Autor: Mitarbeiter
Nach monatelangen Querelen hat sich der ukrainische Präsident einen General seines Vertrauens geholt. Doch mit der Neubesetzung der Armeespitze geht…
Mit der Station Qinling ist China am Südrand aller Ozeane präsent. Bedenken, dass sein Antarktis-Programm nicht nur Forschungszwecken dient, weist…
Die Republikaner im Senat stimmten fast geschlossen gegen eine verschärfte Einwanderungspolitik und neue Hilfsgelder für die Ukraine. Anstatt die Migrationskrise…
In Brasilien nimmt die Korruption zu, die Politik schwächt die Gewaltenteilung, und die Justiz agiert immer politischer. Präsident Lula spielt…
Nayib Bukele hat mit El Salvador eines der gewalttätigsten zu einem der sichersten Länder Lateinamerikas gemacht. Die Bevölkerung steht verständlicherweise…
Boris Nadeschdins Kampagne war für Kritiker des Regimes unverhoffte Chance, ein Zeichen zu setzen. Nun haben die Behörden durchgegriffen. Nichts…
Eine Kandidatur von Boris Nadeschdin bei der Präsidentenwahl in Russland hatten viele Beobachter von vornherein ausgeschlossen. Nun hat die Wahlkommission…
Der Krieg im Nahen Osten hat die Debatte um die Schaffung eines palästinensischen Staates neu entfacht. Sehr realistisch erscheint dieses…
Die Mehrheit der aus russischer Gefangenschaft freigekommenen Ukrainer berichtet von schweren Misshandlungen. Zwei Kriegsgefangene erzählen. Die Genfer Konvention über Kriegsgefangene…
Die Geschichte des Opiumhandels in Asien wurde lange verschwiegen und tabuisiert. Noch heute ist sie in Europa kaum bekannt. Dabei…