Freitag, April 18

Mobilität

Mit fortschrittlicher Sensorik und hoher Rechenleistung meistert der neue Transporter komplexe Verkehrssituationen und bietet gleichzeitig eine flexible und komfortable Innenraumgestaltung. Wann er nach Europa kommt, steht noch nicht fest. «Das Fahrzeug ist ein Experiment», sagt Stefan Sielaff, der frühere Chefdesigner von Audi und Bentley. Seit drei Jahren ist Sielaff beim…

Die «Ulyssia» setzt neue Massstäbe in der Welt der Superjachten. Sie bietet Luxuswohnungen auf Weltreise. Der Schweizer Milliardär Frank Binder verwirklicht damit einen Traum, der weit über das hinausgeht, was bisher auf den Meeren unterwegs war. Eine Luxusjacht in doppelter Grösse der opulenten «Eclipse» des russischen Milliardärs Roman Abramowitsch? Man…

Nach über einem Jahr der Ungewissheit wurde eine Cessna 172 vor der schottischen Küste im Atlantik gefunden. Fischer entdeckten das Wrack nahe den Shetlandinseln, und bei der Bergung kamen menschliche Überreste zum Vorschein. Die Umstände des Fluges werfen Fragen auf. Eine seit 14 Monaten vermisste deutsche Cessna 172 wurde am…

Die VW-Konzerntochter steht vor grossen Herausforderungen: Ein drastischer Gewinneinbruch und eine schwache Nachfrage nach Premiumfahrzeugen belasten den Konzern. Doch in China legt Audi einen Neustart mit neuer Submarke und Elektrofahrzeugen hin, um den E-Markt zu erobern. In Ingolstadt drückt das trübe Spätherbstwetter auf die Stimmung. Noch mehr aber trübt die…

Der neue Fünftürer ist das erste Elektroauto der Marke im beliebten Kompakt-SUV-Segment und soll dort zugleich als preiswertestes Stromer-Angebot für den Umstieg sorgen. Skoda bringt mit dem Elroq ein batterieelektrisches Kompakt-SUV auf den Markt, das Vorurteile beseitigen soll. Die tschechische VW-Tochter stellt dem Verbrenner-Modell Karoq einen elektrischen Zwilling zur Seite,…

Trotz starkem Gegenwind schaffte Beryl Markham 1936 einen Rekordflug. Doch die Britin war nicht nur als Pilotin talentiert: Ernest Hemingway lobte sie als Schriftstellerin in den höchsten Tönen. Sie als Multitalent zu bezeichnen, ist vermutlich die Untertreibung des frühen 20. Jahrhunderts: Die 1902 in England geborene Beryl Markham ist Pferdetrainerin, Mechanikerin,…

Porsche, Bentley und Bugatti erweitern ihr Portfolio und investieren in luxuriöse Wohnimmobilien mit hochklassiger Ausstattung. Cleveres Lizenzgeschäft oder Erweiterung des Geschäftsmodells? 95 Meter hoch, 23 Stockwerke und viel Glas. Der neue Porsche kann weder durch seine Höchstgeschwindigkeit noch durch seine Beschleunigung überzeugen. Dafür aber mit sportlich-luxuriösem Ambiente und viel Luxus.…

Das aus der ETH Lausanne hervorgegangene Startup Swisspod erzielt im eigenen Testtunnel Rekorde bei der Langstrecken-Erprobung. Eine neue Studie unterstreicht die Zukunftschancen des Hyperloops als nachhaltige Alternative zur Luftfahrt. Noch vor wenigen Jahren war der Hyperloop nicht mehr als ein Hype. Magnetschwebebahnen in Niederdruckröhren klangen wie eine Utopie aus einem…

Der neue Stromer fällt durch einen Volvo-entwickelten Zentralrechner und moderne Assistenzsysteme auf. Er ist bereits für autonomes Fahren vorbereitet, aber noch nicht dafür zugelassen. Volvo konzentriert sich wie viele Autohersteller immer mehr auf Elektrofahrzeuge mit Antriebsbatterie. Nun lanciert der schwedisch-chinesische Hersteller eine elektrische Variante seiner SUV-Baureihe XC90 mit der Bezeichnung…