Technologie
Fantasy-Fans regieren die Tech-Welt. Das schlägt sich in den Namen ihrer Firmen nieder. Ein Glossar Elon Musk, Peter Thiel und andere Silicon-Valley-Gründer benennen ihre…
Bisher arbeitete Meta mit externen Dienstleistern zusammen, um Falschinformationen als solche zu erkennen und einzuordnen. Nun sollen Facebook und Instagram stattdessen die Schwarmintelligenz im Netzwerk nutzen. Es ist ein Schritt zu einer Neuausrichtung des Konzerns. Meta-CEO Mark Zuckerberg hat am Dienstag eine umfassende Änderung auf seinen Plattformen Instagram, Facebook und…
Chinesische Autos erobern die Welt. Das Satelliteninternet kommt aufs Smartphone. Billige Solarmodule lösen einen Boom und Konflikte aus. Neue Technologien haben das Potenzial, globale Machtzentren zu verschieben. Was erwartet die Welt in nächster Zukunft – und wie verändert sich dadurch der Alltag? Ein Überblick über die drei wichtigsten Trends in…
Zu Beginn des Superwahljahrs 2024 warnten Politologen davor, dass Deepfakes demokratische Wahlen gefährden. Nun zeigt sich: Die Befürchtung war überzogen, die Technologie wirkte anders als erwartet. Neue Technologien haben immer schon Ängste ausgelöst. Nach der Erfindung des Buchdrucks sorgte sich die kirchliche Führungselite, die gedruckte Presse würde zu viele Falschnachrichten…
Vor knapp vier Jahren setzte Joe Biden auf Intel, damit die USA bei Computerchips unabhängiger werden. Doch nach dem Abgang des CEO drohen die USA zum grossen Verlierer zu werden. Eine Rekonstruktion. Im Februar 2021 übernahm Pat Gelsinger den CEO-Posten bei Intel, um das Unternehmen zu retten. Der Verwaltungsrat und…
Franziska Bossart investiert für Amazon eine Milliarde in Robotik- und KI-Startups weltweit. Vor allem Schweizer Startups seien im Vergleich zu amerikanischen bisweilen massiv unterbewertet, sagt sie im Interview. Nach dem Start von Chat-GPT vor zwei Jahren ist in Kalifornien ein Goldrausch 2.0 ausgebrochen. Text, Video, Stimmen – generative KI kann…
Im Kriegsfall könnte Taiwan von der Aussenwelt abgeschnitten werden. Denn China könnte die Unterseekabel sabotieren. Ein eigenes Satellitensystem soll künftig als Back-up dienen. Im Frühling 2023 gab es so etwas wie eine Hauptprobe dafür, was es bedeutete, wenn die Insel Taiwan von der Kommunikation mit der Aussenwelt abgeschnitten würde. Die…
Nutzer fluten die sozialen Netzwerke mit Videos von Sora. Sie sind verblüffend gut – solange man nicht weiss, wo man die Fehler suchen soll. Wenn Sie jedes erdenkliche Video drehen könnten, ungeachtet des Budgets, der Schauspieler oder physikalischer Gesetze – was würden Sie zeigen?Einen surfenden Hund?Sora — «A golden retriever,…
Heute gibt es kaum Computerchips ohne Bestandteile aus China. Europa und die USA wollen mit heimischen Chip-Fabriken unabhängiger werden. Hassane El-Khoury, CEO des amerikanischen Halbleiterherstellers Onsemi, betrachtet diese Pläne mit Skepsis. Alle paar Meter wird man daran erinnert, wie wichtig China für den Westen ist: An der Electronica in München,…
In einer riesigen Cyberaktion sind chinesische Hacker an vertrauliche Gespräche gelangt. So funktioniert das Spionieren der Zukunft. Das Ausmass der chinesischen Cyberoperation ist riesig. Seit Monaten befinden sich Pekings Spione in den Netzwerken mehrerer amerikanischer Telekomanbietern. Dort können sie die Verbindungsdaten der Nutzer ausspionieren und Gespräche mithören. Es ist auch…
Wer für Apple arbeitet, stimmt einer strikten Überwachung zu: Selbst auf privaten Geräten und zu Hause darf der Konzern seine Mitarbeiter kontrollieren. Nun klagt ein Manager gegen diese Praxis. Ein Werbemanager des Apple-Konzerns hat Klage vor einem kalifornischen Bezirksgericht erhoben: Amar Bhakta wirft dem wertvollsten Technologiekonzern der Welt vor, dass…