Autor: Mitarbeiter
Japan und die Philippinen unterzeichnen ein Verteidigungsabkommen. Der Pakt ist ein Signal nach Peking. Japan und die Philippinen vertiefen ihre…
Frankreich hat ein neues Parlament gewählt. Die extrem rechte Partei Rassemblement national wollte die absolute Mehrheit erreichen, hat diese aber…
Der ungarische Ministerpräsident geriert sich als Friedenstaube, verfolgt aber tatsächlich bloss nationale und persönliche Interessen. Auf die Lage in der…
Die Beobachter sind sich einig: Bidens intransparente Kommunikation nach der miserablen Debatte hat die Vertrauenskrise verschärft. Der Präsident wurde jedoch…
Das grösste Verteidigungsbündnis der Welt feiert sein 75-jähriges Bestehen – und fürchtet sich vor der Rückkehr seines lautesten Kritikers. Joe…
Irans neuer Präsident gilt als gemässigt. Den Kurs gegen Israel will er aber nicht ändern. (dpa)Irans neu gewählter Präsident Masud…
Die Zeitung «New York Times» berichtet über Besuche eines Parkinson-Spezialisten im Weissen Haus. Die Sprecherin des Weissen Hauses reagiert defensiv.…
Bei der Frage nach möglichen Koalitionspartnern zeigen sich die Risse im linken Parteispektrum. Die einen schliessen eine Zusammenarbeit mit dem…
Mit dem Beitritt markiert Le Pen einen Führungsanspruch unter den europäischen Rechtsaussenparteien. Einen Tag nach dem verpassten Wahltriumph hat sich…
Der russische Raketenterror fordert mehr als dreissig Todesopfer. Präsident Selenski ist ausser Landes und bereits auf dem Weg zum Nato-Gipfel.…











