Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

«Ich fordere Respekt für Rumänien!», sagt George Simion. Bei Fragen zum Holocaust weicht der Ultranationalist aus

Mai 14, 2025

Opernkritiker schaut Eurovision Song Contest: Richard Wagner spielt jetzt Alphorn

Mai 14, 2025

Die Aufhebung der US-Sanktionen gegen Syrien birgt Risiken – ist aber richtig

Mai 14, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Mittwoch, Mai 14
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Zürich gegen Winterthur: Ineffiziente Winterthurer brechen spät ein
Sport

Zürich gegen Winterthur: Ineffiziente Winterthurer brechen spät ein

MitarbeiterVon MitarbeiterMai 14, 2025
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Zum ersten Mal seit dem letzten August ist der FC Winterthur nicht als Letzter oder Vorletzter in eine Super-League-Runde gegangen. Derweil kommt der FC Sion daheim gegen den FC St. Gallen zum 1:1.

(sda) Der FC Winterthur verpasst eine exzellente Gelegenheit, seine Ausgangslage im Abstiegskampf weiter zu verbessern. Weil ihm die Effizienz fehlt, verliert er beim FC Zürich 1:4.

Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen

NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan.

Bitte passen Sie die Einstellungen an.

Die mit der Referenz von vier Siegen in Folge in den Letzigrund gekommenen Winterthurer erspielten sich eine halbe Stunde lang Chance und Chance. Nachdem Josias Lukembila in der 18. Minute etwas glückhaft seinen dritten Treffer in den letzten drei Spielen erzielt hatte, bot sich der Offensive der Gäste bei Kontern die Möglichkeit auf drei, vier weitere Tore. Auch beste Aktionen konnten Nishan Burkart und Co. im Winterthurer Sturm nicht nutzen.

Die fehlende Effizienz wurde dem FCW zu Beginn der Schlussviertelstunde zum Verhängnis. Innerhalb von zwei Minuten sorgten ein Eigentor von Loic Lüthi und der vierte Saisontreffer von Lindrit Kamberi für die Wende, die sich in den Minuten zuvor abgezeichnet hatte, weil der FCZ im Verlauf der zweiten Halbzeit immer gefährlicher geworden war.

Der FC Zürich konnte damit die komplett misslungene erste halbe Stunde vergessen machen. Diese war geprägt vom misslungenen Versuch, zum Saisonende hin einige selten eingesetzte Spieler in die Startformation zu integrieren. Trainer Ricardo Moniz brach das Experiment kontinuierlich ab.

Der unverzichtbare Steven Zuber wurde bereits nach 31 Minuten für Rodrigo Conceição eingewechselt. Dieser verbarg seinen Ärger über den Affront nicht und machte auf dem Weg in die Kabine Halt bei Sportchef Milos Malenovic, um ihm wohl seine Meinung zu sagen. Der Gruppendynamik der Gastgeber schadete dieser Zwischenfall nicht. Zürich wurde immer besser und sicherte den hohen Sieg durch die Tore von Mounir Chouiar (87.) und Samuel Ballet (91.), die beide früh in der zweiten Halbzeit ins Spiel gekommen waren.

Wie sich der Rückschlag für den FC Winterthur, der im Letzigrund in einer Viertelstunde doppelt so viele Tore kassierte wie zuvor in sechs Spielen, in der Tabelle auswirkt, wird sich am Mittwoch zeigen. Dann treffen die knapp hinter dem FCW liegenden Grasshoppers und Yverdon aufeinander.

Ein Punkt Richtung Klassenerhalt für Sion

Der FC Sion macht einen weiteren kleinen Schritt Richtung Klassenerhalt. Die Walliser kommen in der 36. Runde der Super League daheim gegen den FC St. Gallen zum 1:1.

Mit dem Punkt hält Sion die Konkurrenz im Abstiegsrennen auf Distanz und sich selber aus dem Gröbsten raus. Zwei Runden vor Schluss beträgt die Reserve auf den Barrage-Platz fünf Punkte.

Das Remis gegen St. Gallen kam für die Mannschaft von Trainer Didier Tholot glücklich zustande. Die St. Galler waren die bessere Mannschaft, nutzten aber nur eine ihrer Torchancen: Kurz vor der Pause traf Konrad Faber nach einer schönen Aktion zum 1:0.

Die Führung hielt nur wenig länger als die 15 Minuten zwischen den beiden Halbzeiten. In der 49. Minute sorgte Benjamin Kololli für den Ausgleich und diesen einen Punkt, den Sion gut gebrauchen kann.

Weiter Lesen

Die Schweiz trifft an der Eishockey-WM einmal mehr auf Deutschland – dieses Mal geht es stärker um Prestige als um sportliches Bestehen

Dan, der Grosse – wie Ndoye in Bologna den Killerinstinkt lernte

Tone Ingebrigtsen sagt im Prozess für ihren Ehemann aus – trotzdem fordert die Staatsanwaltschaft zweieinhalb Jahre Haft für Gjert Ingebrigtsen

Der Fussballer Taulant Xhaka muss nach seinen Schmähgesängen drastisch bestraft werden

Die Seleção bekommt mit Carlo Ancelotti endlich den Nationaltrainer, den sie schon lange wollte

Vor 75 Jahren startete die Formel 1 mit einer Alfa-Romeo-Schau

Redakteurfavoriten

Opernkritiker schaut Eurovision Song Contest: Richard Wagner spielt jetzt Alphorn

Mai 14, 2025

Die Aufhebung der US-Sanktionen gegen Syrien birgt Risiken – ist aber richtig

Mai 14, 2025

Abschied von Peter von Matt. Bewegende Trauerfeier für den verstorbenen Literaturwissenschafter in Stans

Mai 14, 2025

Der grösste Hochschulsportverband der Schweiz zieht mit einem Systemwechsel den Zorn seiner Mitglieder auf sich

Mai 14, 2025

Erstmals seit mehr als hundert Jahren Schwimmverbot: Paris eröffnet im Sommer drei Badestellen in der Seine

Mai 14, 2025

Neueste Nachrichten

Am Golf ist Donald Trump ein Star – Eindrücke einer extravaganten Reise

Mai 14, 2025

Kampf um die Zuwanderung: Der Bundesrat entscheidet über die Schutzklausel – was taugt sie?

Mai 14, 2025

«Es war nie die Absicht, jemanden zu diskriminieren»: Der ehemalige SVP-Zürich-Präsident Patrick Walder verwehrt sich dagegen, ein Rassist zu sein

Mai 14, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?