Eine Maschine, die den Berechnungen hinter der ersten Mondlandung half, ist in einem schottischen Museum zu sehen.
Mit dem Jahrestag der Mondlandung im Laufe dieses Monats wird der von Scots Scientist Archie Roy (1924-2012) während der Mission verwendete FACIT MODELL LX Calculator an National Museums Scotland gespendet.
Er wurde von der NASA gebeten, Berater über Flugbahnberechnungen für die Apollo 11 -Mission zu sein, die am 20. Juli 1969 dazu führte, dass der erste Menschen auf dem Mond landete.
Prof. Roy soll den mechanischen Taschenrechner erworben haben, damit er seinen Promotion abschließen kann, den er 1954 erhielt, und ihn in den 1960er Jahren weiterhin benutzte, bis er allmählich von elektronischen Computern ersetzt wurde.
Der FACIT -Modell LX -Rechner wurde von 1938 bis 1954 in Schweden hergestellt.
Die von Prof. Roy verwendete National Museums in Scotlands Wissenschafts- und Technologiesammlungen, in denen es verwendet wird, um Verbindungen mit anderen Materialien in Bezug auf Raum, Astronomie und Berechnung herzustellen, einschließlich einer Prototypkamera, die für die Verwendung auf dem Mond ausgelegt ist, und einem analogen Taschenrechner für die Lösung der Kepler -Gleichung.
Nach Prof. Roys Pensionierung im September 1989 erkannte sein Freund und Kollege, der Astronomer Royal für Schottland, John Brown, die Bedeutung des Taschenrechners für die Geschichte der Wissenschaft und hielt sie zur Sicherung vor, bevor seine Witwe Margaret es an National Museums Schottland spendete.
Dr. Tacye Philipson, Senior Curator of Science in National Museums Scotland, sagte aus vielen Gründen. Dies ist eine wunderbare Ergänzung zur nationalen Sammlung. Es ist ein sichtlich gut verwendetes Stück Kit, das die lange und produktive Karriere von Professor Archie Roy widerspiegelt.
„Wenn wir heute mit unseren Telefonen und Laptops an die Reihe der Rechenleistung nachdenken, ist es eindrucksvoll, diese völlig analoge Maschine zu betrachten und zu glauben, dass es in einer der außergewöhnlichsten technologischen Errungenschaften in der Geschichte der Menschheit maßgeblich in über 50 Jahren unübertroffen und sogar ungerechtfertigt ist.
«Professor Roys Taschenrechner enthält uns einen konkreten Zusammenhang mit Schottlands Teil zu dieser Leistung.»