Nachdem sie Hunderte oder Tausende von Dollar für das „Recht zum Kauf“ von Eintrittskarten für die WM 2026 bezahlt haben, sagen einige Fans nun, dass sie sich von der FIFA und ihrer digitalen Sammelplattform FIFA Collect „betrogen“, „betrogen“ oder „ausgenutzt“ fühlen.
Im vergangenen Jahr haben die FIFA und ein Krypto-Partner, Modex, Zehntausende „Right To Buy“-Tokens auf der Plattform verkauft. Jeder Token kostete Hunderte von Dollar und versprach Käufern die Möglichkeit, zu einem noch festzulegenden späteren Zeitpunkt ein oder zwei WM-Tickets zu einem noch festzulegenden vollen Preis zu erwerben.
„Der Besitz eines RTB beinhaltet nicht die Kosten für das/die Ticket(s) selbst“, stellte FIFA Collect auf einer FAQ-Seite klar.
Dennoch strömten Fans und Scalper auf die Plattform. Viele sahen in den sogenannten „RTBs“ eine clevere Möglichkeit, Loslotterien zu umgehen, und sie waren möglicherweise kostengünstiger als der Kauf auf dem Zweitmarkt, wo die Lose derzeit für weit mehr als ihren ursprünglichen Preis angeboten werden.
Doch als die FIFA Collect-Administratoren am Dienstag bekannt gaben, dass für die überwiegende Mehrheit der RTB-Inhaber nur Tickets der Kategorie 1 und 2 – die teuersten und daher in der ersten Verkaufsphase der FIFA am wenigsten begehrten – verfügbar sein würden, waren einige Inhaber wütend.
„KEINE MÖGLICHKEIT“, schrieb jemand ungläubig in einem Discord-Kanal, in dem Benutzer untereinander und mit FIFA Collect-Administratoren interagieren.
„Das ist so schlimm, dass es keinen Sinn macht, ein RTB zu kaufen“, sagte ein anderer.
Mehrere RTB-Inhaber sagten es Der Athlet dass sie und viele andere davon ausgegangen waren, dass sie mit den Token günstigere Tickets kaufen könnten. Frühe Käufer wurden von FIFA Collect in einer E-Mail vom Dezember 2024 informiert, die von überprüft wurde Der Athlet: „Tickets werden in verschiedenen Kategorien erhältlich sein und Optionen für unterschiedliche Vorlieben und Bedürfnisse bieten.“
Jon Heath, einer dieser Käufer, erzählte es Der Athlet: „Der springende Punkt für mich war (scheinbar) der Zugang zu Nennwerttickets in günstigeren Kategorien.“
Stattdessen muss er, nachdem er bereits Tausende Dollar pro Stück für RTBs für das Eröffnungsspiel der US-Männernationalmannschaft ausgegeben hat, nun zusätzlich 1.940 Dollar pro Ticket der Kategorie 2 oder 2.735 Dollar pro Ticket der Kategorie 1 bezahlen.
Die Preise für den Auftakt des USMNT-Weltcups in Los Angeles gehören zu den höchsten des Turniers. (Frederic J. Brown / AFP über Getty Images)
Die Administratoren von FIFA Collect sagten am Dienstag, dass 70 Prozent der Tickets, die RTB-Inhabern bald zur Verfügung gestellt werden, in Kategorie 1, der teuersten Kategorie, angesiedelt sein werden; 28 Prozent wären in Kategorie 2; und nur 2 Prozent wären in Kategorie 3. In Kategorie 4 wird keines verfügbar sein.
„Wenn ich diese Prozentsätze im Voraus gewusst hätte, hätte ich mich nicht um RTBs gekümmert“, schrieb Heath in einer SMS.
Alann Diaz, ein langjähriger FIFA Collect-Nutzer und RTB-Käufer, erzählte Der Athlet: „Die Community ist sauer.“
Viele beeilten sich auch, ihre RTBs auf dem Sekundärmarktplatz von FIFA Collect zu verkaufen. Vor dem Discord-Anruf mit den Nutzern am Dienstag wurden Dutzende RTBs pro Tag mit Gewinn weiterverkauft. In den Stunden nach Ende der Telefonkonferenz stürzten einige Marktpreise angesichts des digitalen Aufruhrs unter den ursprünglichen Kaufpreis ab.
„Der Markt bricht zusammen“, sagte Diaz am Mittwochabend. «Schlecht.»
Die Meinung war nicht einhellig. Einige RTB-Inhaber wiesen darauf hin, dass in einigen Fällen der Preis ihres RTB plus der Preis der Tickets der Kategorie 1, die sie kaufen können, ungefähr dem aktuellen Preis derselben Tickets auf der Weiterverkaufsplattform der FIFA entspricht oder darunter liegt.
Aber andere bestritten diese Rechnung und fühlten sich ungerecht behandelt.
„Ich fühle mich betrogen“, sagte Weston Binford, der im letzten Monat Tausende für RTBs für mehrere Spiele in Texas ausgegeben hat, sich jetzt aber „abgeschreckt“ fühlt, weil die Tickets selbst zu teuer sind. „Und ich komme mir dumm vor.“
Blok, ein begeisterter Benutzer, der unter der Bedingung sprach, dass er nur anhand seines Online-Alias identifiziert werden darf, erzählte Der Athlet: „Wir wurden ausgenutzt und wir scheinen keine Stimme zu haben.“
„Wir wurden schon lange betrogen“, schrieb Diaz in einer WhatsApp-Nachricht. „Wir können nichts dagegen tun.“
Unsicherheit und Enttäuschung
Einige dieser Benutzer fragten FIFA Collect seit Monaten nach Antworten: Wann könnten sie ihre RTBs in Tickets umwandeln? Welche Art von Tickets? Und wie viel würden die Tickets kosten?
Wochen praktischer Stille kamen und gingen. Um die Frustration zu unterdrücken, schrieb ein Administrator am 19. September an die Discord-Benutzer: „Leute, seid versichert, ihr werdet mit dem Ergebnis zufrieden sein. Wenn ich ohne Genehmigung irgendeine Information preisgebe, verliere ich meinen Job. (lächelndes Emoji).“
Doch selbst als die erste Verkaufsphase für FIFA-WM-Tickets 2026 begann, gab es keine Antworten. Tatsächlich hat die FIFA nie Ticketpreise bekannt gegeben, die über einen Mindest- und Höchstpreis hinausgehen. Einige RTB-Inhaber geben an, dass sie davon ausgegangen seien, dass die von nordamerikanischen Fußballfunktionären im Jahr 2018 bei ihrer Bewerbung für das Turnier vorgeschlagenen Preise oder die Preise bei früheren Weltmeisterschaften die besten Anhaltspunkte seien.
Als die Tickets letzte Woche endlich in den Verkauf gingen, waren die Preise um ein Vielfaches höher als an beiden Vergleichspunkten. Und am Dienstag wurde den RTB-Inhabern mitgeteilt, dass sie dieselben Preise zahlen würden – oder vielleicht höhere, vorbehaltlich der „variablen Preisgestaltung“ der FIFA.
„Ich ging davon aus, dass das Right To Buys (uns) den besten Preis verschaffen würde“, sagte Binford. „Aber es scheint nicht, dass das der Fall ist.“
Die FIFA hat nie tatsächlich die Ticketpreise für die Weltmeisterschaft veröffentlicht. (Sie wurden enthüllt von Der Athletüber Screenshots und Daten von Fans.) FIFA Collect hat jedoch bis zum letzten Wochenende weiterhin aggressiv RTBs beworben und verkauft. Am Samstag ging es mit neuen Chargen der „City Glory“-Packungen auf den Markt. Sie könnten 3.999 US-Dollar für das „Recht zum Kauf“ von zwei Tickets für Mexikos drittes Gruppenspiel zahlen, 999 US-Dollar für das Auftaktspiel der USMNT oder 749 US-Dollar für das Gruppenfinale der USMNT. Am unteren Ende könnten Sie 299 US-Dollar für das Recht zahlen, ein oder zwei Tickets für ein zufälliges Spiel in Houston zu kaufen, oder 329 US-Dollar für den Gegenwert in Foxborough, Massachusetts.
Dies waren offenbar einige der letzten Verkäufe vor einem RTB-Umstellungsfenster im November, bei dem, wie ein FIFA Collect-Administrator sagte, Inhaber ihre Token gegen „das, was wir ein digitales Sammelticket nennen“ eintauschen können – ein NFT, das dann im Mai oder Juni, Wochen oder Tage vor Beginn der Weltmeisterschaft, in ein tatsächliches Ticket umgewandelt wird.
Seit dem Beginn des Verkaufs von Right To Buys im letzten Jahr hat FIFA Collect laut Spin-off-Websites mehr als 35 Millionen US-Dollar an Primärverkäufen erzielt, wobei ein Großteil des Geldes mit RTBs verbunden ist.

Das Interesse an WM-Tickets ist enorm – und damit auch die Preise. (Li Muzi / Xinhua über Getty Images)
Eine teure Entdeckung
Nachdem einige Benutzer diese Woche Einzelheiten zum RTB-Umstellungsprozess erfahren hatten, machten sie sich über die frühere Zusicherung des FIFA Collect-Administrators lustig, dass sie „mit dem Ergebnis zufrieden“ sein würden. Einer schrieb: „Bitte helfen Sie mir, eine Sache zu verstehen, von der man vernünftigerweise annehmen könnte, dass wir mit ihr zufrieden wären. Nur eine.“
Als man am Dienstag auf die Preise ansprach, sagte ein anderer namenloser FIFA-Collect-Administrator: „Die Preise werden von FIFA Ticketing festgelegt.“
Auf die Frage, warum für RTB-Inhaber keine Tickets der Kategorie 4 und kaum Tickets der Kategorie 3 verfügbar seien, sagte er: „Wir verwalten leider nur die Kontingente, die uns von der FIFA zur Verfügung gestellt wurden. Soweit ich weiß, macht Kategorie 4 wirklich nur einen Bruchteil aller Tickets aus. Kategorie 3, da haben Sie Recht. Das sind die Kontingente, die wir bekommen haben.“
FIFA, der globale Fußballverband, ist Eigentümer von FIFA Collect. Die Plattform wird von Modex betrieben, einem in Europa ansässigen Blockchain-Anbieter, aber Modex-Führungskräfte scheinen mit mehreren Abteilungen der FIFA abzustimmen.
Auf die Frage, warum es angemessen sei, RTBs im Wert von mehreren zehn Millionen Dollar zu verkaufen, ohne den Fans mitzuteilen, welche Arten von Tickets die RTBs einbringen könnten oder wie viel sie für die Tickets zahlen müssten, antwortete ein FIFA-Sprecher in einer E-Mail-Erklärung: „Gemäß der üblichen Praxis gibt die FIFA keine Einzelheiten zu Geschäfts-, Finanz- oder kommerziellen Strategien bekannt. Sie analysiert und bewertet diese Strategien jedoch regelmäßig und regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie im Interesse der Fans funktionieren.“ globaler Fußball.“
Auf die Frage, warum es sich bei 70 Prozent der angebotenen Eintrittskarten um Tickets der Kategorie 1 handelte und die günstigeren Kategorien kaum oder gar nicht verfügbar waren, antwortete der FIFA-Sprecher, dass die Kategorienzuteilungen „je nach Verkaufsphase und Veranstaltungsort variieren und kontinuierlich überprüft werden, um Nachfrage, Veranstaltungsortkapazitäten und Fanzugang in Einklang zu bringen. Die FIFA ist sich der Leidenschaft und des Feedbacks der Fans bewusst und wird den Ansatz weiterhin evaluieren und verfeinern, um das bestmögliche Erlebnis zu gewährleisten.“
Es ist unklar, welcher Prozentsatz der Einnahmen aus RTB-Verkäufen direkt an die FIFA geflossen ist, im Gegensatz zu Modex oder einer Wohltätigkeitsorganisation. Mitte Juli begannen neue Pakete mit dem Hinweis, dass „20 Prozent aller Einnahmen“ an den FIFA Global Citizen Education Fund gehen würden und „dazu beitragen würden, den am stärksten ausgegrenzten Kindern der Welt Zugang zu Bildung zu verschaffen, sichere Lernumgebungen zu schaffen und den Fortschritt in Richtung des Rechts jedes Kindes auf hochwertige Bildung in mehr als 200 Ländern zu beschleunigen.“ Auf der Website von FIFA Collect heißt es, dass bisher 3,1 Millionen US-Dollar für den Fonds gesammelt wurden.
Als ein FIFA-Sprecher letzten Monat nach der Aufschlüsselung der Einnahmen gefragt wurde, schrieb er, dass der Dachverband „die Einzelheiten kommerzieller und finanzieller Vereinbarungen oder Strategien nicht offenlegt“.
Aber er sagte: „Wie bei allen kommerziellen Aktivitäten der FIFA fließen die Einnahmen direkt in die Fußballentwicklung und soziale Projekte weltweit zurück, wobei Modex eine Provision erhält, um den Betrieb zu skalieren und die technischen Kosten zu decken. FIFA Collect bietet daher lebensverändernde Möglichkeiten für Fans, neue digitale Ökosysteme für Stakeholder und zusätzliche Einnahmen, um das Spiel weltweit auszubauen.“