Mittwoch, April 23

Welt

Die EU möchte ihre Partnerschaft mit Indien vertiefen und bis Ende Jahr ein Freihandelsabkommen schliessen. Die Kommissionspräsidentin reiste daher nun nach Delhi. Doch die Europäer brauchen Indien mehr als umgekehrt. In Zeiten globaler Umbrüche und geopolitischer Spannungen suchen die Europäische Union und Indien nach Wegen, ihre Beziehungen zu vertiefen. Brüssel…

Am 4. März sollen die amerikanischen Strafzölle von 25 Prozent auf mexikanische Waren in Kraft treten. Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum versucht, Donald Trump im letzten Moment umzustimmen, indem sie in den USA gesuchte Kriminelle ausliefert. Es ist eine Auslieferung, wie es sie in der Geschichte Mexikos noch nicht gegeben hat. Am…

Interne Untersuchungen zeigen, dass die israelischen Streitkräfte die Hamas während Jahren unterschätzten und Warnsignale missachteten. Einen Angriff von dieser Grössenordnung hielten sie schlicht für unrealistisch. Wo ist die Armee? Diese Frage stellten sich Tausende Israeli, die am 7. Oktober 2023 in ihren Häusern rund um den Gazastreifen ausharren mussten, während die…

Die erste Auslandsreise nach der gewonnenen Bundestagswahl führt den CDU-Chef nach Paris zu Präsident Emmanuel Macron. Bekommt die Achse Berlin–Paris nun wieder mehr Bedeutung? (dpa) Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan. Bitte passen Sie die Einstellungen an.Der deutsche Wahlsieger…

Wem nützt eine israelische Übernahme des palästinensischen Gebiets – und was würde eine Annexion für ein mögliches Abkommen Israels mit Saudiarabien bedeuten? Eine Reise von den Hügeln des Westjordanlands bis in die Hinterzimmer der Macht in Jerusalem. Neben dem radikalen Entvölkerungsvorschlag, den Donald Trump Anfang Februar für den Gazastreifen enthüllt…

Brasiliens Justiz nimmt den Ex-Präsidenten Bolsonaro ins Visier, und dieser sucht Unterstützung in den USA. Doch Trump hält sich bislang bedeckt – auch gegenüber dem argentinischen Präsidenten. Die brasilianische Generalstaatsanwaltschaft hat am vergangenen Dienstag Anklage gegen Ex-Präsident Jair Bolsonaro und 33 weitere Personen erhoben. Bolsonaro, der von 2019 bis 2022…

Der amerikanische Präsident zeigt Sympathien für Wladimir Putin. Warum Xi Jinping dieser Annäherung gelassen zuschaut, erklärt der Experte für sino-russische Beziehungen, Alexander Gabujew, im Gespräch. Wladimir Putin ist wieder salonfähig. Dafür hat der amerikanische Präsident Donald Trump gesorgt. Er lässt seine Diplomaten mit Russland über ein Kriegsende in der Ukraine…

Annäherung statt bewaffneter Konflikt: Der Aufruf des PKK-Gründers Öcalan zur Auflösung der Guerillagruppe lässt auf friedlichere Zeiten in der Türkei hoffen. Doch der Zeitpunkt gibt Anlass zur Skepsis. Für viele Menschen in der Türkei war es eine Überraschung, als der Nationalistenführer Devlet Bahceli im Oktober vorschlug, den seit mehr als…