Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

«Ich fordere Respekt für Rumänien!», sagt George Simion. Bei Fragen zum Holocaust weicht der Ultranationalist aus

Mai 14, 2025

Opernkritiker schaut Eurovision Song Contest: Richard Wagner spielt jetzt Alphorn

Mai 14, 2025

Die Aufhebung der US-Sanktionen gegen Syrien birgt Risiken – ist aber richtig

Mai 14, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Mittwoch, Mai 14
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Zürcher Primarschule verzichtet vorerst auf Tracking bei Hortkindern
Zürich

Zürcher Primarschule verzichtet vorerst auf Tracking bei Hortkindern

MitarbeiterVon MitarbeiterJuni 5, 2024
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Weil Eltern Bedenken hatten, sistiert Birmensdorf ein Projekt, an dem der kantonale Datenschutz Zweifel anmeldete.

Die Primarschule Birmensdorf sistiert ihr Tracking-Projekt im Hort Letten. Dies teilte die Schule am Mittwoch (5. 6.) mit. Nach einem Informationsabend am Dienstag habe sich gezeigt, dass das Projekt «in einigen Bereichen gewisse Fragen und Bedenken» auslöse.

«Die Verantwortlichen an der Schule Birmensdorf nehmen diese Rückmeldungen ernst und haben deshalb beschlossen, das Projekt vorerst zurückzustellen», schreibt die Schule. Damit hätten alle die Gelegenheit, sich mit den offenen Fragen noch einmal kritisch und konstruktiv auseinanderzusetzen, bevor über das weitere Vorgehen definitiv entschieden werde.

Die Schule hatte Ende Mai angekündigt, die Kindern im Hort Letten mit Tracking-Armbändern auszustatten, um ihren Aufenthaltsort besser nachverfolgen zu können. Die Idee stammte ausgerechnet vom Leiter des Horts, Joel Giger, selbst. Er hatte letztes Jahr ein Start-up gegründet, welches das Tracking von Schulkindern ermöglichen sollte.

Gegenüber der NZZ äusserte der kantonale Datenschutz Zweifel am Projekt: «Eine dauerhafte Lokalisierung von Schülerinnen und Schülern scheint nicht erforderlich für die Betreuung von Kindern», sagte Sprecher Hans Peter Waltisberg.

Update folgt.

Weiter Lesen

Der grösste Hochschulsportverband der Schweiz zieht mit einem Systemwechsel den Zorn seiner Mitglieder auf sich

«Es war nie die Absicht, jemanden zu diskriminieren»: Der ehemalige SVP-Zürich-Präsident Patrick Walder verwehrt sich dagegen, ein Rassist zu sein

Ein Swissport-Fahrer löscht am Zürcher Flughafen Daten des Gepäcksystems

der St. Annahof und seine aufregende Vergangenheit

Mitten in Zürich will eine Firma ein Bürogebäude begrünen. Sieben Jahre später sind die Pflanzen verwelkt – und die Bewässerungsrohre schrecken Mieter ab

Gab es zu viele Todesfälle in der Herzklinik des Zürcher Unispitals? Dieser Frage geht nun ein Mann nach, der einst «Schweizer des Jahres» war

Redakteurfavoriten

Opernkritiker schaut Eurovision Song Contest: Richard Wagner spielt jetzt Alphorn

Mai 14, 2025

Die Aufhebung der US-Sanktionen gegen Syrien birgt Risiken – ist aber richtig

Mai 14, 2025

Abschied von Peter von Matt. Bewegende Trauerfeier für den verstorbenen Literaturwissenschafter in Stans

Mai 14, 2025

Der grösste Hochschulsportverband der Schweiz zieht mit einem Systemwechsel den Zorn seiner Mitglieder auf sich

Mai 14, 2025

Erstmals seit mehr als hundert Jahren Schwimmverbot: Paris eröffnet im Sommer drei Badestellen in der Seine

Mai 14, 2025

Neueste Nachrichten

Am Golf ist Donald Trump ein Star – Eindrücke einer extravaganten Reise

Mai 14, 2025

Kampf um die Zuwanderung: Der Bundesrat entscheidet über die Schutzklausel – was taugt sie?

Mai 14, 2025

«Es war nie die Absicht, jemanden zu diskriminieren»: Der ehemalige SVP-Zürich-Präsident Patrick Walder verwehrt sich dagegen, ein Rassist zu sein

Mai 14, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?