Sport
Der zweifache Olympiasieger Jakob Ingebrigtsen wirft seinem Vater und ehemaligen Trainer Missbrauch vor. Trotz der brisanten Causa bleibt die Aussage der Mutter unter Verschluss.…
Brisbane richtet die Olympischen Sommerspiele 2032 aus. Im für die Ruderwettbewerbe vorgesehenen Fluss tummeln sich auch Salzwasserkrokodile. Die stellten für die Athleten aber keine Gefahr dar – sagen die Veranstalter. Obwohl die Olympischen Spiele erst 2032 nach Australien kommen, haben die Planungsarbeiten vor Ort bereits begonnen. Ende März wurden Pläne…
Der FC Internazionale ist erfolgreich mit Fussballern, die anderswo nicht immer glänzten. Weil der Coach Simone Inzaghi sie zu einer robusten Einheit geformt hat. Im Champions-League-Viertelfinal gegen den FC Bayern ist Inter nun sogar der Favorit. «Jeder kann einmal ein Tor schiessen. Aber viele Tore in ein, zwei oder drei…
Der Russe erzielte am Sonntag sein 895. Tor in der weltbesten Eishockeyliga. So beeindruckend Owetschkin auf dem Eis ist, so kontrovers verhält er sich daneben. Am Sonntag ist im Spiel zwischen den New York Islanders und den Washington Capitals die Eishockey-Geschichte ein Stück weit umgeschrieben worden: Alexander Owetschkin erzielte bei der…
Die Super League hat eine verrückte englische Woche erlebt. Die auffälligsten Figuren sind über 30-jährige Mittelfeldspieler und ein Trainer, der den FCB aus einer tiefen Krise nach oben geführt hat, das Double gewinnen kann und trotzdem intern in der Kritik stehen soll. Es hat 31 Spieltage gedauert, bis in der…
Tadej Pogacar gewinnt zum zweiten Mal nach 2023 die Flandern-Rundfahrt. Der Weltmeister aus Slowenien setzt sich in der 109. Ausgabe des belgischen Rad-Klassikers nach 269 km als Solist durch. (sda) Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan. Bitte passen Sie…
Paris Saint-Germain ist wieder einmal Meister, doch diesmal ist alles anders: Das Team brilliert unter Trainer Luis Enrique wie noch nie. Nach dem Schlusspfiff warfen die Spieler von Paris Saint-Germain ihren Trainer in die Frühlingsluft. Luis Enrique strahlte, ein Mann im Glück. PSG feierte durch ein 1:0 gegen Angers schon…
Gala-Abend im Zirkus Gottéron – die Freiburger stehen nach dem 4:3 gegen Lausanne vor dem ersten Einzug in den Play-off-Final seit 13 Jahren. Wäre Fribourg-Gottéron ein Zirkus, am Samstag wäre Galaabend gewesen. Kurz vor 23 Uhr hatte die zweite Verlängerung im vierten Spiel des Play-off-Halbfinals eben erst begonnen. Da wuchtete…
Die Radikalkur am Red-Bull-Rennwagen hilft – Max Verstappen sichert sich im Formel-1-GP in Suzuka den ersten Sieg der Saison. Das hatte was von Hilferuf, einer Mischung aus Frustration und Verzweiflung. Die Erkenntnis, mit dem Auto in seiner gegenwärtigen Verfassung nicht konkurrenzfähig zu sein, drückte auf die Stimmung im erfolgsverwöhnten Team…
Der englische Fussballklub agiert neu als Kuppler. Was soll schon schiefgehen, wenn zwei den gleichen Klub lieben? Der englische Kultautor Nick Hornby, 67, hochgeschätzter Fussballromancier und glühender Fan des Arsenal FC, soll die Liebe von Fussballfans zu ihren Vereinen einmal so beschrieben haben: «Du suchst dir keinen Klub aus, sondern…
Kommt das gut? Die Schweizer Fussballerinnen finden drei Monate vor der Heim-EM nur im Kleinen Trost
Die 0:2-Niederlage gegen Frankreich wird zur negativen Offenbarung. Weder die vielgelobten jungen Spielerinnen noch die erfahrenen schaffen es, die Mängel zu übertünchen. Nur die Nationaltrainerin Pia Sundhage bleibt ruhig. Aus den Gesichtern spricht Nachdenklichkeit, aber niemand würde sich anmerken lassen, wie umfassend die Ernüchterung ist. Ein paar Wochen vor der…