Was machst du, wenn du versuchst, in die deutsche Geschichte einzutauchen, aber das öffentliche Leben wird aufgrund von Covid-19 geschlossen? Finden Sie einige binge-würdige historische Dramen, schreibt Charlotte Hall.
Als ich für mein Auslandsjahr nach Berlin zog, sollte ich mich in die Sprache, die Kultur, die Geschichte eintauchen. Ich war bereit, diesen deutschen Einfluss wie ein Schwamm aufzusaugen und ihn mit nach Hause nach England zu bringen, um in meinem letzten Jahr der Uni auszuwenden. Alles Gute theoretisch. In der Praxis: Nun, es gab dieses kleine Ding namens Covid-19, das ein bisschen im Weg steht.
Da fast alles geschlossen wurde, als ich Ende August letzten Jahres in der deutschen Hauptstadt ankam, musste ich meinen Kultur-Fix anderswo bringen. Wie viele wandte ich mich während dieser Pandemie an Streaming -Sites. Und aus Gründen, die ich mir nicht ganz erklären kann, habe ich mich von der Fülle historischer Dramen angezogen, die Deutsch Netflix anbietet.
Lesen Sie auch: Zehn Top -Filme und Fernsehsendungen, um Deutschland von Ihrer Couch zu entdecken
Historische Dramen werden oft verunglimpft und herabgesetzt. Sie sind ein notorisches „Müll“ -Genre und obwohl „historisch“ im Namen ist, ist „Genauigkeit“ normalerweise nicht das Spiel.
In den letzten Jahren hat der Aufstieg von Serien wie Tschernobyl – und sogar Bridgerton – jedoch die Reichweite und Vielfalt bewiesen, die in diesem Genre zu finden sind. Anstelle der sachlichen Geschichte bieten die Dramen der Geschichte eine distanzierte Perspektive der Ängste und Beschäftigungen der Gegenwart sowie einen Einblick in die kulturelle Psyche der Wahrnehmung seiner Vergangenheit eines Landes.
Zumindest so rationalisiere ich meine Liste «Watch It Again».
Werbung
In diesem Sinne sind hier die fünf bingbarsten und/oder zum Nachdenken anregenden historischen Dramen auf Deutsch derzeit:
Die Barbaren (2020)
Im November war die erste Serie von Die Barbaren so erfolgreich, dass Netflix sofort ankündigte, dass sie an einem zweiten arbeiten. Es ist leicht zu erkennen, warum: Die Ästhetik der Serie ist sehr verführerisch und verwandelt die moderne Bartbaufromie mit einer rauen und fähigen Fantasie der Fellverkleidung der germanischen Stämme.
Die Handlung basiert (locker) auf der Geschichte der Schlacht des Teutoburg -Waldes, als eine Gruppe germanischer Stämme durch das Römische Reich der Annexion widersetzte. Es ist mit einer ordentlichen Checkliste von Netflix Must-Haves verziert: einem dynamischen Liebesdreieck, einer ausgesprochenen Heldin weiblicher Heldin und einer Menge unbegründeter Gewalt und Sexszenen im Thrones-Stil. Dies ist zwar nicht das, was die Kritiker als «Original» bezeichnen würden, aber es macht die Serie sehr bingbar.
Die Geschichte des Teutoburg Forest ist in Deutschland ein überraschend umstrittenes Thema. Lange Zeit war die Erzählung von Nationalisten und rechtsextremen Kooptieren. Nolting, einer der Autoren der Serie, sagte, er beabsichtigte, die Erzählung von «jenen Kräften, die wir verabscheuen» zurückzugewinnen.
In gewisser Weise ist es das Ziel von Die Barbaren, eine Überprüfung dieses Teils der Geschichte zu wecken, anstatt ihn im Bereich der Alt-Rechts-Propaganda zu stagnieren.
Das Schweigende Klassenzimmer (2018)
https://www.youtube.com/watch?v=rvs_lxtbvgq
Diese jüngste Ergänzung zum Netflix -Inventar wurde 2018 den Friedenspreis des deutschen Films Die Brücke – und aus gutem Grund. In der DDR während der ungarischen Revolution von 1956 basiert es auf einer wahren Geschichte und einem Buch des gleichen Titels von Dietrich Garstka.
Lesen Sie auch: Warum es Zeit ist, Netflix ‹erfolgreiche deutsche TV -Serie zu bauen
Eine Gruppe von Studenten im DDR hört illegal auf West-Radio zu, nachdem er den wind des ungarischen Aufstands erwischt hat. Sie hören von den vielen Todesfällen, die während der Demonstration geschehen sind, einschließlich des berühmten Fußballers Ferenc Puskàs – entscheidend ist dies später als unwahr. Um bewegt, beschließen die Klassenkameraden, während des Unterrichts einen Moment der Stille zu halten, eine Idee, die vom Hauptcharakter Kurt Wächter (Tom Gramenz) in Bewegung ist.
In der Schule bricht die Hölle los. Plötzlich wird die Naive Group von den Stasi untersucht. Von allen Erwachsenen, die sie umgeben, unter Druck gesetzt werden, erhalten sie die Wahl: Sündenbock Kurt Wächter als Ringlader oder lassen ihre Lebensprozess ruiniert, indem sie sich von der Abitur (Abitur/Abschlussprüfungen) verboten haben.
Werbung
Der Film ist eine angespannte, aber ermutigende Ode an das Coming-of-Age-Genre und ein wunderschön gedrehtes Stück zum Booten.
Nirgendwo in Afrika (2001)
Nirgenewo in Afrika nähert sich auf zart und erfrischend nuancierte Art und Weise, die sich kulturschock-, koloniale Traumata und Exile zu befassen – insbesondere für einen Film, der vor zwei Jahrzehnten gedreht wurde.
Es ist 1933: Wir folgen der jüdischen Familie Redlich, als sie aus Nazi-Germany fliehen, um sich auf einer Farm in Kenia niederzulassen. Während ihre kleine Tochter Regina sich schnell auf das Leben des Lebens in der kenianischen Landschaft akklimatisiert, müssen ihre Eltern lernen, das deutsche Leben, die Freunde und Identitäten, die sie zurückgelassen haben, loszulassen. Dieser Film bietet eine einzigartige Perspektive auf die jüdische Erfahrung des NS-Regimes und ist ein faszinierendes und manchmal herzzerreißendes kulturelles Panorama.
Der Film berührt auch die Parallelen und die Unterschiede zwischen dem Verlust von Land und dem Status der gebürtigen kenianischen Stämme unter der britischen Kolonialherrschaft und dem des jüdischen Volkes unter den Nazis. Der Vergleich ist implizit – und macht einen sehr interessanten historischen Winkel.
Unsere Mütter, unsere Väter (2013)
https://www.youtube.com/watch?v=h-ewprqamqs
Charlotte, Wilhelm, Greta, Viktor, Friedhelm: Fünf Freunde, aber mit fünf sehr unterschiedlichen Erfahrungen. Es ist Berlin im Jahr 1941: Sie versammeln, tanzen, trinken und verabschieden sich. Die Brüder Wilhelm und Friedhelm werden an die Ostfront geschickt. Aber keine Sorge, der Krieg wird bald vorbei sein und sie werden sich alle zu Weihnachten wiedersehen …
Während die beiden Brüder schnell in den brutalen und sinnlosen Krieg in Russland verwickelt sind, folgt Charlotte, eine Krankenschwester, dicht dahinter und erlebt die Schrecken der Opfer im mobilen Militärkrankenhaus. Viktor, ein jüdischer Schneider, versucht, in letzter Minute aus dem Land zu fliehen, und Greta, sein Geliebter, wird bald in einem gefährlichen Netz mit einem verheirateten Nazi-Offizier verwickelt. Weihnachten in Berlin sieht zunehmend unwahrscheinlich aus.
Werbung
Während es mehr überarbeitete Geschichte als die Überarbeitung der Geschichte ist (Kritiker haben auf chronologische Inkonsistenzen hingewiesen), hat die Serie einige sehr mächtige Momente. Es wurde für seine Darstellungen des bitteren Krieges an der Ostfront gelobt.
Wohltätigkeitsorganisation (2017-2019)
In der perfekten Vereinigung des medizinischen und historischen Dramas untersucht diese Serie die persönlichen und politischen Konflikte im Zusammenhang mit dem Charité Teaching Hospital in Berlin.
Die erste Staffel vereint bemerkenswerte historische Figuren wie Rudolph Virchow, den Vater der Pathologie, Paul Ehrlich und Robert Koch sowie die wissenschaftlichen Wirbelwinds, die sie im 19. Jahrhundert geschaffen haben. Die zweite Staffel verlagert sich in das letzte Jahr des zweiten Weltkrieges und befasste sich mit den traumatisierten Soldaten, die von vorne zurückkehren, und die schreckliche Behandlung von Kindern mit Behinderungen im Rahmen des NS-Regimes.
Was ein relativ trockenes, pseudo-medizinisches Drama sein sollte, wurde in eine berauschende und manchmal zum Nachdenken anregende, binge-würdige Serie gedreht.
Dieser Artikel wurde am 15. März aktualisiert.