Mittwoch, April 23

Welt

Er steht kurz vor seinem Ziel: Der CDU-Politiker Friedrich Merz wird wohl der nächste Kanzler. Seine rebellische Ader dürfte ihn da noch vor einige Herausforderungen stellen, sagt Johannes C. Bockenheimer. Friedrich Merz: der konservative Rebell Antonia Moser mit Johannes C. Bockenheimer Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen.…

Der Krieg in der Ukraine spaltet die estnische Gesellschaft. Die Regierung will sie mit politischem Druck zusammenführen. Lässt sich Zusammenhalt erzwingen? Die ersten vierzehn Jahre ihres Lebens wusste Arina Sljusar, wer sie ist. Arina kommt in der estnischen Hauptstadt Tallinn auf die Welt, doch zu Hause spricht sie Russisch. Die…

Die britische Labour-Regierung streicht die Entwicklungshilfe zusammen, um Mehrausgaben für die Verteidigung zu finanzieren. Premierminister Starmer hofft, weitere europäische Staaten für seine Ideen erwärmen zu können. In den britischen Medien ist von der «wichtigsten diplomatischen Mission» in Keir Starmers Karriere die Rede. Und der frühere konservative Aussenminister William Hague meinte,…

Der angehende deutsche Kanzler hat funktionierende Netzwerke und ein Gespür für Europa. Allerdings könnten ihn die Sozialdemokraten noch ausbremsen. Olaf Scholz hinterlässt auf der europäischen Bühne nur kleine Fussstapfen. Der SPD-Kanzler hat dort wenig Eindruck gemacht. Seinen Abgang bedauert eigentlich niemand. Scholz hat mehr verhindert als gestaltet. Ohne das grosse…

In Damaskus fand die lange erwartete Konferenz des nationalen Dialogs statt. Viel Konkretes kam dabei allerdings nicht zustande. Stattdessen fliegt Israel weitere Luftangriffe auf Syrien – und umgarnt die drusische Minderheit. Lange Jahre war der Präsidentenpalast von Damaskus ein Symbol des Schreckens. Von dem gewaltigen Marmorbau aus, hoch über Syriens…

Der Chef der deutschen Sozialdemokraten sichert sich einen weiteren zentralen Posten seiner Partei. Sein Machtwille hat sich schon seit längerem abgezeichnet. Die SPD hat einen neuen starken Mann, Lars Klingbeil. Die neue Bundestagsfraktion der deutschen SPD hat den Parteichef an diesem Mittwoch zu ihrem Vorsitzenden gewählt. Der parteiintern dem pragmatischen…

Die Amerikaner sichern sich einen Teil der zukünftigen Gewinne. Kiew hofft, damit den wichtigsten Partner im Land zu behalten. Nach kurzen und erbitterten Verhandlungen haben sich die USA und die Ukraine auf ein Rohstoff-Abkommen geeinigt. Wie der amerikanische Präsident Donald Trump bestätigte, soll sein Amtskollege Wolodimir Selenski für die Unterzeichnung…

Mit seinem Vorgehen gegen die Hilfsorganisation USAID gefährdet der amerikanische Präsident die Versorgung des Flüchtlingslagers in Ostsyrien, wo auch viele ehemalige Mitglieder des Islamischen Staates festsitzen. Ein Besuch vor Ort. Sechs Jahre ist es her, seit Hani von seiner irakischen Heimatstadt Ramadi ins syrische Niemandsland jenseits der Grenze geflohen ist.…