Close Menu
Meilleur en Suisse
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Im Trend

Verliert die Schweiz die Kontrolle über die Wasserkraft – und was geschieht mit den Preisen? Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Stromabkommen

Mai 14, 2025

Mitten in Zürich will eine Firma ein Bürogebäude begrünen. Sieben Jahre später sind die Pflanzen verwelkt – und die Bewässerungsrohre schrecken Mieter ab

Mai 14, 2025

Kaschmir-Konflikt: warum die Machthaber eine Eskalation in Kauf nehmen

Mai 14, 2025
Facebook X (Twitter) Instagram
Trendthemen:
  • Feuilleton
  • Gesellschaft
  • Mobilität
  • Panorama
  • Pressemitteilung
  • Scheinwerfer
  • Gaza-Krieg
Login
Facebook X (Twitter) Instagram
Mittwoch, Mai 14
Meilleur en Suisse
Abonnieren Verbinden
  • Finanzen
  • Panorama
  • Reisen
  • Scheinwerfer
  • Schweiz
  • Sport
  • Technologie
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Zürich
Meilleur en Suisse
Startseite » Trump droht Putin mit Sanktionen – einmal mehr
Welt

Trump droht Putin mit Sanktionen – einmal mehr

MitarbeiterVon MitarbeiterMärz 7, 2025
Aktie Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Telegram Email WhatsApp Copy Link

Russland ist bis jetzt nicht bereit, die Waffen in der Ukraine schweigen zu lassen. Nun droht der amerikanische Präsident erneut mit «massiven Sanktionen». Der Kreml reagierte auf wirtschaftlichen Druck bisher kaum.

Trumps Friedensbemühungen fruchten in der Ukraine bis jetzt kaum. Der russische Aussenminister Sergei Lawrow lehnte am Donnerstag die Stationierung europäischer Friedenstruppen in der Ukraine erneut «kategorisch» ab. Nachdem Donald Trump bisher keinerlei Druck auf Moskau ausgeübt hatte, verschärfte er bei seinem Kurznachrichtendienst Truth Social am Freitag den Ton. Russland bombardiere die Ukraine derzeit heftig, schrieb der amerikanische Präsident: «Ich erwäge ernsthaft massive Sanktionen gegen Banken, andere Sanktionen und Zölle gegen Russland bis zu einem Waffenstillstand und einem finalen Friedensabkommen.»

Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen

NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan.

Bitte passen Sie die Einstellungen an.

Widersprüchliche Signale

Bisher liess sich der Kremlchef Wladimir Putin von westlichen Wirtschaftssanktionen nicht beeindrucken. Trump hatte eine ähnliche Warnung zudem bereits am 22. Januar ausgesprochen. Auch damals drohte er mit scharfen Sanktionen und hohen Zöllen. Seither hat er jedoch vor allem den Druck auf die Ukraine erhöht. Seit Montag erhält Kiew keine amerikanische Militärhilfe mehr und nur noch limitierte Geheimdienstinformationen.

Wenige Stunden nach seinen Sanktionsdrohungen umschmeichelte Trump den Kremlchef jedoch bereits wieder. Putin wolle einen Frieden: «Ich denke, er wird grosszügiger sein, als er muss.» Der amerikanische Präsident lobte seine gute Beziehung zu Russland und meinte: «Ich finde den Umgang mit der Ukraine schwieriger, ehrlich gesagt.»

Auch andere Signale aus dem Weissen Haus sind widersprüchlich. Wie die Nachrichtenagentur Reuters kürzlich berichtete, arbeitet die Trump-Regierung bereits an einem Plan, um Sanktionen gegen Russland zu lockern. Finanzminister Scott Bessent meinte jedoch am Donnerstag, die USA seien bereit, bei Wirtschaftssanktionen gegen Moskau nötigenfalls «aufs Ganze» zu gehen.

Putin soll Trump bei Atomverhandlungen mit Iran helfen

Trump verhandelt mit Putin nicht nur über die Ukraine. Er habe der iranischen Führung diese Woche in einem Brief vorgeschlagen, ein neues Atomabkommen auszuhandeln, sagte Trump am Freitag dem Fernsehsender Fox Business. Der Konflikt mit Iran ende entweder in einer militärischen Lösung oder in einem Abkommen. «Ich bevorzuge einen Deal», erklärte Trump. Der amerikanische Präsident möchte dabei, dass Russland die USA in den Verhandlungen mit Iran als Vermittler unterstützt. Putin zeigt sich dazu bereit.

Sollte Trump die Sanktionen gegen Russland nun tatsächlich verschärfen, könnte Moskau ihm in den Gesprächen mit Iran womöglich nicht mehr weiterhelfen. Gleichzeitig wird Putin in der Ukraine wohl nur Kompromisse machen, wenn Trump die Militärhilfe für Kiew wieder anlaufen lässt und sie verstärkt. Dafür müsste er jedoch seine bisherige Strategie eines neutralen und bisweilen prorussisch anmutenden Vermittlers aufgeben.

Weiter Lesen

Kaschmir-Konflikt: warum die Machthaber eine Eskalation in Kauf nehmen

Vom Guerillero zum volksnahen Präsidenten: Uruguays Ex-Präsident José «Pepe» Mujica ist gestorben

NZZ-Korrespondent Ivo Mijnssen und NZZ-Fotograf Dominic Nahr gewinnen Zürcher Journalistenpreis 2025

«Leo XIV. kann sich in säkulare Gesellschaften vielleicht besser hineindenken, als Franziskus das konnte»

Rodrigo Duterte wird zum Bürgermeister von Davao gewählt – obwohl er in Den Haag im Gefängnis sitzt

Russland ist verantwortlich für den Abschuss von MH17 – dies sagt jetzt auch die Uno-Luftfahrtbehörde

Redakteurfavoriten

Mitten in Zürich will eine Firma ein Bürogebäude begrünen. Sieben Jahre später sind die Pflanzen verwelkt – und die Bewässerungsrohre schrecken Mieter ab

Mai 14, 2025

Kaschmir-Konflikt: warum die Machthaber eine Eskalation in Kauf nehmen

Mai 14, 2025

Trumps Rückzieher rettet Weihnachten und setzt Bandbreite für seine Zölle

Mai 14, 2025

Die Börsen lösen sich von der Politik

Mai 14, 2025

Vom Guerillero zum volksnahen Präsidenten: Uruguays Ex-Präsident José «Pepe» Mujica ist gestorben

Mai 13, 2025

Neueste Nachrichten

Bewertungsübersicht: Eine Rezession ist nicht eingepreist

Mai 13, 2025

Wegen Preissenkungen bei Medikamenten: Roche stellt Milliardeninvestitionen in den USA infrage

Mai 13, 2025

Niederlage für den Bundesrat: Das Bundesverwaltungsgericht erklärt Boni-Kürzung für Credit-Suisse-Manager für unzulässig

Mai 13, 2025
Facebook X (Twitter) Pinterest TikTok Instagram
© 2025 Meilleur en Suisse. Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?