Elefanten sind bekannt für ihre Intelligenz, starke soziale Bindungen und gute Erinnerungen. Aber kommunizieren sie, um echte Absicht zu zeigen? Eine neue Studie legt nahe, dass sie dies tun. Die Untersuchungen zeigten, dass Elefanten auf das Essen gestikulierten, wenn eine Person in der Nähe war, und dass sie immer wieder gestikulierte, wenn sie nicht das ganze Essen erhielt. Dies sind Anzeichen dafür, dass die Elefanten versuchen, mit Absicht zu kommunizieren.
Wir haben mit dem führenden Autor Vesta Eleuteri, einem Doktorand, gesprochen, um mehr darüber zu erfahren, was dies bedeutet und warum es wichtig ist.
Warum haben Sie untersucht, wie Elefanten Gesten verwenden, um zu kommunizieren?
Der größte Teil der Untersuchung der Elefantenkommunikation betrifft ihre Anrufe und chemischen Signale, wahrscheinlich aufgrund ihres außergewöhnlichen Gehörs und ihres Geruchs. Wie Elefanten mit Gesten kommunizieren, wird vergleichsweise weniger untersucht. Es gibt jedoch Beschreibungen von Elefanten, die viele verschiedene Körperbewegungen und -anzeigen in verschiedenen Kontexten verwenden, was auf eine Schlüsselrolle von Gesten bei der Elefantenkommunikation hinweist.
Aber ob Elefanten absichtlich auf andere gestikulieren, um Ziele zu berücksichtigen, wurde zuvor nicht systematisch untersucht. Meine Kollegen und ich untersuchen die Wahrnehmung und Kommunikation von Tieren, um zu verstehen, wie komplexe kognitive Fähigkeiten sich entwickelt haben, worauf dieser Artikel basiert.
In unserer Studie unter der Leitung der Universität von Wien und in Zusammenarbeit mit der University of St. Andrews, der Universität von Portsmouth und der City University of New York zeigen wir, dass halbkreislaufende Elefanten absichtlich viele verschiedene Gesten verwenden, um einen Menschen zu bitten, ihm Äpfel zu geben (ihr Ziel).
Wir fanden heraus, dass die Elefanten absichtlich 38 verschiedene Gestentypen verwendeten. Die Elefanten konsten, als sie nur die Hälfte der Äpfel bekamen (nur teilweise ihr Ziel erreichten), während sie die Gesten änderten, als sie keine Äpfel erhielten (ihr Ziel nicht erreichten), beide Schlüsselverhalten, um die absichtliche Verwendung zu ermitteln.
Warum ist es wichtig zu wissen, ob ihre Kommunikation beabsichtigt ist?
Die Fähigkeit, absichtlich Ziele zu kommunizieren, kann Elefanten helfen, ihr komplexes soziales Leben zu navigieren. Indem wir zeigen, dass semi-köpfige Elefanten absichtlich auf den Menschen auf viele verschiedene Gestenstypen zugeschnitten sind, baut unsere Studie auf den Beweisen auf, dass diese Fähigkeit nicht nur für Primaten ist, sondern dass sie während der Evolution wiederholt entstanden ist.
Hier betrachten wir Intentionalität als „zielgerichtete Intentionalität“, die die Fähigkeit ist, anderen Zielen zu vermitteln, die wir anderen im Auge haben. Dies galt in der Vergangenheit als einzigartige menschliche Fähigkeit. Heute wissen wir, dass alle anderen Affen und sogar einige andere Primaten (obwohl weniger flexibel) absichtlich über 70 verschiedene Gestentypen kommunizieren, um viele verschiedene Ziele zu kommunizieren. Einige Beispiele sind die Gestikation von Dingen wie „Come Here“; «Gib mir das»; «Pflege mir».
In Nicht-Primaten wurde diese Intentionalität nur bei wenigen Tieren gezeigt, von Guppy Fish bis hin zu arabischen Babbern. Aber in der Regel wurde dies mit ein oder zwei Gesten und spezifischen Zielen wie „Follow Me“ geschehen.
Elefanten sind in der Evolution weit mit Menschen verwandt. Wir haben zuletzt vor über 100 Millionen Jahren einen gemeinsamen Vorfahren mit ihnen geteilt. Aber wie Affen sind sie sehr intelligent und leben in komplexen Gesellschaften, in denen sie viele verschiedene Arten von Beziehungen haben (von Verwandten bis zu Verbündeten, Freunden und Fremden). Außerdem gibt es Beschreibungen von Elefanten, die in vielen verschiedenen Kontexten viele verschiedene Körperbewegungen und -anzeigen verwenden. Dazu gehören sie, wenn sie begrüßen, verbunden, miteinander spielen oder sogar, wenn sie zusammen reisen.
Welche Gesten haben die Elefanten benutzt und woher wissen Sie, dass sie absichtlich waren?
Die Elefanten in der Halbkapitalität erreichten oft ihre Stämme oder schwangen sie mit Äpfeln in Richtung des Menschen oder dem Tablett. Dies machte deutlich, dass sie kommunizierten, dass sie die Äpfel wollten.
Um zu wissen, ob die Elefanten ihre Gesten absichtlich verwendeten, haben wir die zuerst erstellten Verhaltenskriterien angewendet, um die Entwicklung der absichtlichen Kommunikation bei menschlichen Säuglingen zu untersuchen. Dies sind: Publikum gerichtet, Beharrlichkeit und Ausarbeitung.
Signaler sollten Gesten verwenden, wenn es einen Empfänger gibt, und entsprechend, ob er/sie schaut oder nicht (Publikum, die Anweisungen). Wenn der Empfänger sie beispielsweise nicht betrachtet, sollten er taktile Gesten anstelle von visuellen Gesten verwenden, die der Empfänger nicht sehen würde.
Nach dem gestikulierten Signalgebern sollten die Signalgeber darauf warten, dass der Empfänger reagiert, und wenn der Empfänger nicht so reagiert, wie er wollten, sollten sie gestikuliert werden (Persistenz) oder Gesten (Ausarbeitung), um zu klären, was sie wollten.
Ich kann ein Beispiel machen. Wenn ich Sie bitten möchte, mir das Salz zu übergeben (mein Ziel), sollte ich zunächst überlegen, ob Sie mich ansehen und wenn Sie es sind, kann ich meine Hand in Richtung Salz greifen (Publikumsanweisungen). Wenn Sie nicht das Falsche reagieren oder mir das Falsche wie den Pfeffer übergeben, sollte ich weiter gestikulieren (Persistenz) oder die Geste ändern, indem ich zum Beispiel auf das Salz hinweist, um zu klären, dass ich das Salz von dir (Ausarbeitung) wollte.
Sie haben mit semi-köpfigen Elefanten gearbeitet. handeln wilde Elefanten gleich?
Wir und viele andere Elefantenexperten haben wilde Elefanten beobachtet, die anscheinend absichtlich (und sogar uns!) Auf dem Gebiet absichtlich (und sogar uns!) Gegenseitig gestikuliert werden. Trotzdem können wir ihre Fähigkeit, die Fähigkeit zu bestätigen, absichtlich nur aus unseren Beobachtungen zu gestikulieren. Die Wissenschaft ist da, um die Intuitionen oder Gefühle, die wir aus Beobachtungen erhalten, systematisch mit Daten zu testen.

Ob wilde Elefanten die gleichen Gesten verwenden, die wir in dieser halbkreislaufenden Gruppe beobachtet haben, ist eine interessante Frage, die untersucht werden muss. Gleiches gilt für die Bewertung, ob verschiedene Elefantengruppen oder Populationen unterschiedliche Gesten verwenden. Basierend auf früheren Beschreibungen sollten wilde Elefanten absichtlich einige der Gesten verwenden, die wir gefunden haben (Rumpf erreicht oder schwingt), aber vielleicht verwenden sie einige der „kreativeren“ nicht diejenigen wie das „Blow -Blatt in der Luft“, das unser Elefant -Pfumo Spaß hatte.
Was kommt als nächstes für Ihre Forschung?
Wir möchten systematisch testen, ob wilde Elefanten absichtlich aufeinander zugekommen sind, das Repertoire ihrer absichtlichen Gesten und die Ziele (Bedeutungen) beschreiben, für die sie diese Gesten verwenden (sie können sich gegenseitig sagen: „Reisen Sie mit mir“, „weg“, „Stoppen Sie das“). Wir haben Tausende von Videos, die in zwei Elefantenpopulationen in Südafrika gesammelt wurden, die ich für Gesten und deren absichtliche Verwendung auf Videocodierung mache.
Es wird einige Zeit dauern, um das Repertoire und die Bedeutungen von absichtlichen Gesten von Elefanten zu definieren. Wir hoffen jedoch, dass wir dies eines Tages tun und die Gesten verschiedener Bevölkerungsgruppen vergleichen können, um zu verstehen, ob Elefanten unterschiedliche „gestikale Sprachen“ haben können.
Das Studium der Tierkommunikation bietet „ein Fenster“ in unsere eigene Sprache, in unseren Geist, weil wir es ermöglichen, zu verstehen, was, wenn überhaupt, die Sprache einzigartig macht. Zu zeigen, dass Tiere so viel mit uns gemeinsam haben, bringt die Menschen dazu, sich mehr in sie einzubinden und sich mehr um sie zu kümmern, was für ihre Erhaltung wichtig ist.
Am wichtigsten ist, dass die Untersuchung der Tierkommunikation von entscheidender Bedeutung ist, da wir Tiere besser verstehen können, und wenn wir sie besser kennen, können wir bessere Maßnahmen ergreifen, um sie zu schützen.
Vesta Eleuteri is a PhD candidate, Universität Wien.
Dieser Artikel wird aus dem Gespräch unter einer Creative Commons -Lizenz neu veröffentlicht. Lesen Sie die Originalartikel.