Dienstag, November 4

Feuilleton

Wer in Gott investiert, hat beste Chancen, reich und erfolgreich zu werden: Religion und Politik sind in den USA eng miteinander verbunden. Manchmal auf seltsame Art

J. D. Vance verklärt Charlie Kirk zum neuen Christus, Kirks Witwe verzeiht seinem Mörder, und der Präsident will von Vergebung nichts wissen: Das Christentum ist in der amerikanischen Politik immer präsent. Die ebenso pompös wie hochemotional inszenierte Gedenkveranstaltung für den ermordeten konservativen Aktivisten Charlie Kirk am vergangenen Wochenende hat aus europäischer…

«Theater, das bin ich!» – ein Peymann-Satz, der sich in den letzten Tagen zum letzten Mal bewahrheitet hat: Zur Beisetzung des grossen Regisseurs in Berlin

Skandal war eine Theaterform für Claus Peymann, Erregung eine Kommunikationsform. Beim Berliner Begräbnis erinnert Hermann Beil an den «frech-fröhlichen Zuchtmeister». Nimm das, Berlin: Auf der Ziehharmonika wird leise der Donauwalzer gespielt, später erklingt auch noch das Lied «Wien, Wien, nur du allein». Zu dieser Musik nieselt es sanft in der…

Mit dem Badeschwamm am Stiel bringt sich der Denker Franz Schuh in Höchstform

Kaum einer denkt so schöpferisch und so lustvoll wie der österreichische Essayist Franz Schuh. Und so vergnüglich wie er schreibt auch kaum jemand. Ein Philosoph will er nicht genannt werden, das wäre ihm zu pompös. Er nennt sich «Literat mit philosophischen Interessen». Während ein Philosoph hofft, in wirklich wichtigen Fragen…

Alles neu macht der Herbst? So war die Eröffnung des Zurich Film Festival

Mit Dakota Johnson als Stargast und einem kühnen Eigentümerwechsel im Rücken startet das Zurich Film Festival in eine neue Ära. Dass der Eröffnungsfilm des Zurich Film Festival «Splitsville» heisst, ist sicherlich reiner Zufall. Und hat nichts mit einem der Meilensteine zu tun, die der Moderator Max Loong an der Eröffnung…

Bryan Ferry und die Vorteile von Charme und Contenance

Mit Roxy Music hat er den Glam Rock mitgeprägt. Später setzte er auf gepflegten Gesang und gemässigte Töne, um den Mainstream zu erfreuen. Heute wird Bryan Ferry 80-jährig. Bryan Ferry ist achtzig geworden. Ein schönes Alter! Wenn auch nicht unbedingt für einen Pop-Star. Im Falle des britischen Sängers und Songwriters…

Wie ein Marschflugkörper namens Flamingo den siegessicheren Putin in Bedrängnis bringen könnte

Die Russen konnten diesen Sommer trotz ihrem brutalen Vorgehen kaum bedeutende Geländegewinne verzeichnen. Nun tun sich für die Ukraine weitreichende neue Möglichkeiten auf, schreibt der Schriftsteller Sergei Gerasimow aus Charkiw. Die grosse russische Sommeroffensive hat an Schwung verloren. Sie wird noch eine Weile weitergehen, bis die letzten grünen Blätter von…

Anke Engelke: «Ja! Ich bin ständig verliebt»

Wie versandet eine Ehe? Und wie belebt man sie wieder? Das ist das Thema des neuen Films mit Anke Engelke, der am Zurich Film Festival Premiere hat. Hier gibt die grosse deutsche Schauspielerin ein paar Beziehungstipps. Eine langjährige Ehe ist zum Stillstand gekommen, die Eheleute sprechen nur noch über die…