Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Pop-Szene Schweiz: Die Berner geben den Ton an, die Zürcher haben das Nachsehen

Mai 23, 2025

Neue LCV -Registrierungen erleiden in Großbritannien einen weiteren Rückgang in Großbritannien

Mai 23, 2025

«When We Were Sisters»: Schwermut im All-inclusive-Paradies

Mai 23, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Freitag, Mai 23
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Zürich eröffnet den neuen Fahrradtunnel unter dem Hauptbahnhof
Zürich

Zürich eröffnet den neuen Fahrradtunnel unter dem Hauptbahnhof

MitarbeiterVon MitarbeiterMai 22, 2025
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Um die Zykluswoche zu markieren, die vom 22. bis 28. Mai in Zürich stattfindet, eröffnet die größte Stadt der Schweiz einen Tunnel unter dem Hauptbahnhof, der ausschließlich dem Fahrradverkehr gewidmet ist.

Der Tunnel zwischen Kasorensstrasse und Sihlquai, der die Bezirke 4 und 5 verbindet, eröffnet am 22. Mai abends offiziell.

Es war ursprünglich für Autos gedacht, aber die städtischen Autoren entschied sich, sie zusammen mit 38,6 Millionen Franken bei den Baukosten zuzuwenden – stattdessen für „nachhaltige Formen der Mobilität“.

Neue Fahrradstation

Der Tunnel, der ungefähr 440 Meter lang und bis zu sechs Meter weit von der Oberfläche von Kasorensstrasse bis zur Oberfläche von Sihlquai ist, bietet auch 1.240 kostenlose Fahrradparkplätze.

Dort sind alle Arten von Fahrrädern zulässig, einschließlich E-Bikes, E-Mopeds, leichten Kraftfahrzeugen und kleinen elektrischen Motorrädern-solange sie die Geschwindigkeitsbegrenzung von 20 km/stündlich nicht überschreiten.

Der Tunnel ist jedoch nicht offen für Fußgänger.

Diese neue Infrastruktur wird eine willkommene Erleichterung für Radliebhaber sein, die seit langem gemurrt haben, dass Zürich nicht über genügend Radwege verfügt.

Werbung

Problem gelöst – zumindest teilweise

Vor einiger Zeit forderte der Einheimische seine Leser auf, die Hauptprobleme für Radfahrer in Zürich zu identifizieren.

Eine Antwort war konsistent: Die Leser sagten, der Stadt fehlte angemessene Fahrradwege.

Zum Beispiel beklagte sich ein Leser, Vasily Sotnikov (32), dass «die Fahrradinfrastruktur in Zürich im Allgemeinen nicht konsistent ist. Hier und da gibt es ausgezeichnete Radwege, aber sie könnten abrupt enden, und einer ist gezwungen, die Straße mit Autos oder Pedestiers zu teilen.

«Dies hat eine Konsequenz: Es gibt fast keine Möglichkeit zu wissen, ob ich es bequem von A bis B auf einem Fahrrad schaffen kann. Fügen Sie diesen dichten Verkehr in Zürich hinzu und machen Sie das Fahrrad für mich unattraktiv», fügte er hinzu.

Sie können hier andere Antworten lesen:

Lesen Sie auch: Wie könnte Zürich die Sicherheit für Radfahrer verbessern?

Obwohl der neue Tunnel möglicherweise nicht alle Probleme gleichzeitig angeht, ist es zumindest ein Teil der Lösung.

Redakteurfavoriten

Neue LCV -Registrierungen erleiden in Großbritannien einen weiteren Rückgang in Großbritannien

Mai 23, 2025

«When We Were Sisters»: Schwermut im All-inclusive-Paradies

Mai 23, 2025

Wie haben Europas größte Gebrauchtwagenmärkte im Jahr 2025 ausgeführt?

Mai 23, 2025

Die Dragqueens verweigern die Zeugenaussage: «Sollen wir einer Gesellschaft helfen, die uns mobbt und auslacht?», fragen sie in dem «Polizeiruf», der zum Erziehungsmärchen wird

Mai 22, 2025

JD Power nennt Joshua Peirez als neuer CEO

Mai 22, 2025

Neueste Nachrichten

«Einmal wussten wir nicht, ob Tom Cruise noch bei Bewusstsein war», sagt der Regisseur: Im neuen «Mission: Impossible» vollführt der Star schwindelerregende Stunts auf einem fliegenden Flugzeug

Mai 22, 2025

Auto der Zukunft, gebrauchte Märkte und Arbeitsplatzverluste

Mai 22, 2025

Erben ist eine Kunst, erst recht im Ballett – deshalb sind derzeit viele Kompanien in einer Führungskrise

Mai 22, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?