Sonntag, April 20

Welt

Vertraute des US-Präsidenten beraten in einem Gruppen-Chat über einen Militärschlag gegen die Huthi-Miliz in Jemen – und ein Journalist kann das mitverfolgen. Die Demokraten sind empört. phg. /(dpa/Reuters) Die Opposition im US-Parlament will eine mutmassliche Kommunikationspanne der Regierung untersuchen lassen, durch die ein Journalist anscheinend einen Gruppen-Chat zu einem geplanten…

Ein milliardenschwerer Kokainhändler entwischt der europäischen Justiz immer wieder. Doch Videos zeigen, wie er in Sierra Leone mit den Mächtigen des Landes feiert. Eine Recherche über neue Entwicklungen im internationalen Drogenhandel. Der Mann ist jung, er hat die Haare zurückgegelt, den Blick konzentriert nach vorne gerichtet. Er sticht heraus, als…

In der Türkei demonstrieren seit Tagen mehrere hunderttausend Menschen gegen die Inhaftierung von Ekrem Imamoglu. Er ist Istanbuls Bürgermeister und Oppositionskandidat bei den nächsten Präsidentschaftswahlen. Volker Pabst: «Er ist jemand, der Erdogan gefährlich werden kann.» Was bedeuten die Proteste in der Türkei? Und können sie etwas bewirken? Am Mittwoch, 19.…

Die Fahrlässigkeit bei der Planung des amerikanischen Luftangriffs auf Jemen ist erstaunlich – und der Commander-in-Chief glänzte mit Abwesenheit. Das ist hochnotpeinlich und letztlich belanglos. Das Spitzenpersonal der Trump-Regierung erlaubt sich eine unerhörte Peinlichkeit: Es bespricht einen Luftangriff auf Huthi-Ziele auf dem ungesicherten Chat-Kanal Signal, der Verteidigungsminister postet auch gleich…

Waffen, Munition, Bunker: Estland bereitet sich auf das Schlimmste vor. Doch Geld allein reicht für die Sicherheit nicht aus. Die Stimmung in Estland ist düster geworden. Drei Tage nach der Wahl von Donald Trump lobte der Verteidigungsminister Hanno Pevkur im Gespräch noch die exzellenten Beziehungen zu den USA. Inzwischen hat…

In Grossbritannien explodieren die Sozialkosten. Während Experten noch über die Gründe rätseln, warum psychische Erkrankungen bei der jungen Generation stark zunehmen, versucht die Labour-Regierung das Steuer herumzureissen. Mandeep Singh spricht von einem «perfekten Sturm». Der Kinder- und Jugendpsychiater hat die markante Zunahme von psychischen Erkrankungen bei britischen Jugendlichen in den…

Verteidigungsminister Hegseth teilt Geheiminformationen, Vizepräsident Vance lästert über die Europäer: Das amerikanische Sicherheitskabinett führt vertrauliche Gespräche auf einer privaten App und der Chefredaktor des «Atlantic» liest mit. Die private Nachrichten-App Signal erfreut sich in Washington grosser Beliebtheit. Bisher schienen es allerdings vor allem verängstigte Beamte zu sein, die sich darauf…