Donnerstag, September 18

Feuilleton

Der französische Spielfilm von Caroline Poggi und Jonathan Vinel ist eine intime Tragödie, die sich sowohl in einem Online-Spiel als auch in der realen Welt abspielt. Der Titel könnte von einem Science-Fiction-Erzählband Philip K. Dicks stammen, doch Ausstattung und Plot verorten «Eat the Night» in der unmittelbaren Gegenwart. Apolline, genannt Apo…

Die Balletänzerin wurde als Mädchen geboren, ordnet sich aber nicht eindeutig einem Geschlecht zu. Wenn sie tanzt, interessiert das niemanden: Mit ihrer Hingabe begeistert sie das Publikum. So muss es sein. Bevor man ihren Namen kennt, fällt sie auf mit ihren kurzen Haaren, während die anderen Tänzerinnen ausnahmslos einen Dutt…

«Öffnet sich der Himmel» heisst der Erstlingsroman des Briten Seán Hewitt. Die Offenbarung verheisst eine Liebe, vor der die Heranwachsenden zunächst einmal erschrecken. Es sind nicht die schlechtesten Romane, in denen Landschaft und Leidenschaft in enger Beziehung zueinander stehen. Dass das Genre ausstirbt, kann mit einer Verödung beider zu tun…

Ozzy Osbourne schuf im Laufe seiner Karriere mehrere neue Musikgenres. Den Heavy Metal hat er zusammen mit seiner Band Black Sabbath geprägt. Nun ist der an Parkinson erkrankte Sänger im Alter von 76 Jahren verstorben. John Michael Osbourne konnte keinen längeren Satz lesen – und erst recht keinen schreiben. Er…