Mittwoch, April 2

Technologie

Vier von fünf Deutschen glauben, Desinformation sei ein grosses Problem. Christian Hoffmann hält dagegen: Ihre Wirkung werde massiv überschätzt. Die intensive Berichterstattung über das Phänomen sei schädlicher als die Desinformation selbst. Herr Hoffmann, am Sonntag wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Wie beeinflusst Desinformation aus Russland die Wahl? Optimieren Sie Ihre…

Tech-Unternehmer versprechen kluge KI-Systeme in naher Zukunft.Der Kognitionsforscher und Firmengründer Gary Marcus hält das für Bullshit-Schleudern – und wurde von seiner Branche verstossen. Während die ganze Welt über die Fähigkeiten des neuen chinesischen Sprachmodells Deepseek diskutiert, postet Gary Marcus auf X einen Screenshot von dessen Scheitern. Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen…

Nicht nur Bots, sondern auch echte Menschen verbreiten Fakes und Untergangsstimmung. Wie schnell neutrale Nutzer in die Propaganda abrutschen, zeigt ein Experiment. «Stell dir vor, Deutschland und Russland wären ein einziges Land, eine riesige Nation, die sich von der Nordsee bis zum Pazifik erstreckt. Mit einer gemeinsamen Regierung, vereinter Wirtschaft…

Der Bundesrat will die KI-Konvention des Europarats ratifizieren. Von der strengeren Verordnung der EU nimmt man Abstand. Trotzdem profitiert die Schweiz indirekt vom europäischen Regelwerk. Die Schweizer KI-Branche hat lange gewartet, nun ist er da: Der Bundesrat hat einen ersten Richtungsentscheid in Sachen KI-Regulierung getroffen. Er hat am Mittwoch beschlossen,…

Paul Triolo ordnet den Erfolg des chinesischen KI-Startups Deepseek ein. Und ist der Meinung, dass die Amerikaner bei künstlicher Intelligenz auch ohne Exportkontrollen vor China liegen würden. Wer verstehen will, wie das Sprachmodell des chinesischen Startups Deepseek einzuschätzen ist, landet unweigerlich bei Paul Triolo. Er ist China- und Technologieexperte bei…

In der neusten Podcast-Folge erklärt der Technik-Redaktor, was joggende Bodyguards und Soldaten alles anrichten können. Fitness-Apps als Spionage-Tools Marlen Oehler mit Lukas Mäder 12.02.2025 Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan. Bitte passen Sie die Einstellungen an.Hören und abonnieren Sie…