Donnerstag, April 10

Finanzen

Hoffnung trifft Unsicherheit: In den USA deutet sich eine regulatorische Wende zugunsten von Bitcoin und Co. an – doch gleichzeitig sorgt die erratische Wirtschaftspolitik von US-Präsident Donald Trump für Verunsicherung. Was überwiegt? Der Überschwang ist vorbei. Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen Themarket.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker…

Die geplante Fusion der UBS-Immobilienfonds mit denjenigen der früheren CS wirbelt den Markt kräftig auf. Während einige Fonds an der Börse plötzlich zulegen, drohen andere abzustürzen. Noch dieses Jahr stehen bei den Schweizer Immobilienfonds gewichtige Änderungen an. Das Segment mit einer Marktkapitalisierung von rund 71 Milliarden Franken ist derzeit besonders…

Egal, welche Telekom-Marke man wählt: Anrufe und Daten werden immer über die Mobilfunknetze von Swisscom, Salt oder Sunrise transportiert: Es gibt daher keine Qualitäts- sondern nur Preisunterschiede. Wahrscheinlich kennen Sie das Phänomen aus dem Detailhandel. Aldi, Coop, Denner und Co. führen Joghurts, Duschgels oder Schokolade als Eigenmarken im Sortiment, von…

Die Frist für das Erstellen der Steuererklärung 2024 naht. Zwei Steuerberater zeigen, worauf Steuerpflichtige achten sollten – und in welche Fallen sie oftmals tappen. «Die Unkenntnis der Steuergesetze befreit nicht von der Pflicht zum Steuerzahlen. Die Kenntnis aber häufig.» Dieses Zitat wird dem legendären Frankfurter Bankier Mayer Amschel Rothschild zugeschrieben.…

The Market zeigt monatlich die Schweizer Unternehmen, die im Fokus der Leerverkäufer stehen. Diese setzen darauf, dass die Aktienkurse sinken werden. Neu auf ihrer Liste stehen Kuros, SGS und Komax. Es kommt zu grösseren Bewegungen in den Schweizer Short-Positionen: Zwar belegen DocMorris und Swatch Group weiterhin die Spitzenplätze. Doch der…

Marko Papic, Chefstratege von BCA Research, spricht über die Effekte der Zollpolitik von Präsident Trump, seine Erwartungen an den Goldpreis und den Dollar – und verrät, weshalb er optimistisch für Europa ist. English version Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen Themarket.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies…

Am Freitag präsentierte Holcim auf dem Investorentag die Ziele für die Zeit nach der Abspaltung des Nordamerikageschäfts. CEO Miljan Gutovic bleibt seiner Strategie treu – setzt jedoch neue Akzente. Holcim hat am Investorentag die Strategie für die Zeit nach der Abspaltung des Nordamerikageschäfts konkretisiert. Im Zentrum steht neu die Wachstumsstrategie…

Deutschland und China stützen die Wirtschaft mit Schulden, doch die USA vollziehen eine Finanzwende in konträrer Richtung. Hinzu kommen die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zollerhöhungen am 2. April, dem sogenannten «Liberation Day». Erinnerungen an die Wirtschaftskrise der frühen 1930er-Jahre kommen auf. Konjunkturell und börsenmässig entwickeln sich die Hauptwirtschaftsregionen der…