Mittwoch, April 23

Welt

Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski trifft am Freitag US-Präsident Donald Trump im Weissen Haus. Die beiden sollen ein Rohstoffabkommen unterzeichnen. Doch dazu kommt es nicht. Zuerst bleibt die Stimmung ruhig. Selenski zeigt Trump Fotos von Kriegsgefangenen und spricht über Kriegsgräuel. Doch nach etwa 30 Minuten eskaliert das Gespräch. Selenski: «Was…

Der amerikanische Präsident Trump hat den ukrainischen Präsidenten Selenski im Weissen Haus empfangen. Das Treffen, bei dem auch Vizepräsident J. D. Vance dabei war, eskalierte im Beisein von amerikanischen Medien. Das Video. 01.03.2025, 15.10 Uhr Drucken Teilen

Wenige Tage nach dem Aufruf von Gründer Öcalan verkündet die PKK einen Waffenstillstand mit der Türkei und stellt Forderungen für weitere Schritte. (dpa) Die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK hat einen Waffenstillstand mit der Türkei verkündet. Der gelte ab heute, teilte die PKK laut der ihr nahestehenden Nachrichtenagentur ANF mit. «Solange…

Nach dem hässlichen Streit im Oval Office ist das Verhältnis zwischen Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten zerrüttet. Es droht ein politischer Bruch, der für die Ukraine katastrophale Folgen hat. Der lachende Dritte heisst Putin. Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert…

Der amerikanische Präsident droht dem nördlichen Nachbarn mit Einfuhrzöllen von 25 Prozent, beleidigt Premierminister Trudeau und spricht gar von Annexion. Im kanadischen Grenzort Windsor sprechen Bürger über das Gefühl von Verrat, die drohende Wirtschaftskrise und den neuen Patriotismus. Nirgends kann man die Beziehung zwischen Kanada und den USA besser studieren…

Die türkische Justiz hat in den vergangenen Wochen zahlreiche Verfahren mit politischem Hintergrund eröffnet. Besonders im Visier steht Istanbuls Oberbürgermeister Ekrem Imamoglu. Der populäre Oppositionspolitiker will bei den nächsten Wahlen gegen Präsident Erdogan antreten. Nun also auch noch das Uni-Diplom: Die türkische Staatsanwaltschaft hat kürzlich Ermittlungen eingeleitet, weil der Oberbürgermeister…

Trump zwingt die Europäer, ihre Balkanpolitik zu überdenken. Sie sind jetzt wahrscheinlich auf sich allein gestellt. Ist es das alte Spiel, oder wird die Lage jetzt tatsächlich brenzlig in Bosnien-Herzegowina? Milorad Dodik, der Präsident der teilautonomen Republika Srpska, hat den schrittweisen Rückzug aus den gesamtstaatlichen Institutionen angekündigt. Am Mittwoch ist…

Die EU möchte ihre Partnerschaft mit Indien vertiefen und bis Ende Jahr ein Freihandelsabkommen schliessen. Die Kommissionspräsidentin reiste daher nun nach Delhi. Doch die Europäer brauchen Indien mehr als umgekehrt. In Zeiten globaler Umbrüche und geopolitischer Spannungen suchen die Europäische Union und Indien nach Wegen, ihre Beziehungen zu vertiefen. Brüssel…

Am 4. März sollen die amerikanischen Strafzölle von 25 Prozent auf mexikanische Waren in Kraft treten. Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum versucht, Donald Trump im letzten Moment umzustimmen, indem sie in den USA gesuchte Kriminelle ausliefert. Es ist eine Auslieferung, wie es sie in der Geschichte Mexikos noch nicht gegeben hat. Am…