Feuilleton
Falls er Angst habe, ersetzt zu werden, könne er auch mit einer Öllampe losziehen, spottet die Einsatzleiterin. Der Fall ist aber nicht zum Lachen.…
Dem Schweizer Multitalent schwebte eine Synthese von Architektur, Kunst und Design vor. Das Zentrum Paul Klee in Bern erschliesst den Kosmos Le Corbusier mit einer umfassenden Ausstellung. Und diskutiert auch die Kontroverse um den Kunst-Allrounder wegen seiner Haltung zum Faschismus. Er war alles zugleich und in Personalunion: Architekt, Designer, Künstler…
Ist die Meinungsfreiheit in Europa bedroht? Deutschland geht mit teilweise fragwürdigen Mitteln gegen Hassrede im Netz vor. Aber auch Donald Trump bekämpft unliebsame Medien. In Deutschland riskiert eine Busse, wer einen Politiker Versager nennt. Der deutsche Rechtsanwalt Markus Roscher schrieb auf X, er sei zu einer Geldbusse von 3000 Euro…
Der Shakespeare-Klassiker wird im Pfauen parodistisch bearbeitet, aktualisiert und mit Schlagern untermalt. Die Inszenierung von Bonn Park ist manchmal heiter. Und manchmal lächerlich. Wie kocht man eine schmackhafte Ramen-Suppe? Mit Fleisch oder vegetarisch? Die Frage mag banal sein. Immerhin beschäftigt sie Romeo und Julia. Ihre plätschernde Kommunikation über Essen und…
Der imperiale Anspruch Donald Trumps auf Grönland kommt nicht aus heiterem Himmel. Der Kampf der Grossmächte verlagert sich zusehends in die tauende Eiswüste. Mit seinem Anspruch auf Grönland hat Donald Trump noch vor seinem Amtsantritt für einen Eklat gesorgt. Neu war nicht die Absicht, Grönland zu kaufen. Dies hatte er…
Der Film ist ein ausgestreckter Mittelfinger Richtung Grossbritannien, absurd und vulgär. Aber hinter dem Herumalbern versteckt sich ein ernsthaftes Anliegen: der Kampf um die Erhaltung des Gälischen. «Tiocfaidh ár lá», übersetzt «Unser Tag wird kommen», so lautet ein berühmter Slogan der irisch-republikanischen Bewegung. Er sehnt die Wiedervereinigung Irlands und das…
Was im Westen als Fälschung ist, gilt in China als Nachschöpfung. Die Chinesen pflegen ein unverkrampftes Verhältnis zum Kopieren von Kunstwerken und Markenartikeln. Die in Handarbeit gefertigten Kopien sind so überzeugend und so preiswert, dass Kunden aus aller Welt bestellen. In einem Labyrinth aus Strassen und engen Gassen reiht sich…
Die Widerstandskraft der russischen Schriftsteller ist unfassbar. Seit dem Zarenreich werden sie von den Machthabern abwechselnd hofiert und drangsaliert. Russland ist ein auf Literatur fixiertes Land. Überall stehen Denkmäler für Schriftsteller der Vergangenheit, in der Regel auf nach ihnen benannten Strassen und Plätzen. Universitäten, Schulen und selbst Städte tragen stolz…
Felix Sandalow hat vor drei Jahren «Straight Forward» gegründet, eine Organisation für russische Autoren, die in ihrer Heimat nicht mehr publizieren können. Es ist ein Kampf gegen Windmühlen und Putins Zensur. Etwas dumm schauen sie dieser Tage schon aus der Wäsche, die russischen Putin-Trolle in Berlin. Monatelang hatten sie, wenn…
Nach einer Tätlichkeit gegen einen Sänger schien die Karriere des britischen Dirigenten vor dem Aus. Doch der bald 82-Jährige kämpft sich seit Ende 2024 zurück. Jetzt nutzt er beim Tonhalle-Orchester Zürich seine zweite Chance eindrucksvoll. Er stand vor einem Scherbenhaufen. Als John Eliot Gardiner im August 2023 wegen einer Lappalie…
Die neue SRF-Serie tritt mit ihrer Fortsetzung aus dem Schatten des «Bestatters», ihres Vorgängers. Bloss kollidiert der Thrill mit der Satire. Frische Schauplätze und Gesichter braucht das Krimiland! Zum Beispiel Basel und die Schauspielerin Meryl Marty, die aus dieser Stadt stammt. Beide rückte SRF vor zwei Jahren ins Rampenlicht mit…