Welt
Washington setzt Kiew seit Monaten einseitig unter Druck und geht auf Moskau zu. Trotzdem spielt Putin auf Zeit. Sein Kalkül könnte aufgehen. Zeit ist…
Vom einem Gefängnis aus hat sich die kriminelle Organisation innert weniger Jahre zu einer der gefährlichsten Verbrecherorganisationen Lateinamerikas entwickelt. Nun sorgt sie bis in die USA für Aufsehen. Die Trump-Regierung schafft mutmassliche Bandenmitglieder aus. Als Sicherheitskräfte am 20. September 2023 das Gefängnis von Tocorón im venezolanischen Teilstaat Aragua stürmten, bot sich…
Nicht nur Migranten, auch europäische Besucher und Einwohner geraten in den USA in die Mangel der Einwanderungsbehörden. Zwei Deutsche sassen in Abschiebehaft. Ein Franzose wurde womöglich wegen Trump-kritischer Inhalte auf seinem Telefon abgeschoben. Auch Europäer können sich bei ihrer Einreise in die USA offenbar nicht mehr auf eine humane Behandlung…
Die Elite-Uni Columbia in New York ist US-Präsident Donald Trump ein Dorn im Auge. Nun will sie nachgeben und Änderungen einleiten. 22.03.2025, 00.58 Uhr 1 min (dpa) Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan. Bitte passen Sie die Einstellungen an.Die…
Fast zwei Jahre nach Kriegsbeginn drängt die Armee eine mächtige Miliz mit einer grossen Offensive zurück. Für die Menschen im Land ist das jedoch kaum eine gute Nachricht. Die sudanesische Armee hat am Freitag den Präsidentenpalast in der Hauptstadt Khartum zurückerobert. Es ist ein grosser symbolischer Sieg für die Armee…
Netanyahu erklärte, kein Vertrauen mehr in Ronen Bar zu haben. Der Shin-Bet-Chef hatte zuletzt wegen möglicher illegaler Verbindungen nach Katar im Umfeld des Ministerpräsidenten ermittelt. Tausende Israeli protestieren gegen den Schritt, der zu einer Verfassungskrise führen könnte. Spät in der Nacht herrschte Gewissheit: Die israelische Regierung hat einstimmig die Entlassung…
Streit, Widersprüche und ein Skandal: Der Stuhl des französischen Regierungschefs wackelt bedrohlich
François Bayrou steht derzeit an allen Fronten unter Druck. Der Premierminister muss eine Revolte der Gewerkschaften überstehen, seine Minister im Zaum halten und einen jahrzehntealten Missbrauchsskandal aufklären. Wie lange hält er sich noch im Amt? Wütend sei François Bayrou gewesen. So wütend, dass der Premierminister am Dienstag fünf wichtige Minister…
Nach dem Bundestag plädiert ebenso der Bundesrat für die Aufnahme gewaltiger Schulden, um die Bundeswehr und die Infrastruktur in Deutschland auf Vordermann zu bringen. Doch die Länderchefs knüpfen daran durchaus auch Forderungen. Deutschland kann in den kommenden Jahren Schulden in einer Grössenordnung machen, wie es sie seit der deutschen Einheit…
Die Türkei hat eine starke Rüstungsindustrie und kampferprobte Streitkräfte. Das hat man auch in Europa erkannt. Deshalb sieht sich Präsident Erdogan gegenüber der EU in einer starken Verhandlungsposition. Die Türkei ist gefragt. Der prominente Medienanwalt Gönenc Gürkaynak schrieb kürzlich auf X, dass er zurzeit viel Spass habe. Wann immer er…
Das Land am Mittelmeer dient den USA seit langem als Inspiration. Seit Donald Trump im Weissen Haus sitzt, hat sich die Zuwendung der Amerikaner für Italien noch verstärkt. Das hat auch mit Giorgia Meloni zu tun. Sie sei innen noch schöner als aussen, schwärmte Elon Musk von Giorgia Meloni, als…
Der US-Präsident ist mit hohen Erwartungen in die Verhandlungen um die Ukraine gestartet und hat doch wenig erreicht. Jetzt muss er seinen Ruf als Dealmaker verteidigen. Nicht wenige Beobachter hatten ein «neues Jalta» erwartet: Trump und Putin würden beschliessen, Europa neu in Einflusszonen aufzuteilen. Damit würde der US-Präsident dem russischen…