Mittwoch, April 2

Feuilleton

Nicolas Mathieu schreit in seinen Texten an eine Geliebte die Radikalität der Empfindungen heraus. Eine Beruhigung durch die Fiktion soll es nicht geben. Verfällt nun also auch Nicolas Mathieu der Autofiktion? Noch vor drei Jahren legte der Prix-Goncourt-Preisträger mit «Connemara» einen grossen Roman vor, der von einer aus der Provinz…

Themen der Gegenwart auf die Opernbühne zu bringen, ohne zeitgeistig zu werden: Das gelingt dem Schweizer Beat Furrer in seinem neuen Musiktheater «Das grosse Feuer», das jetzt am Opernhaus Zürich zur Uraufführung kam. Die Kulturwelt steht unter Druck. Nicht nur, weil vielerorts die Gelder knapper werden. Sondern weil man gerade…

Die Ukraine dürfe den Krieg nicht verlieren, aber Waffen seien keine Lösung: Das sagt Jürgen Habermas seit Jahren. Nun meldet sich der Philosoph wieder zu Wort. Und es klingt ein bisschen anders. Philosophen können irren. Und vielleicht besteht ihr Geschäft zu einem grossen Teil nicht daraus, Wahrheiten zu finden, sondern…

Die autorisierte Dokumentation «Becoming Led Zeppelin» wirft einen freundlichen Blick auf die Vor- und Frühgeschichte der Hardrock-Legende. Dabei wird alles Problematische ausgeklammert Robert Plant zu überzeugen, war gewiss keine leichte Sache. Der Sänger hat vom musikalischen Direktor und Gitarristen Jimmy Page zu Beginn von Led Zeppelin so viel einstecken müssen,…

Die Forschung beschäftigt sich seit über 25 Jahren mit den Medienschaffenden. Ein Überblick über die wichtigsten Ergebnisse. «Schleusenwärter» nannte man Journalisten einst, weil sie allein entscheiden konnten, welche Informationen öffentlich werden. Dieses Monopol haben die klassischen Medien verloren: Das Internet ermöglicht es im Grunde jeder Person, sich einzubringen, vor allem…

Seit dem 7. Oktober 2023 hat Gewalt gegen Juden zugenommen. Auch Holocaustleugner verbreiten ihre Verschwörungstheorie ungehemmter denn je. Donatella Di Cesare zeigt, wie sie Geschichte und Menschen manipulieren. Das Konzentrationslager Auschwitz wurde vor achtzig Jahren befreit. Kaum ein Kapitel der Geschichte ist seitdem gründlicher erforscht worden als der Nationalsozialismus und der…