Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Samsung -Gewinne nehmen einen großen Treffer von US -Chip -Steuerelementen und KI -Speichermätigkeiten.

Juli 8, 2025

Dramatischer deutscher Neuwagenmarktabfall

Juli 8, 2025

Großbritannien Bußgelder Monzo £ 21 Mio. für «weit kurz» über Finanzkriminalität

Juli 8, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Dienstag, Juli 8
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Die Niederlande kehren 119 gestohlene Skulpturen nach Nigeria zurück | Kunst- und Kulturnachrichten
Welt

Die Niederlande kehren 119 gestohlene Skulpturen nach Nigeria zurück | Kunst- und Kulturnachrichten

MitarbeiterVon MitarbeiterJuni 22, 2025
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Die Benin-Bronzes waren Artefakte, die während der kaiserlichen Plünderung von Benin im modernen südlichen Nigeria in Großbritannien gestohlen wurden.

Die Niederlande haben vor mehr als 120 Jahren während der Kolonialzeit offiziell 119 antike Skulpturen zurückgegeben, die dem ehemaligen nigerianischen Königreich Benin gestohlen wurden.

Olugbile Holloway, Generaldirektor der nigerianischen Nationalen Kommission für Museen und Denkmäler, sagte am Samstag, dass die Artefakte die „Ausführungsformen des Geistes und der Identität der Menschen seien, aus denen sie stammten“.

«Wir verlangen nur von der Welt, uns mit Fairness, Würde und Respekt zu behandeln», sagte er bei einer Zeremonie im Nationalmuseum in Lagos.

Holloway fügte hinzu, dass Deutschland auch zugestimmt hatte, mehr als 1.000 zusätzliche Stücke zurückzugeben.

Die Artefakte, die als Benin Bronzes bekannt sind, sind die jüngste Rückkehr der kostbaren Geschichte in Afrika, da der Druck auf die westlichen Regierungen zunimmt, Gegenstände während des Imperialismus zurückzugeben.

Vier der Artefakte sind im Hof ​​des Museums ausgestellt und bleiben in der ständigen Sammlung des Museums, während die anderen in die Oba von Benin, Ewuare II, zurückgeführt werden – dem traditionellen Herrscher des Königreichs Benin in Südnigeria.

Die Benin -Bronzes umfassen Metall- und Elfenbeinskulpturen aus dem 16. bis 18. Jahrhundert.

Die Gegenstände wurden 1897 gestohlen, als die britischen Streitkräfte unter dem Kommando von Sir Henry Rawson das Benin-Königreich-den heutigen südlichen Nigeria-durchsuchten und Ovonramwen Nogbaissi, den Monarch zu dieser Zeit, in ein sechsmonatiges Exil zwang.

Im Jahr 2022 forderte Nigeria formell die Rückkehr von Hunderten von Objekten aus Museen weltweit. Im selben Jahr wurden rund 72 Objekte aus einem Museum in London zurückgegeben und 31 von Rhode Island in den USA zurückgegeben.

Weiter Lesen

In Armenien eskaliert ein bitterer Streit zwischen PM Pashinyan und der Kirche | Politiknachrichten

Donald Trump bedroht «unamerikanische» BRICS-Länder mit 10 Prozent Tarif | Donald Trump News

FIFA Club World Cup Semi: Chelsea gegen Fluminense Team News, Start und Lineup | Fußballnachrichten

Israelische Streitkräfte töten 82 in Gaza; Trump sagt, CeaseFire könnte diese Woche passieren | Israel-Palästina-Konfliktnachrichten

Anhänger auf der ganzen Welt feiern den 90. Geburtstag des Dalai Lama | Dalai Lama

Der iranische Khamenei tritt seit dem Krieg mit Israel | zum ersten Mal öffentlich auf Israel-Iran-Konfliktnachrichten

Redakteurfavoriten

Dramatischer deutscher Neuwagenmarktabfall

Juli 8, 2025

Großbritannien Bußgelder Monzo £ 21 Mio. für «weit kurz» über Finanzkriminalität

Juli 8, 2025

In Armenien eskaliert ein bitterer Streit zwischen PM Pashinyan und der Kirche | Politiknachrichten

Juli 8, 2025

Seltene T -Rex -Blutgefäße in fossilien zeigen, wie Dinosaurier Verletzungen geheilt haben

Juli 8, 2025

Jamal Musiala bestätigt die Vertragsgespräche von Bayern München: «Ich bin glücklich hier»

Juli 8, 2025

Neueste Nachrichten

Um die Debattenkultur steht es schlecht. Für die Demokratie ist das eine Gefahr

Juli 8, 2025

Die erste Malaria -Behandlung der Welt für Neugeborene erhält die Zulassung

Juli 8, 2025

ASML findet sogar Monopolisten, die den Blues bekommen

Juli 8, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?