Feuilleton
Nach ihrem erfolgreichen Debüt «Legenden» legt Gesa Olkusz nun ihr zweites Buch vor. Es ist eine Migrantengeschichte zweier Brüder, die in Amerika keinen Boden…
Mit dem Ringier-Verlag hatte sie wenig zu tun. Stattdessen baute Ellen Ringier ihr eigenes Medienunternehmen auf. Ein Nachruf. Sie war ein frohes Gemüt, sie konnte andere begeistern und mitnehmen. Früh hatte sie beschlossen, ihr Leben, ihre Intelligenz und ihre soziale Kompetenz für diejenigen einzusetzen, die nicht wie sie in wohlhabender…
Das Buch war ein Bestseller: «Ein Leben zählt nichts» erzählt von den Machenschaften eines Clans der organisierten Kriminalität. Aus der Perspektive einer Insiderin. Doch die Zweifel mehren sich: Ist die Autorin die, die sie zu sein behauptet? Sie erzählt von Menschenhandel, Schutzgelderpressung und Drogengeschäften. Von Geldwäscherei, Raub und Mord. Und…
Es hätte eine mutige Produktion sein können. Aber bei dem Remake bleibt vieles beim Alten. Es war einmal vor vier Jahren, da entschied sich Disney, «Schneewittchen» neu zu drehen. Die Geschichte der Brüder Grimm ist eines der bekanntesten und beliebtesten Märchen. Die erste Verfilmung von Disney stammt aus dem Jahr…
Im Kreis der Zürcher Konkreten war sie eine Ausnahmeerscheinung. Nun wird das Werk der Japan-Schweizerin neu entdeckt. Sie war umfassend gebildet und bestens vernetzt. Ihre Plakatentwürfe wurden gefeiert und mit Preisen eingedeckt. Und bei der Schweizerischen Landesausstellung von 1964 verantwortete sie das Design eines ganzen Pavillons – es war ein…
Die alte Weltordnung zerfällt, der Konflikt zwischen Ost und West hat begonnen. Aber auf neue Art. Warum gibt es wieder Krieg?, fragt Andreas Rödder in seinem neuen Buch. Und wie soll der Westen sich positionieren? Hamlet hat Hochkonjunktur. Denn einmal mehr gerät die Zeit aus den Fugen. Von der vielbeschworenen…
Hochwerth ist tot, und Hella Karl bekommt Schwierigkeiten: Antje Rávik Strubels Roman «Der Einfluss der Fasane» erzählt von Eitelkeiten im Kulturmilieu – und unter Journalisten. Die deutsche Kanzlerin ist auch da. Als Gastgeberin beim «Kulturfrühling». Ihr Kleid ist auffallend rot, und sie balanciert ein pompös belegtes Brötchen mit der Hand.…
Das Parlament hat eine unabhängige Expertenkommission für historisch belastetes Kulturerbe mit zweiseitiger Anrufbarkeit gesetzlich festgeschrieben. Die Lösung ist besser als die vergleichbare Einrichtung in Deutschland. Einigen geht sie aber nicht weit genug. Die Schweiz hat nun, was andere Länder schon lange haben: eine unabhängige Expertenkommission für historisch belastetes Kulturerbe. Das…
Mit der Wahl Donald Trumps ist eine neue Dynamik in den Kampf um die Ukraine gekommen. Der amerikanische Präsident scheint einen Frieden um jeden Preis anzustreben, er schmeichelt Putin und droht Selenski. Dieser aber ist sperriger, als geduldet werden kann. Der Fluss der Geschichte, der in den vergangenen Jahren schon…
Lisa ist Mitglied der K-Pop-Gruppe Blackpink. Jetzt spielt die Thailänderin mit Schweizer Wurzeln auch eine Rolle in der Serie «The White Lotus». Ausserdem hat sie ein Soloalbum veröffentlicht. Prominent ist sie schon lange, als Mitglied der K-Pop-Gruppe Blackpink wurde sie weltberühmt. Jetzt aber versucht sich die Thailänderin Lalisa «Lisa» Manobal…
Die französische Malerin Suzanne Valadon war eine Bohémienne im Kreis von Toulouse-Lautrec und Edgar Degas. Ihr bewegtes Leben ist jetzt in einer Pariser Ausstellung zu entdecken. Ein unglücklicher Sturz vom Trapez bedeutete das Ende ihrer Zirkusdarbietungen. Marie Clémentine Valadon, 1865 geboren und am Montmartre in bescheidenen Verhältnissen aufgewachsen, musste sich…