Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Schwere Vorwürfe gegen Ungarn: Die Ukraine will einen Spionagering des Nachbarlands aufgedeckt haben

Mai 9, 2025

Auftakt der Eishockey-WM: Die Schweiz verspielt gegen Tschechien zweimal eine Führung – und verliert in der Verlängerung

Mai 9, 2025

Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer ist im Alter von 103 Jahren gestorben

Mai 9, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Freitag, Mai 9
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Zwei Tramunfälle fordern in Zürich ein Todesopfer und einen Schwerverletzten
Zürich

Zwei Tramunfälle fordern in Zürich ein Todesopfer und einen Schwerverletzten

MitarbeiterVon MitarbeiterMärz 8, 2024
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

In der Stadt Zürich haben sich am Freitagabend innerhalb einer Stunde zwei schwere Verkehrsunfälle ereignet.

wek. Am Freitagabend haben sich in der Stadt Zürich zwei schwere Verkehrsunfälle ereignet. Gegen 18 Uhr 30 ist beim Hauptbahnhof ein Fussgänger unter ein Tram der Linie 7 geraten. Die Berufsfeuerwehr von Schutz & Rettung Zürich habe in der Folge das Tram anheben und den Verunfallten bergen müssen, wie die Stadtpolizei Zürich in einer Mitteilung schreibt. Die Verletzungen seien jedoch so schwer gewesen, dass der Verunfallte noch auf der Unfallstelle verstarb. Die Identität des Verstorbenen sei Gegenstand der laufenden Abklärungen.

Rund eine Dreiviertelstunde zuvor kam es auf der Aargauerstrasse auf der Höhe des Engros-Marktes aus bisher ungeklärten Gründen zu einer Kollision zwischen einem Tram der Linie 4 und einem 27-jährigen Velofahrer. Dieser wurde zu Boden geschleudert und mit lebensbedrohlichen Verletzungen ins Spital gebracht.

In beiden Fällen seien die Unfallhergänge unklar und würden durch die Staatsanwaltschaft Zürich-Limmat und die Stadtpolizei Zürich untersucht. Zudem rückten Spezialisten des Unfalltechnischen Dienstes der Stadtpolizei Zürich sowie des Forensischen Instituts Zürich und des Instituts für Rechtsmedizin an die Unfallstellen aus.

Für die Unfallaufnahme wurde die Bahnhofbrücke sowie das Central für jeglichen Verkehr gesperrt. Die Stadtpolizei Zürich sucht Personen, die Angaben zum tödlichen Unfall zwischen Central und Bahnhofplatz oder Beobachtungen im Zusammenhang mit der Kollision an der Aargauerstrasse machen können. Hinweise sind an die Stadtpolizei Zürich, 044 117 117, zu richten.

Vier Unfälle in einer Woche

Die beiden schweren Unfälle waren bereits die dritten und vierten Tram-Unfälle in dieser Woche. Am Mittwochabend ist es am Sechseläutenplatz zu einer Kollision zweier Trams gekommen. Dabei hatte sich eine Person verletzt. Am Montagabend ist im Zürcher Stadtkreis 11 eine Fussgängerin unter ein von einer Haltestelle losfahrendes Tram geraten. Sie erlitt dabei so schwere Verletzungen, dass sie am Dienstag verstarb.

Weiter Lesen

News aus Zürich: Winterthur unzufrieden mit Standortmarketing

Achtzig Jahre nach Kriegsende: Am rechten Seeufer läuten die Kirchenglocken, in der Stadt Zürich schweigen sie – bis zur frohen Kunde aus Rom

Der Mann, der die Üetlibergbahn baute, war ein Phantast: Er übernahm sich, liess sein eigenes Hotel abfackeln und endete im Zuchthaus

Kampf gegen den Velo-Wildwuchs rund um den Hauptbahnhof: Künftig dürfen Fahrräder nur noch 48 Stunden lang abgestellt werden

Die Schweiz sperrte «Liederliche» und «Geistesschwache» während Jahrzehnten ein, sterilisierte sie, nahm ihnen die Kinder. Wie war das möglich?

Der Stadtrat will Zürichs Flickenteppich an Fernwärmenetzen ausbauen und zusammenführen

Redakteurfavoriten

Auftakt der Eishockey-WM: Die Schweiz verspielt gegen Tschechien zweimal eine Führung – und verliert in der Verlängerung

Mai 9, 2025

Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer ist im Alter von 103 Jahren gestorben

Mai 9, 2025

Leo XIV.: Ein amerikanischer Kosmopolit für den Vatikan

Mai 9, 2025

Das Schweizer Ziel im Handelsstreit mit den USA: als zweites Land nach Grossbritannien eine Einigung erreichen

Mai 9, 2025

Die Märkte hängen an den Lippen von Donald Trump

Mai 9, 2025

Neueste Nachrichten

Basler Juden sind vor dem ESC beunruhigt: «Es klingt aggressiv, das ist besorgniserregend. Man fragt sich da schon – eskaliert es?»

Mai 9, 2025

News aus Zürich: Winterthur unzufrieden mit Standortmarketing

Mai 9, 2025

Trainer Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen am Saisonende

Mai 9, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?