Feuilleton

Zuerst untersagten die USA dem Duo seine Tournee, dann wurde ein Auftritt in Köln gestrichen. Auch ein Einreiseverbot für Deutschland steht im Raum. Die Popularität der Gruppe in der antiisraelischen Szene dürfte das eher steigern. Pascal Robinson-Foster, der Sänger des britischen Punk-Rap-Duos Bob Vylan, macht seit Tagen mit antiisraelischen Ausrufen…

Im 10. Jahrhundert besetzten muslimische Invasoren wichtige Alpenpässe und machten Beutezüge bis ins Mittelland. Es war der erste Kontakt hierzulande mit dem Islam. Es hört sich an wie eine Horrorgeschichte aus der Feder eines rechtsextremen Autors: Muslime fallen im Alpenraum ein, besetzen Verkehrswege, verwüsten Klöster und Dörfer, nehmen sich die jungen…

Von unten kommend, attackierte er die Bigotterie und Prinzipienlosigkeit der Privilegierten. Seine Gags gehören zum Kanon der Stand-up-Comedy. Aber in letzter Zeit schwächelte er. Die Pleiten im Leben sind die Renditen der Kunst. Scham zum Beispiel ist eines der übleren Sozialgefühle, und auch wenn sie zivilisatorisch wertvoll ist, quält sie…

Die Produkte und Gestaltungen der protestantischen Sekte fasziniert Designer und Kenner bis heute. Das Design-Museum in Weil am Rhein wirft ein neues Licht auf die Kultur der Shaker. Ovale Spanschachtel auf einer Schreinerwerkbank; landwirtschaftliche Werkzeuge. Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert…

Er wurde in den letzten Kriegstagen erschossen, unter ungeklärten Umständen: «Was hat mein Grossvater im NS-Staat getan?», fragte sich Susanne Beyer – und schrieb über das, worüber in der Familie nie gesprochen wurde. Kann man um die Nazi-Verstrickungen eines Vorfahren wissen und ihn dennoch auf beunruhigende Weise sympathisch finden? Und,…