Sport
Der 44-jährige Karl Egloff hält mehrere Geschwindigkeitsrekorde an den höchsten Bergen der Welt. Er träumt davon, an allen «Seven Summits» Weltrekorde aufzustellen – noch…
Die Volkslaufsaison ist bereits in vollem Gange und die ersten warmen Tage locken Radsportbegeisterte zu Frühlingsausfahrten. Alles scheint perfekt, vielleicht ist man unterwegs mit neuem Material, hat ein neues Sportgetränk dabei. Und dann ist da plötzlich dieses Brennen hinter dem Brustbein. «Habe ich einen Herzinfarkt? Habe ich heute Morgen zu…
Schwimmen, Rad fahren, laufen: Wer gerne einmal eine neue Herausforderung angehen will, kann sich mit diesen Tipps gezielt vorbereiten. «Schwimmen ist Technik, Radfahren ist Fleiss, Laufen ist Talent», sagt Jörn Basel, langjähriger Triathlet. Er selbst bezeichnet sich als Multisportler, der gern lange Ausdauereinheiten draussen absolviert. Mit dem Trainingszustand, den man…
In Basel messen sich die weltbesten Reiter am Weltcup-Final. Die Deutsche Isabell Werth sagt im Interview, wie sich der Blick auf das Tierwohl und den Leistungsgedanken über die Jahre verändert hat. NZZ am Sonntag: Isabell Werth, Sie gehören seit 35 Jahren zur Weltspitze im Dressurreiten und haben ein Buch mit…
Der EHC Visp hat im Wallis eine Eishockey-Euphorie geweckt, die in die National League führen soll. Eine boomende Region fühlt sich bereit zum Gipfelsturm. In Visp ist der Frühling angebrochen. Das Thermometer auf dem sonnenüberfluteten Platz vor dem Bahnhof steigt auf gegen 20 Grad. Ein Akkordeonspieler trägt mit seinen Klängen…
Eine Fussballtrainerin bekommt während der Saison ein Kind – was lange undenkbar war, klappt bestens
Imke Wübbenhorst, Trainerin der YB-Frauen, ist nach ihrem Mutterschaftsurlaub zurückgekehrt. Auch wenn sie eine Pionierin ist: Es gibt Wichtigeres, als Vorbild zu sein. Als Imke Wübbenhorst im Sommer vor drei Jahren nach Bern kam, hatte sie ein paar Koffer dabei und ihren Dalmatiner. Sie fuhr ein Mercedes Cabrio C-Klasse mit…
In England scheinen Nazi-Vergleiche unausrottbar. Das jüngste Beispiel ist der frühere Fussballtrainer Harry Redknapp, der bei einer launigen Rede den Hitlergruss andeutet. Die Engländer sind stolz darauf, ihren eigenen Humor zu haben. Ein Müsterchen davon lieferte Harry Redknapp, ein 78-jähriger früherer Premier-League-Coach, der sich im Ruhestand mit Promi-Auftritten im Gespräch…
Im Dezember hat Marco Bayer aus dem Nichts den vielleicht attraktivsten Job im europäischen Eishockey übernommen. Im Play-off-Halbfinal gegen Davos spielt der Zürcher auch um seinen Job. Die Nächte seien kurz geworden, sagt Marco Bayer. Seit er Ende Dezember bei den ZSC Lions über Nacht die Nachfolge des aus gesundheitlichen…
Der Leihspieler aus München deutet bei den Grasshoppers an, warum er als Toptalent gilt. In der Schweiz will sich der Australier weiter verbessern, um sich für die Bayern zu empfehlen. Als Nestory Irankunda im Januar in Sion für die Grasshoppers debütiert, ist rasch klar, warum der FC Bayern München vor…
Zurzeit glänzt der Schweizer Skiverband auf fast allen Ebenen. Gut, dass mit Marco Odermatt ausgerechnet der Beste demütig bleibt. Das Ende der erfolgreichsten Skisaison seit vierzig Jahren aus Schweizer Sicht war beinahe kitschig. Marco Odermatts Preis für den besten Riesenslalom-Fahrer der Saison, eine Kristallkugel, zerbrach noch im Zielraum. Odermatt schenkte…
Das oberste Gericht Kataloniens hat die Verurteilung von Alves wegen Vergewaltigung aufgehoben. (dpa/Reuters) Der frühere brasilianische Fussballstar Dani Alves ist im Berufungsverfahren vom Vorwurf der Vergewaltigung freigesprochen worden. Ein Gericht in Barcelona hob das Urteil der ersten Instanz einstimmig auf. Alves, 41 Jahre alt, wurde im Februar 2024 zu viereinhalb…