Feuilleton

Frauen mussten sich den Weg zum Fussball jahrzehntelang erkämpfen. Im Buch «Wir waren Heldinnen» erzählt Torsten Kröner die deutsche Fussballgeschichte neu. Sie schoss Tore wie kein anderer. Wenn Ingrid Marschak auf dem Pausenplatz auftauchte, stritten sich die Jungs darum, wer sie in der Mannschaft haben durfte. Das war 1956, Ingrid…

Das Projekt «American Glitch» widmet sich der fotografischen Konstruktion von Wirklichkeit. «American Glitch» heisst das neuste Projekt des Künstlerduos Andrea Orejarena und Caleb Stein aus New York. Seit über fünf Jahren sammeln sie dafür im Internet Bilder, die millionenfach geteilt wurden und sich an der Grenze zwischen Fiktion und Wirklichkeit…

Aus der Vogelperspektive betrachtet, macht die Eidgenossenschaft einen statischen Eindruck. Das trügt. Sie ist ein ungeheuer dynamisches Land. Und seine Entwicklung verlief ruckartig. Ist es noch dasselbe oder nicht? Diese Frage stellten sich antike Philosophen, als sie über das Schiff des Theseus stritten. Über Hunderte von Jahren war in Athen…

Der Literaturstar zeigt die USA als ein Land von Fast-Food-Lokal-Mitarbeitern, Opioid-Süchtigen und Eingewanderten. Der American Dream ist für sie unerreichbar. Stattdessen bleibt ihnen die Solidarität unter Verlierern Ohne Tabletten geht hier gar nichts. Nicht nur der Romanheld Hai, auch fast alle anderen Figuren werfen sich das eine oder andere ein,…

Daniela Seel schafft ein neues Bild der biblischen Eva – und eine bewegende Reflexion über Leben und Sterben. Die Paradiesgeschichte endete bekanntlich, als Eva vom Baum der Erkenntnis ass und auch Adam abbeissen liess. Gottes Strafe für den Ungehorsam war hart. Die Frau soll unter Schmerzen gebären. Und der Mensch…

Ein Paar bewältigt den Alltag mit einer mysteriösen Krankheit. Aus der Hilflosigkeit schöpft Mercedes Lauenstein brillante Beobachtungen. Wie sieht das Leben aus, wenn der Partner von einer rätselhaften Krankheit heimgesucht wird? Die Ich-Erzählerin in «Zuschauen und Winken» begleitet ihren Freund Miro zu Heilpraktikern und in Krankenhäuser, doch niemand weiss, was…