstreit hat einen lokalen Streit nationalen, der sich in Politiker und Aktivisten zog und die zwei Jahrzehnte lang lange Sponsoring des Theaters von Commerzbank untergräbt.
„Dank des außergewöhnlichen Profils bereichert das englische Theater Frankfurt nicht nur das kulturelle Leben von Frankfurt und Rhein-Main-Gebiet, sondern die gesamte Deutschlands Theaterlandschaft“, sagte ein Sprecher von Claudia Roth, Deutschlands Kulturminister und Medien, der Financial Times.
Das Problem beruht auf der Baugenehmigung, die 1999 Gallileo errichtet hat, und die Vereinbarungen, die vor einem Jahrzehnt verkauft wurden.
Im Rahmen eines Vertrags mit der Stadt musste die Dresdner Bank ein Spielhaus mit 300 Sitzplätzen im Gebäude aufnehmen. Dresdner wurde inzwischen in Commerzbank und Gallileo verkauft – zuerst an südkoreanische Investoren im Jahr 2013 und dann an Capital und für 356 Mio. € im Jahr 2018.
Während des gesamten Zeitraums hat Commerzbank einen langfristigen Mietvertrag beibehalten, der den mietfreien Keller in das Theater vergleicht und Strom, Wasser und andere Nebenkosten abdeckt. Nachdem die Bank jedoch nicht mehr den Büroraum benötigt, möchte Capitaland in einem leeren Gebäude und im Theater mit dem Ende des letzten Jahres mit dem Renovieren beginnen, dass sie sich nicht bewegen muss.
Die Regierung in Berlin war von der jüngsten Eskalation „sehr enttäuscht“, sagte Roths ‹Sprecher und forderte die Kapital und forderte die Gespräche über die Sicherung der Zukunft des Theaters auf. Boris Rhein, der Premierminister von Hessen, der deutsche Staat, der Frankfurt enthält, wird nach seinem Sprecher „die Bedeutung des englischen Theaters Frankfurt“ erklären.
«Es wäre ein Skandal, wenn ein so fantastisches Spielhaus im Herzen von Frankfurt wegen Unternehmensgier geschlossen würde», sagte der künstlerische und leitende Direktor des Theaters, Daniel Nicolai, und fügte hinzu, dass die neue Eigentümerkapital und das Verständnis des Theaters „, dass es seine sozialen Verantwortung für die soziale Verantwortung von Unternehmen, wenn sie uns gut behandeln, sortiert haben muss“.
Der Vorsitzende des Theaters, Christine Graeff, ehemaliger Kommunikationsleiter bei der EZB, sagte, es sei «für eine internationale Stadt wie Frankfurt unerlässlich».
Die Empörung wird durch eine weit verbreitete Wahrnehmung in Deutschland angeheizt, dass Commerzbank und Capital und Capital und gegen Verpflichtungen schließen, die der erste Eigentümer des Büroblocks der Stadt Frankfurt vor etwa 25 Jahren erteilt hat.
«Die Stadtplaner wollten nicht nur Bürokürme haben, sondern nach Wegen, um dem Bankbezirk ein Leben zu verleihen», sagte Steffen Paulmann, Lawyer und Theatervorstandsmitglied.
Die Planungserlaubnis wurde unter der Bedingung vergeben, dass der Keller immer einem kulturellen Zweck gewidmet sein würde, sagen die mit dem Fall vertrauten Personen. Diese Einschränkung war immer noch Teil des rechtsverbindlichen Landnutzungsplans und galt für jeden Eigentümer, sagte Paulmann.
Ina Hartwig, Beamter von Frankfurt City, die für Kulturverantwortliche verantwortlich ist, dachte die Stadt, dass „der Vertrag, der 1999 von der Dresdner Bank unterzeichnet wurde, immer noch gültig sei“ und argumentierte, dass die Commerzbank verpflichtet sei, sicherzustellen, dass neue Eigentümer Platz für das Theater bieten.
Laut CommerzBank sehen seine Anwälte keine gesetzliche Verpflichtung, einen Veranstaltungsort für das Theater auf Dauer zu bieten, und es warnte die Wohltätigkeitsorganisation vor acht Jahren, wenn das Gebäude an Capital und übergeben wurde.
Die Bank, die im Laufe der Jahre das Theater mit 10 Mio. EUR unterstützte, sagt, dass sie „die aktuelle Entwicklung sehr bedauert“ und betonte, dass es „ihr Bestes getan hat, um sicherzustellen, dass das Theater im Gallileo -Gebäude bleiben kann“. Es wird argumentiert, dass es gesetzlich verpflichtet ist, das Theater zu vertreiben, wenn es nicht freiwillig auszieht, da Capital und darauf besteht, einen vollständig freien Standort zu übernehmen.
Capitaland sagte, dass es 18 Monate lang „umfangreiche Renovierung“ für das 20-jährige Gebäude geplant sei. «In dieser Zeit ist die Sicherheit von größter Bedeutung und das Gebäude sollte frei sein», sagte der Fonds und fügte hinzu, dass er später «die Optionen für den Raum für die öffentliche Nutzung im Gebäude erkunden würde».
Der Fonds fügte hinzu, dass er „den Wert kulturell reichhaltiger und vielfältiger Städte“ versteht und dass „Capitalands Vertrag mit Commerzbank (sie) keine direkte Partei für Streitigkeiten sind“.
Nach der Veröffentlichung dieses Artikels unterstrichen Capital und unterstrichen, dass es „offen ist, Optionen für Gallileo zu erkunden und seine Bedeutung„ als kommerzielles und kulturelles Wahrzeichen im Herzen des Stadtzentrums “zu verstehen. Der Fonds fügte hinzu, dass er sich verpflichtet habe, mit den Stadtbehörden zusammenzuarbeiten, um ein Upgrade auf Gallileo zu planen. “
Mit seiner Zukunft feierte das Frankfurt Theatre am Samstag die Premiere von einer seiner endgültigen Produktionen: „Mach ab und zu“.